Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz: Zur Methode einer Ethnografie der Kommunikation

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Cornelie Dietrich - Sprecher*in

    09.2010

    Veranstaltung

    Jahrestagung der 2. Kommission ,,Qualitative Bildungs- und Biografieforschung" der Sektion ,,Allgemeine Pädagogik" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungwissenschaft - 2010: Qualitative Forschung und Bildungstheorie

    29.09.1001.10.10

    Giessen, Deutschland

    Veranstaltung: Konferenz

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Urbanes Lernen. Stadt als vielfältiges Lern- und Erfahrungsfeld - aus Sicht einer Stadtplanerin
    2. Wo kommt unser Spielzeug her?
    3. Wagnis Wildnis, Wildnisentwicklung und Wildnisbildung in Mitteleuropa, (hrsg.) Herbert Zucchi, Paul Stegmann: München oekom verlag, 2006
    4. Einleitungen von Schiffsabwasser aus Abgasreinigungsanlagen
    5. Bewältigungsmuster und Psychische Gesundheit
    6. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
    7. Europäische Versicherer im Visier amerikanischer Bundesgerichte
    8. Qualitätsmerkmale musikbezogener Applikationen für das Klassenmusizieren
    9. Spielregeln. 25 Aufstellungen.
    10. Wirtschaften und Arbeiten in feministischer Perspektive – geschlechtergerecht und nachhaltig?
    11. Politikdidaktik und Medienkompetenz
    12. Transkulturelle Bildung im Musikvideo
    13. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
    14. Lise J. Abid: Journalistinnen im Tschador : Frauen und gesellschaftlicher Aufbruch im Iran. - Frankfurt/Main, 2001
    15. Saídas de mulheres da extrema direita e significados de violência
    16. Empathie- und Reflexionskompetenz von Studierenden der Didaktik der Chemie und Physik
    17. Zur lauterkeitsrechtlichen Beurteilung von Nachhaltigkeitswerbung bei Kooperation mit einem nicht nachhaltig handelnden Unternehmen
    18. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
    19. A new species of Philorhizus Hope, 1838 from Greece (Coleoptera, Carabidae, Lebiini)