Sound: Medium und Gestaltungsmaterial im Kunstunterricht

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Authors

OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftKunst+Unterricht
Ausgabenummer429/430
Seiten (von - bis)4-12
Anzahl der Seiten9
ISSN0931-7112
PublikationsstatusErschienen - 03.2019

Zugehörige Projekte

  • Klangräume – Digitale Räume: Sound im Kontext von Kunst, Medien und Bildung

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Altlastenbearbeitung in Hamburg
  2. Ziele der Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  3. Transdisziplinäre Fallstudien in Lüneburg
  4. Ein technoökologischer Habitus?
  5. The role of training in implementing corporate sustainability
  6. Weiterbildung im Bereich AAL – Vom Handwerksmeister zum AAL-Berater in 360 Stunden
  7. Living in Heterogeneous Woodlands - Are Habitat Continuity or Quality Drivers of Genetic Variability in a Flightless Ground Beetle?
  8. Hazard assessment of fluorinated alternatives to long-chain perfluoroalkyl acids (PFAAs) and their precursors
  9. On Hypo-Real Models, or Global Climate Change: A Challenge for the Humanities
  10. Biodiversity conservation research challenges in the 21st century
  11. Der Auftrag der Schule - heute
  12. Sobre la transferencia
  13. "Doing-Gender" in universitären Übungsfirmen
  14. Nachhaltige Entwicklung durch endogene Umweltwahrnehmung
  15. Kombilohn in Hamburg: Befristete Lohnsubventionen mit nachhaltigem Erfolg
  16. An Bildern denken
  17. Naturalisierung und Verortung als Dispositive moderner Kindheit
  18. Erläuterungen. Annotations.
  19. Wozu Auflösung ?
  20. Invisible children? Professional bricolage in child protection
  21. George Bell's political engagement in ecumenical context
  22. Good Practice: Reader für guten Nachhaltigkeitsjournalismus
  23. Beruf aus Berufung?
  24. Hochwasser- und Küstenschutz in Deutschland
  25. Hysteresis compensation in a piezo-hydraulic actuator using heuristic phase correction of periodic trajectories
  26. Guest editorial
  27. The decision to start a new firm: personal and regional determinants. Empirical evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM) Germany
  28. Grundvorstellungen zur Division - auch mit Rest
  29. Media-Educational Habitus of Future Educators in the Context of Education in Day-Care Centers
  30. Critical Perspectives on Social Media and Protest
  31. Richard Oehring: Straßen fließen steinern in den Tag
  32. The aging of the unions in West Germany, 1980-2006
  33. §64 Verordnungsermächtigung zu Systemdienstleistungen
  34. Urbane Regenwasserversickerung als Eintragspfad für biozide Wirkstoffe in das Grundwasser?
  35. Formen der Kunstrezeption in der Moderne
  36. Humanzentrierte Assistenzsysteme
  37. Vertrags- und Nachtragscontrolling
  38. Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser
  39. Zur Internalisierung von Lebenslangem Lernen an europäischen Hochschulen.
  40. "Silver Workers" – Eine explorative Studie zu aktiven Rentnern in Deutschland
  41. Wilhelm Worringer