Organisationsprofil

In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.

Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung

Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien

Digitales Lehren und Lernen

Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung

Grundschulpädagogik

Schulpädagogik und Schulentwicklung

  1. 2015
  2. The role of opportunities to learn (OTL) and teacher students' beliefs for the acquisition of general pedagogical knowledge

    Depping, D. (Präsentator*in) & Ehmke, T. (Präsentator*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. Vortrag: Erwerb von Professionswissen zur kognitiven Aktivierung anhand eigener und fremder Unterrichtsvideos

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Fostering student-teachersí analysis of their own teaching with an online-based video-feedback

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Gröschner, A. (Sprecher*in)

    25.08.201529.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Facebook use of elementary school students’. A qualitative study about the use of Facebook in everyday life of children

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)

    12.07.201516.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Aufgaben und Übungsphasen kognitiv aktivierend und adaptiv gestalten. Workshop.

    Kleinknecht, M. (Dozent*in)

    07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden - 2015

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)

    29.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Theater als pädagogischer Vermittler im heutigen Europa

    Althans, B. (Sprecher*in)

    14.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Antrittsvorlesung an der Leuphana Universität Lüneburg

    Althans, B. (Sprecher*in)

    10.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. Vortrag: Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht. Lernpotenziale erkennen und weiterentwickeln

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. Professionalität und Kompetenzen von Schulinspektorinnen und Schulinspektoren in den deutschen Ländern

    Pietsch, M. (Sprecher*in)

    28.05.201529.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  12. Das ePortfolio im Praxissemester: Implementation und erste Erfahrungen

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Bellin-Mularski, N. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    05.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  13. Pre-service teachers’ perceptions of school organisation and development

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Ifenthaler, D. (Sprecher*in) & Bellin-Mularski, N. (Sprecher*in)

    20.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  14. Unterricht systematisch beobachten und reflektieren. Workshop für Mentorinnen und Mentoren an den TUM-Referenzschulen.

    Kleinknecht, M. (Dozent*in)

    04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  15. Varianten videobasierten Lehrens und Lernens in der Lehreraus- und -fortbildung Empirische Befunde zum Einsatz unterschiedlicher Lehr-Lern-Konzepte und Videotypen

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    04.2015 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  16. SIIVE-Tagung 2015

    Wischmann, A. (Präsentator*in)

    27.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Symposion „Aktuelle Herausforderungen an Erziehung und Bildung“ 2015

    Althans, B. (Sprecher*in)

    20.03.201521.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Jahrestagung der Landeskonferenz Niedersächsischer Hochschulfrauenbeauftragter - LNFH 2015

    Althans, B. (Keynote Sprecher*in)

    19.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Erfassung des Selbstkonzepts von Jugendlichen mit Förderbedarf im Schwerpunkt Lernen: Entwicklung und Validierung eines deutschsprachigen Messinstruments.

    Weber, K. E. (Sprecher*in)

    11.03.201513.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Jahrestagung der Sektion 2 „Allgemeine Erziehungswissenschaft“ - DGfE 2015

    Wischmann, A. (Präsentator*in)

    09.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Teil haben – Teil sein – Teil nehmen?: Anthropologische Überlegungen im Spannungsfeld von Homogenese und Heterogenese

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    09.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. Heterogenität und Diversität im Horizont von Homogenität

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    07.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  23. 24. Jahrestagung der Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts - 2015

    Althans, B. (Präsentator*in)

    05.03.201507.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. 28th Annual Meeting of the International Congress for School Effectiveness and Improvement - ICSEI 2015

    Pietsch, M. (Präsentator*in)

    03.01.201506.01.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  25. Gutachter für das Bundesministerium für Bildung und Forschung

    Pietsch, M. (Gutachter/-in)

    2015 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  26. International Conference of Mathematical Modelling and Applications - ICTMA 17

    Leiss, D. (Präsentator*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    2015 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. International Congress for School Effectiveness and Improvement Pty Ltd (Externe Organisation)

    Pietsch, M. (Koordinator/-in)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  28. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Lehramtsstudierenden am Beispiel Mathematik

    Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Sprecher*in)

    2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Mathematikdidaktische Fachsprache von Studierenden bei der Analyse von Schülerlösungen zu kompetenzorientierten Aufgaben

    Besser, M. (Sprecher*in), Depping, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Mehrsprachigkeit in der Schule – Defizit oder Ressource? Überzeugungen angehender Lehrkräfte

    Fischer, N. (Sprecher*in)

    2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  31. Universität Erfurt (Externe Organisation)

    Althans, B. (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  32. Zeitschrift für Bildungsforschung (Zeitschrift)

    Pietsch, M. (Gutachter*in)

    2015 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  33. 2014
  34. Media-educational habitus of future educators in the context of education in day-care centers

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)

    20.11.201421.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  35. Parental views on children and adolescents playing computer games.

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)

    20.11.201421.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  36. Conference Resistance

    Wischmann, A. (Präsentator*in)

    06.11.201408.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. Internationale Tagung „Unsicherheit“ des Interdisziplinären Zentrum für Historische Anthropologie der FU Berlin 2014

    Althans, B. (Sprecher*in)

    06.11.201408.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Aufgaben im Unterricht. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem für die Analyse von Aufgaben

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  39. Aufgaben im Unterricht. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem für die Analyse von Aufgaben. Workshop.

    Kleinknecht, M. (Dozent*in)

    11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  40. Multiperspektivische Unterrichtsvideos in der universitären LehrerInnenausbildung

    Paulicke, P. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in), Schmidt, T. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    29.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. BMBF-Workshop „School Inspection and Educational Governance – Perspectives for Research and Development” 2014

    Pietsch, M. (Sprecher*in)

    09.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  42. Jahrestagung „Tier“ der DGfE- Kommission Pädagogische Anthropologie

    Althans, B. (Sprecher*in)

    04.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Analyse und Wirkung der prozessorientierten Lernbegleitung -eine Video- und Fragebogenstudie im Mathematikunterricht

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Prinz, E. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in) & Kuntze, S. (Sprecher*in)

    10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  44. Analyse und Wirkung der prozessorientierten Lernbegleitung. Eine Video- und Fragebogenstudie im Mathematikunterricht. Posterpräsentation

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  45. Symposium auf der 23. DGfE-Grundschulforschungstagung 2014

    Althans, B. (Präsentator*in)

    29.09.201401.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Community Education und Stadtteilkulturelle Bildungskonzepte

    Wischmann, A. (Dozent*in)

    22.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  47. PISA, Bildungsstandards und das Nationale Bildungspanel (NEPS) Vergleich der Rahmenkonzepte und Validierung des NEPS-Testinstruments in den Naturwissenschaften

    Pietsch, M. (Präsentator*in), Karwehl, L. (Ko-Autor*in), Oehl, M. (Ko-Autor*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    21.09.201425.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  48. Bildungsungleichheit im Lebensverlauf

    Wischmann, A. (Dozent*in)

    18.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  49. Selbsteinschätzung von Lehramtsstudierenden zu berufsbezogenen Kompetenzen für Schulentwicklungsprozesse

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Ifenthaler, D. (Sprecher*in) & Bellin-Mularski, N. (Sprecher*in)

    16.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  50. Die Modellierung der Hamburger Schullandschaft als soziales Netzwerk

    Pietsch, M. (Präsentator*in)

    15.09.201417.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  51. Theorie und Praxis in der Lehrerbildung: Eine Untersuchung anhand der Campusschule Online

    Drexhage, J. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)

    15.09.201417.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Unterrichtsqualität als Schulmerkmal

    Pietsch, M. (Präsentator*in)

    15.09.201417.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  53. Wie kann man Unterrichtsqualität messen?

    Pietsch, M. (Dozent*in)

    08.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  54. 23. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe

    Kleinknecht, M. (Organisator*in)

    09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  55. Vortrag: Arbeit mit Texten – Wie können tiefere Ebenen des Leseverständnisses erreicht werden?

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  56. 39th International Conference on Improving University Teaching - IUT 2014

    Kleinknecht, M. (Präsentator*in)

    23.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  57. Supporting Student Teachers in School: A Module-Based Training Concept for Mentors

    Müller, K. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    03.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  58. Überfachliches Kategoriensystem für die Analyse von Aufgaben. Workshop.

    Kleinknecht, M. (Dozent*in)

    07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  59. Fostering Student Teachers’ Analysis on Classroom Instruction. (First) Results of an Online- and Video-Based Intervention Study.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  60. V-Reflect: Unterrichtsvideos gemeinsam online analysieren - Lerneffekte einer video- und onlinebasierten Intervention in der Lehrerausbildung.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  61. Ästhetische Bildung als Dimension allgemeiner Pädagogik

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    14.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  62. Fallbasiertes Lernen mit Videos in unterschiedlichen Domänen der Lehrerbildung.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  63. Problem-based vs. Direct Instructional Case-based Learning In Teacher Education

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in), Schneider, J. (Sprecher*in) & Syring, M. (Sprecher*in)

    04.2014 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  64. Problem-based vs. Direct Instructional Case-based Learning In Teacher Education.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. 5. Tübinger Tagung für Schulpädagogik 2014

    Pietsch, M. (Präsentator*in)

    28.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  66. Leipziger Buchmesse 2014

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Opponent)

    14.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  67. Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    11.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  68. Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland

    Wischmann, A. (Dozent*in)

    09.03.201412.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  69. Sozialpädagogischer Takt

    Althans, B. (Sprecher*in)

    09.03.201412.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  70. Neun Jahre SINUS in deutschen Grundschulen: Evaluation im Rahmen der TIMSS 2011-Erhebung

    Pietsch, M. (Sprecher*in)

    05.03.201407.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  71. Zur Stabilität von Sozialindikatoren – Hamburger Ergebnisse und Perspektiven

    Pietsch, M. (Präsentator*in)

    05.03.201407.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  72. Fallbasiertes Lernen in der Lehrerbildung. Erhebung der Analysekompetenz anhand eines offenen Itemformates

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Schneider, J. (Sprecher*in), Syring, M. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in), Kuntze, S. (Sprecher*in) & Rehm, M. (Sprecher*in)

    03.2014 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. Selbstreflexion durch Videofeedback im Lehramtsstudium – Eine Intervention im Rahmen des studienbegleitenden Praktikums. Vortrag.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  74. Tagung der DGfE-Kommission Organisationspädagogik 2014

    Althans, B. (Präsentator*in)

    20.02.201421.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  75. Der Stand der Qualitätssicherung von Schulinspektionen in den deutschen Ländern

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    16.01.201417.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  76. Fachtagung der Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung - GFPF 2014

    Ehmke, T. (Keynote Sprecher*in)

    15.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  77. Professionelles Beratungshandeln

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  78. Professionelles Beratungshandeln. Workshop für Mentorinnen und Mentoren.

    Kleinknecht, M. (Dozent*in)

    01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  79. Unterrichtsanalysekompetenz fördern. Empirische Befunde zum Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehreraus- und -fortbildung

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    01.2014 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  80. Vortrag: Unterrichtsanalysekompetenz fördern. Empirische Befunde zum Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehreraus- und -fortbildung.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  81. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Althans, B. (Mitglied)

    2014

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  82. Gutachter für das Forschungsprojekt 'Wissenschaftliche Begleitung der Gemeinschaftsschulen Baden-Württemberg': Teilprojekt 1: quantitative Unterrichtsbeobachtung

    Pietsch, M. (Gutachter/-in)

    2014

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  83. Gutachter für Datennutzungsanträge an das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB)

    Pietsch, M. (Gutachter/-in)

    2014 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  84. Theorie und Praxis in der Lehrerbildung - Eine Untersuchung anhand der Campusschule Online

    Drexhage, J. (Präsentator*in), Leiss, D. (Präsentator*in), Ehmke, T. (Präsentator*in) & Schmidt, T. (Präsentator*in)

    2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  85. 2013
  86. Expertenworkshop zur zweiten Fremdevaluation in Baden-Württemberg

    Pietsch, M. (Gutachter/-in)

    05.12.201306.12.2013

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  87. Unterrichtsanalysekompetenz fördern. Empirische Befunde zum fallbasierten Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehreraus- und -fortbildung.

    Kleinknecht, M. (Dozent*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    02.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  88. Unterricht systematisch beobachten und analysieren. Im Fokus: Klassenführung. Workshop für Studierende und Lehrkräfte.

    Kleinknecht, M. (Dozent*in)

    12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  89. Abschlusstagung der ersten Förderperiode des Forschungsschwerpunkts "Steuerung im Bildungssystem" - SteBis 2013

    Pietsch, M. (Präsentator*in)

    16.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  90. Forum Schulinspektion / externe Evaluation

    Pietsch, M. (Dozent*in)

    15.11.201316.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  91. Tagung Forschungsdesiderate im Feld von „Bildung und Region“ - 2013

    Pietsch, M. (Präsentator*in)

    15.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  92. Vernetzungstreffen des BMBF-Förderschwerpunktes Large-Scale-Assessment

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    14.11.201315.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  93. Bringing together TIMSS 2011 and the National Educational Panel Study (NEPS) in Germany

    Nissen, A. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in), Duchhardt, C. (Sprecher*in), Köller, O. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    07.11.201309.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  94. Internationale Tagung Mimesis und kulturelle Metamorphosen - 2013

    Althans, B. (Präsentator*in)

    06.11.201307.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  95. Linguistic Determines Mathematics: How Linguistic Item Characteristics Influence the Difficulty of Mathematics Test Ttems

    Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    06.11.201309.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  96. Linking national and international Large-Scale Assessments

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    06.11.201309.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  97. Kompetenzorientierung im Fach Deutsch - Gute Aufgaben zur kognitiven Aktivierung. Vortrag.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  98. Wie werden Lerngegenstände zu Gegenständen?

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    25.10.201326.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  99. Konferenz der Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- & Geschlechterforschung in Niedersachsen - LAGEN 2013

    Althans, B. (Präsentator*in)

    19.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  100. Die Gabe des Sozialen

    Althans, B. (Präsentator*in)

    10.10.201312.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  101. Eigentum und Eigentümlichkeiten: Die Ökonomisierung des "Ich" nach Rousseau

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    10.10.201312.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  102. Ökonomien der Kreativität

    Daryan, N. (Sprecher*in)

    10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  103. 2. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt - 2013

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)

    25.09.201326.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  104. Oxford Ethnography and Education Conference - 2013

    Althans, B. (Präsentator*in)

    16.09.201318.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  105. Attitudes, perceptions and activities of future educators concerning media education in day-care centres.

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)

    10.09.201313.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  106. Racial Stratification in Vocational Education – a case study of Apprenticeships in England and Germany

    Wischmann, A. (Gastredner*in)

    10.09.201313.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  107. Minority ethnic young people in apprenticeships in England and Germany: representation and underrepresentation

    Wischmann, A. (Gastredner*in)

    03.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  108. Vortrag: Fallbasiertes Lernen in der Lehrerbildung. Eine Interventionsstudie zu Effekten unterschiedlicher Lehr-Lernarrangements.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  109. Explaining the learning progress in mathematics of retained students and low-achieving students

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    27.08.201330.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  110. 15th biennial conference of European Association for Research on Learning and Instruction - EARLI 2013

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    08.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  111. Case-based learning in teacher education. Effects on cognition, motivation and ability to analyze

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Syring, M. (Sprecher*in) & Schneider, J. (Sprecher*in)

    08.2013 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  112. Effects of video or text case-based learning in teacher education. Effects on the ability to analyze, cognitive and motivational processes.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  113. Listen and repeat: Choreografien der Homogenisierung

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    04.07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  114. Attitudes, perceptions and activities of future educators concerning media education in day-care centres

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)

    25.06.201329.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  115. Internationale Fachtagung des BMBF-Projekts "Erwartungen, Praktiken und Rituale - Explorationen des Übergangs zwischen Elementar- und Primarbereich (am Beispiel von Ernährung)" - 2013

    Althans, B. (Organisator*in)

    20.06.201322.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  116. Tagung auf dem Theaterfestival "Maximierung Mensch" - 2013

    Althans, B. (Organisator*in)

    17.06.201323.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  117. Schulische Prozessmerkmale und Schülerleistungen

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    13.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  118. Annual Meeting Swiss Society for Sleep Research, Sleep Medicine and Chronobiology - SSSSC 2013

    Althans, B. (Keynote Sprecher*in)

    23.05.201324.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  119. Tagung: Kinder, Kinder. Das 19. Jahrhundert als Kinderstube - 2013

    Althans, B. (Präsentator*in)

    11.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  120. Entwicklung einer wirksamen Schulinspektion: Annahmen, Probleme, Befunde.

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    03.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  121. University of East London (Externe Organisation)

    Wischmann, A. (Mitglied)

    01.05.2013 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  122. Vortrag: Forschungsansätze zur Aufgabenkultur. Allgemein- und fachdidaktische Aufgabenanalysen.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  123. Video in Teacher Education: How Differential Conditions Influence Teachers’ Noticing, Motivation, and Emotions

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  124. 1. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2013

    Ehmke, T. (Organisator*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  125. Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich

    Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  126. Äquivalenz der Mathematik-Kompetenztests in der Sekundarstufe zwischen den Studien NEPS, Ländervergleich und PISA

    Müller, K. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  127. Der Einfluss von Schulleitungen auf die Unterrichtsgestaltung von Lehrkräften

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  128. Der Sozialindex für Hamburger Schulen - Versuch eines Standard Setting

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  129. Drei Tests, ein Konstrukt?: ein Vergleich der Kompetenztest von PISA, den nationalen Bildungsstandards und dem nationalen Bildungspanel

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  130. Modellierung latent-regionaler Schulmärkte

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  131. Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung.Kognitive, emotionale und motivationale Prozesse beim Lernen mit Fällen.

    Kleinknecht, M. (Präsentator*in)

    11.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  132. Wie schneiden Schülerinnen und Schüler aus SINUS-Grundschulen bei der Messung naturwissenschaftlicher Kompetenzen in TIMSS 2011 ab

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  133. 7. Sektionstagung der Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft - DGfE 2013

    Daryan, N. (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  134. Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Bohl, T. (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  135. Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  136. Kognitive Aktivierung im Haupt- und Realschulunterricht. Ergebnisse einer Video- und Fragebogenstudie

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Batzel-Kremer, A. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in), Leuders, T. (Sprecher*in) & Trautwein, U. (Sprecher*in)

    03.2013 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  137. Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung. Kognitive, emotionale und motivationale Prozesse beim Lernen mit Fällen.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in) & Syring, M. (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  138. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung. Emotionale Prozesse beim Beobachten von eigenem und fremdem Unterricht.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Poschinski, N. (Sprecher*in)

    03.2013 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  139. Tagung "Umgang mit Heterogenität" - 2013

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    08.02.201310.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  140. Forschungskolloquium am Institut für Bildungsforschung an der Universität Wuppertal - 2013

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    23.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  141. Allgemeindidaktische Analyse von Aufgaben. Vortrag.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  142. Potentiale eines kulturwissenschaftlichen Zugangs zur Heterogenitätsforschung

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  143. Books on Demand GmbH (Verlag)

    von Saldern, M. (Herausgeber*in)

    2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  144. Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)

    Kuhl, P. (Ordentliches Mitglied)

    2013 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  145. LAGEN (Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung in Niedersachsen) (Externe Organisation)

    Althans, B. (Mitglied)

    2013 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  146. Medienimpulse (Zeitschrift)

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Gutachter*in)

    2013 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  147. Methodenworkshop "IRT Skalierung" des Zentrums für Internationale Bildungsvergleichsstudien - ZIB 2013

    Pietsch, M. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  148. Probabilistische Skalierung mit ConQuest und MPlus - 2013

    Pietsch, M. (Teilnehmer*in)

    2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  149. Waxmann Verlag (Verlag)

    Pietsch, M. (Gutachter*in)

    2013 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  150. Winter School des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik - IPN 2013

    Pietsch, M. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  151. 2012
  152. Unterricht systematisch beobachten. Beispiele aus dem TUMpaed III. Workshop für Mentorinnen und Mentoren an den TUM-Referenzschulen.

    Kleinknecht, M. (Dozent*in)

    12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  153. Ein Bildungsbegriff für die frühe Kindheit?: Chancen und Aufgaben für die Theoriearbeit

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    16.11.201217.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  154. Improving skills. Evidence from secondary analysis of international surveys 2012

    Ehmke, T. (Teilnehmer*in)

    15.11.201216.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  155. Erfassung und Modellierung von Unterrichtsqualität im Rahmen der externen Evaluation von Schulen

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    14.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  156. Workshop zum Standard-Setting Sozialindex 2012

    Ehmke, T. (Teilnehmer*in)

    12.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  157. 13th Annual Conference of AEA-Europe 2012

    Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    08.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  158. Bringing together the NEPS and the Standard-based National Assessment in Germany

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    08.11.201210.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  159. Inkorporierte Normen in der Sprache der Pädagogik

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    01.11.201202.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  160. Transformationale Führung bei Lehrkräften

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    15.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  161. Lotta kann fast alles: Über die Negativität der Bildung und die Not-Wendigkeit der Pädagogik

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    01.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  162. Jahrestagung der Kommission Pädagogische Anthropologie der Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 2012

    Daryan, N. (Sprecher*in)

    10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  163. Swinging up: Speech as a bodily practice

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    27.09.201229.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  164. Welchen Beitrag kann die Bildungstheorie zum Verstehen der Perspektive der pädagogischen Fachkräfte auf das Kind uns sein Lernen leisten?

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    26.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  165. Geplanter Datenausfall bei Unterrichtsbeobachtungen

    Pietsch, M. (Gastredner*in)

    23.09.201227.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  166. Effects of a Summer Learning Program for low-achieving Students in Germany

    Odau, S. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Sprecher*in)

    17.09.201221.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  167. Fachtagung zum gemeinsamen DFG-Antrag im Verbund der Universitäten 2012

    Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    13.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  168. Konzeptionelle Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik in der Primarstufe zwischen NEPS, TIMSS und den Bildungsstandards

    Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    10.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  169. Schulinspektion als Intervention auf Schulebene: Kontrafaktische Befunde zu Effekten von Schülerinspektion auf Schülerleistungen

    Pietsch, M. (Dozent*in)

    10.09.201212.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  170. 77. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2012

    Kleinknecht, M. (Organisator*in)

    09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  171. Allgemeindidaktische Aufgaben-Analysekriterien

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  172. Allgemeindidaktische Aufgaben-Analysekriterien. Impulsvortrag.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  173. Analyse und Wirkung der prozessorientierten Lernbegleitung

    Kleinknecht, M. (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  174. Fallbasiertes Lernen in der ersten Phase der Lehrerbildung. Entwicklung eines Erhebungsinstrumentes für die Analysekompetenz von Unterricht.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in), Kuntze, S. (Sprecher*in), Rehm, M. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  175. Unterrichtsentwicklung durch Vergleichsarbeiten? Eine Analyse der Verwendungshinweise in VERA-Rückmeldungen.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Lankes, E.-M. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  176. Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung. Kognitive, emotionale und motivationale Prozesse beim individuellen Bearbeiten von Fällen

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Syring, M. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in), Kuntze, S. (Sprecher*in) & Rehm, M. (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  177. Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung.Kognitive, emotionale und motivationale Prozesse beim individuellen Bearbeiten von Fällen.

    Kleinknecht, M. (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  178. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung. Emotionale Prozesse beim Beobachten von eigenem und fremdem Unterricht.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Poschinski, N. (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  179. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung.Emotionale Prozesse beim Beobachten von eigenem und fremdem Unterricht. Posterpräsentation.

    Kleinknecht, M. (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  180. Vortrag: Eigene und fremde Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung. Kognitive, motivationale und emotionale Prozesse beim Beobachten zweier Videotypen.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  181. International Association for Media and Communication Research - IAMCR 2012

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)

    15.07.201219.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  182. Von der sensumotorischen Spur zur Sinnstruktur

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    02.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  183. Observing Videos of Teachers’ Own or Others’ Classrooms. What Do Teachers Learn When They Analyze Two Different Video Types?

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  184. BMBF-Tagung Bildungsforschung 2020 - Herausforderungen und Perspektiven 2012

    Ehmke, T. (Teilnehmer*in)

    29.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  185. Esskultur und Ästhetische Praxis

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    14.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  186. 23. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften - DGfE 2012

    Kleinknecht, M. (Präsentator*in)

    03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  187. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  188. Gründungsversammlung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2012

    Ehmke, T. (Teilnehmer*in)

    09.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  189. Vortrag: Videobasiertes Messen und Fördern von Lehrerkompetenzen. Konzepte, Projekte, Methoden.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  190. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Kuhl, P. (Ordentliches Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  191. Die deutsche Schule (Zeitschrift)

    Pietsch, M. (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  192. Expertise zu "Pädagogische Qualität in Tageseinrichtungen für Kinder. Ein nationaler Kriterienkatalog": Qualitätsbereich "Bildende Kunst, Musik und Tanz

    Dietrich, C. (Gutachter/-in)

    2012

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  193. Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)

    Pietsch, M. (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  194. Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) (Externe Organisation)

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Mitglied)

    2012

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  195. Institut für Bildungswissenschaft (Organisation)

    Wischmann, A. (Amt)

    2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  196. NELSEN - NEtwork of Large-Scale Studies Including Students with Special Educational Needs (Externe Organisation)

    Kuhl, P. (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  197. Psychologie in Erziehung und Unterricht (Zeitschrift)

    Pietsch, M. (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  198. Unterrichtswissenschaft (Zeitschrift)

    Pietsch, M. (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  199. 2011
  200. Bildung - das handelnde Subjekt

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    06.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  201. Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung "PISA – folgenlos?" - 2011

    Ehmke, T. (Opponent)

    10.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  202. Bildung und Employability

    Gaus, D. (Dozent*in)

    02.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  203. Gutachtergruppe AQUAS

    Dietrich, C. (Gutachter/-in)

    11.2011

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  204. Antrittsvorlesung Prof. Dr. Timo Ehmke an der Fakultät Bildung, Leuphana Universität Lüneburg

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    26.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  205. Esskulturen in Kindertagesstätten

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    06.10.201108.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  206. School of Education der Technischen Universität München

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  207. 76. Tagung der Arbeitsgruppe „Empirische Pädagogische Forschung“ - AEPF 2011

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    07.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  208. Kognitive Aktivierung im Hauptschulunterricht: erste Ergebnisse einer Video- und Fragebogenstudie

    Batzel-Kremer, A. (Sprecher*in), Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in), Holzäpfel, L. (Ko-Autor*in), Bohl, T. (Ko-Autor*in), Leuders, T. (Ko-Autor*in) & Trautwein, U. (Sprecher*in)

    05.09.201107.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  209. Kognitive Aktivierung im Hauptschulunterricht-Eine Video- und Fragebogenstudie

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Batzel-Kremer, A. (Sprecher*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  210. Learning Processes in a Video-based Learning Environment: What do teachers think and feel when they observe their own teaching or that of others?

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  211. Vortrag: Empirische Überprüfung und Einsatz einer überfachlichen Aufgabenanalyse in der Lehrer(fort)bildung.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  212. Assessment of adult’s mathematical competence and the use of mathematics in work and daily life

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    30.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  213. Bildung und Bildung: Zur Ambivalenz eines erfolgreichen Theorems

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    23.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  214. Initiativgruppe zur Erweiterung von Lernmöglichkeiten - IGEL 2011

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    09.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  215. 75. Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2011

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    01.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  216. Vortrag: Lernen mit eigenen und fremden Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  217. Use it or lose it? Die Nutzung von Mathematik im Alltag und ihr Zusammenhang mit mathematischer Kompetenz bei Erwachsenen.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    25.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  218. Fachtagung "Leuphana Sommerakademie" 2011

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    01.02.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  219. Fachtagung der Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung - GFPF 2011

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    12.01.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  220. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Brandt, H. (Mitglied)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  221. Health Education (Zeitschrift)

    Paulus, P. (Beirat)

    2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  222. Studies in Educational Evaluation (Zeitschrift)

    Pietsch, M. (Gutachter*in)

    2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  223. 2010
  224. Deutsche UNESCO-Kommission e. V. (Externe Organisation)

    von Saldern, M. (Mitglied)

    01.12.2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  225. Was ist eine gute Aufgabe? Analyse und Weiterentwicklung der unterrichtlichen Aufgabenkultur. Vortrag.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    12.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  226. Erfassung von mathematischer Kompetenz über die Lebensspanne im Nationalen Bildungspanel.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    15.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  227. Aufgabenkultur in verschiedenen Schularten

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    13.09.201015.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  228. Aufgabenkultur in verschiedenen Schularten.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  229. Frühkindliche Bildung und Erziehung in Deutschland

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  230. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz: Zur Methode einer Ethnografie der Kommunikation

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  231. Gutachterbeauftragung zum Hessischen Bibliotheksgesetz

    Gaus, D. (Gutachter/-in)

    05.201006.2010

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  232. Wandel der Kindheit - Forschung aus Perspektive von Kindern?

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    17.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  233. Von der Differenz der Fachkulturen zum Entwurf eines Kulturbegriffs der Kindheit

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    16.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  234. 22. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft - 2010

    Kleinknecht, M. (Organisator*in)

    03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  235. Kolloquium ,,Qualitative und quantitative Forschungsmethoden"

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    18.01.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  236. Freie Universität Berlin (Externe Organisation)

    Althans, B. (Mitglied)

    2010

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  237. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (Fachzeitschrift)

    Kuhl, P. (Beirat)

    2010 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  238. 2009
  239. 11. Würzburger Fachtagung für Kinder- und Jugendpsychiatrie 2009

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    05.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  240. European Conference on Educational Research - ECER 2009

    Ehmke, T. (Präsentator*in)

    30.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  241. 13th biennial conference EARLI 2009

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    28.08.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  242. Aufgabenkultur im naturwissenschaftlichen Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  243. Ist "Sitzenbleiben" eine effektive Maßnahme zum Umgang mit Heterogenität? 2009

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    25.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  244. Vortrag: Aufgabenkultur im Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  245. Vortrag: Aufgabenkultur im Unterricht: Eine empirisch-didaktische Analyse des Hauptschulunterrichts.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  246. Herausforderungen sozialer Gerechtigkeit in einer globalisierten Welt - 2009

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    24.02.200926.02.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  247. Sitzung des Sozialausschusses des Landkreistags in Baden-Württemberg

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    18.02.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  248. Aufgabenkultur im Unterricht: Eine empirisch-didaktische Analyse des Hauptschulunterrichts.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  249. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    von Saldern, M. (Mitglied)

    01.01.2009

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  250. Erfolgsfaktor Familienfreundlichkeit: Potenziale fördern - Chancen nutzen - Zukunft sichern

    Gaus, D. (Gutachter/-in)

    2009

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenTransfer

  251. 2008
  252. Kolloquium der Forschergruppe BiKS der Universität Bamberg 2008

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    12.12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  253. Handgemenge und Wortgefechte.: Symbolgenese zwischen Körpersprache und Sprachkörper.

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  254. European Conference on Educational Research - ECER 2008

    Ehmke, T. (Präsentator*in)

    10.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  255. Ein mehrdimensionales Instrument zur Erhebung von Bildungsstandards in Mathematik.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    27.08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  256. Klassenwiederholen in PISA-I-Plus: Was lernen Sitzenbleiber in Mathematik dazu?

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    26.08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  257. Vortrag: Aufgabenkultur in der Hauptschule.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  258. "Ey Alter, ich bin da n'bisschen blackout": Die Entstehung des Neuen im Sprechen Jugendlicher

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    07.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  259. Fachbereichskolloquium Mathematik 2008

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    21.04.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  260. 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft - DGfE2008

    Kleinknecht, M. (Organisator*in)

    03.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  261. Vortrag: Weiterentwicklung der Allgemeinen Didaktik. Impulse aus einer Aufgabenkulturanalyse.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    03.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  262. DGfE-Kongress 2008

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    19.02.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  263. Tagung Empirische Humanwissenschaften - 2008

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    04.02.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  264. "Sippschaft eines interimistischen Zeitalters": Adoleszenz nach dem Ende der Moderne in Juli Zehs "Spieltrieb"

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    02.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  265. Aufgabenkultur in der Hauptschule - Ein Beitrag zu einer empirischen Didaktik?

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    01.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  266. Vortrag: Was ist eine gute Aufgabe?: Analyse und Weiterentwicklung der unterrichtlichen Aufgabenkultur.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    01.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  267. Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (Externe Organisation)

    Kuhl, P. (Ordentliches Mitglied)

    2008 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  268. Verlag Barbara Budrich GmbH (Externe Organisation)

    Althans, B. (Mitglied)

    2008 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  269. 2007
  270. Ästhetische Bildung oder Kulturvermittlung?: Musikerziehung zwischen Markt und Mythos

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    10.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  271. 70. Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2007

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    09.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  272. Aufgabenkultur in der Hauptschule.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    09.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  273. Workshop at the DFG-Summer Academy on Educational Measurement - 2007

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    23.07.200701.08.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  274. Mathematische Kompetenz bei Jugendlichen und Erwachsenen.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    12.07.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  275. 'Regionale Bildungsnetzwerke' in 'Lernenden Regionen': Pädagogische Raummetaphorik in aktuellen Slogans der Bildungspolitik und Bildungsplanung

    Gaus, D. (Sprecher*in)

    14.04.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  276. Rhythm is it: Aspekte einer filmimanennten Theorie Ästhetischer Bildung

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    04.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  277. Tagung der Sektion "Empirische Bildungsforschung" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft - 2007

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    21.03.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  278. Vortrag: Aufgabenkultur in der Hauptschule.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    03.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  279. 2006
  280. Mathematisches Kolloquium - 2006

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    24.11.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  281. PISA 2003-I plus: Mathematische Kompetenz.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    17.11.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  282. PISA 2003-I plus: Soziale Herkunft, elterliche Unterstützungsprozesse und Kompetenzentwicklung.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    17.11.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  283. Neue Wege in der Kulturvermittlung

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    11.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  284. Round-Table Beitrag: Videographie.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    11.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  285. Die übergangene Sinnlichkeit der Sprache: Wilhelm Humboldts Beitrag zur Ästhesiologie sprachlicher Bildungsprozesse

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    10.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  286. 68. Tagung der AEPF "Übergänge im Bildungswesen", Symposium "Bildungsqualität von Schule".

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    11.09.200613.09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  287. 'Das Organisatorische' als 'Wesenhaftes' pädagogischer Praxis.: Impulse handlungsorientierter Pädagogik. Eine Auseinandersetzung mit Erich Weniger

    Gaus, D. (Sprecher*in)

    13.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  288. Sprache und Bildung

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  289. 40. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 2006

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    06.03.200610.03.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  290. European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) (Externe Organisation)

    Pietsch, M. (Mitglied)

    2006 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  291. transcript (Externe Organisation)

    Althans, B. (Mitglied)

    2006 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  292. Universität Bielefeld (Externe Organisation)

    Pietsch, M. (Mitglied)

    2006 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  293. 2005
  294. Fachgespräch des Projektes "Lernende Regionen" 2005

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    08.12.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  295. Fachtagung der Kultusministerkonferenz - 2005

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    03.11.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  296. 6th Jeonsuu Learning and Instruction Symposium - 2005

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    14.10.200515.10.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  297. 67. Tagung der AEPF "Qualität durch Standards?", Symposium "Bildungsqualität von Schule".

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    19.09.200521.09.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  298. 11th Biennial Conference of the European Association for Research on Learning and Instruction - EARLI 2005

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    23.08.200527.08.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  299. Mathematical Literacy von Eltern in PISA 2003.

    Ehmke, T. (Sprecher*in) & Siegle, T. (Sprecher*in)

    17.03.200519.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  300. Soziale Herkunft, Bildungsbeteiligung und mathematische Kompetenz. Ergebnisse aus PISA 2000 und 2003.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    17.03.200519.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  301. Mathematical Literacy von Eltern in PISA 2003.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    02.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  302. Fortbildungsveranstaltung BLK-Programm SINUS-Transfer: Treffen der Landeskoordination Niedersachsen.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    21.02.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  303. Fortbildungsveranstaltung von Schabernack - Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe e.V. - 2005

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    19.02.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  304. Workshop des Wissenschaftsausschusses IPN.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    20.01.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  305. 2004
  306. Autonomie des Werkes und der Person: Musikästhetik und Bildungserwartungen

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    07.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  307. The International Congress on the Problem Solving in Mathematics, ProMath 2004.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    30.06.200402.07.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  308. 38. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 2004

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    01.03.200405.03.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  309. Mathematische Kompetenz bei Erwachsenen.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    03.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  310. Lesen, schreiben, sprechen: Konstitution und Auflösung des Subjekts in der Sprache

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    02.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  311. European Educational Research Association (EERA) (Externe Organisation)

    Pietsch, M. (Mitglied)

    2004 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  312. 2003
  313. Bildungsforschung als Herausforderung der Pädagogischen Anthropologie

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    10.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  314. 64. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2003

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    29.09.200302.10.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  315. Zur Typologie der liebenden Erzieherpersönlichkeit bei Eduard Spranger und Georg Kerschensteiner

    Gaus, D. (Dozent*in)

    07.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  316. DFG-NSF International Workshop on Research and Development in Mathematics and Science Education. 2003

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    05.03.200308.03.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  317. 10th Biennial Conference of the European Association for Research on Learning and Instruction - EARLI 2003

    Ehmke, T. (Präsentator*in)

    2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  318. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Pietsch, M. (Mitglied)

    2003 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  319. How does the degree of freedom in interactive simulations attach the learning success?

    Ehmke, T. (Präsentator*in)

    2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  320. 2002
  321. Die "Kinderszenen" von Robert Schumann: Ein Ego-Dokument?

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    12.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  322. Educational online Materials and Methods 2002.

    Ehmke, T. (Präsentator*in)

    16.08.2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  323. Geist - Technik - Körper (Zeitschrift)

    von Saldern, M. (Herausgeber*in)

    01.01.2002

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  324. Kommunion oder Kommunikation?: Zugänge zur Bildungsbedeutung ästhetischer Gefühle am Beispiel Musik

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    01.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  325. Unsagbares machbar machen?: Empirische Forschung zur musikalischen Erfahrung von Kindern

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    01.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  326. International Conference on Computers in Education - ICT 2002

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  327. 2001
  328. Vermittlung "sozialer Kompetenz" durch Musik?

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    12.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  329. The Fourth Joensuu Symposium on Learning and Instruction - 2001

    Ehmke, T. (Präsentator*in)

    26.10.200127.10.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  330. The Fifth International Conference on Technology in Mathematics Teaching - ICTMT 2001

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    06.08.200109.08.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  331. 2000
  332. Laudatio auf Klaus Mollenhauer: anlässlich des posthum verliehenen Ernst-Christian-Trapp-Preises der DGfE

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    09.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  333. 1997
  334. 1996
  335. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibung im späten Kindesalter

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    12.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  336. 1995
  337. Kann man die Qualität einer Erfahrung messen?

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    1995

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  338. 1990
  339. Zur musikalischen Dimension der Bildung: Anregungen aus Musikästhetik und Musiktherapie

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    03.1990

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Vorherige 1 2 Nächste