Bastian Lange, Hans-Joachim Bürkner & Elke Schüßler: Akustisches Kapital. Wertschöpfung in der Musikwirtschaft
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Rezensionen › Forschung
Authors
Akteur_innen innerhalb der postdigitalisierten Musikwirtschaft ist gemein, dass die neuen Möglichkeiten und Optionen, sich innerhalb veränderter Wertschöpfungskonfigurationen zu professionalisieren und aufzustellen sie teilweise mit gänzlich neuen Wissens- und Kompetenzbereichen konfrontieren. Aus akademischer Perspektive ist diese Phase ungemein spannend, lassen sich hieran doch optimaler Weise Prozesse der Machtkonstruktion, -verschiebung oder Verhandlungsprozesse rekonstruieren. Ebenso ist die verstärkte Fokussierung des Publikums und der Kreativen selbst – auch gerne zwischen Artepreneuren und Prosumern verortet – ein wissenschaftlicher Trend, der zu teils neuen, sehr informativen Ein- und Ansichten führt.
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Titel | Musik und Stadt : Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung 2/2018 |
| Herausgeber | Lorenz Grünewald-Schukalla, Martin Lücke, Matthias Rauch, Carsten Winter |
| Anzahl der Seiten | 3 |
| Erscheinungsort | Wiesbaden |
| Verlag | Springer VS |
| Erscheinungsdatum | 01.01.2019 |
| Seiten | 233-235 |
| ISBN (Print) | 978-3-658-23772-1 |
| ISBN (elektronisch) | 978-3-658-23773-8 |
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 01.01.2019 |
Bibliographische Notiz
Rezension
