Browse by research area

  1. Accepted/In press

    Radical Desires: French Gay Liberation and Anticolonial Critique

    Volz, J. (Editor) & Branding, J.-H. (Editor), 2025, (Accepted/In press) Diaphanes Verlag. 192 p. (Critical Stances)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Radikalisierung durch Verschwörungstheorien: Zum Umgang mit einem demokratiegefährdenden Phänomen

    Séville, A. (Editor), 2025, 1 ed. Frankfurt/M: Wochenschau-Verlag. 173 p. (Wochenschau Wissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  3. Published

    Rebounded PSO Method for Sigmoid PID Controller for a Maglev System with Input Saturation

    Diab, M., Mercorelli, P., Haus, B. & Dethmann, J., 2025, Soft Computing and Its Engineering Applications: 6th International Conference, icSoftComp 2024, Bangkok, Thailand, December 10-12, 2024, Revised Selected Papers, Part II. Patel, K. K., Santosh, K., Gomes de Oliveira, G., Patel, A. & Ghosh, A. (eds.). Cham: Springer Nature, Vol. 2. p. 230-244 15 p. (Communications in Computer and Information Science; vol. 2431 CCIS).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published
  5. Published

    Refill friction stir spot welding: Effects of energy input on residual stresses and mechanical properties in AA6082-T6

    Becker, N., Maawad, E. & Klusemann, B., 2025, In: Procedia Structural Integrity. 68, p. 776-781 6 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  6. Accepted/In press

    Refugee

    Feneberg, V. & Zaun, N., 2025, (Accepted/In press) IPSA Companion to Political Science: A Practical Introduction to the 200 Most Important Concepts. Stockemer, D., Sawyer, S. & Gagnon, A. (eds.). Cham: Springer Nature

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  7. Accepted/In press

    Refusal and the Computational City - From (De)Coding the Machine to (En)Coding Care: Introduction to the Special Issue

    Voigt, M. L. & Vadiati, N., 2025, (Accepted/In press) In: Digital Geography and Society.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  8. Published

    Representation as Self-Discovery in the Liberal Arts Classroom

    Bremer, V., 2025, New Schools of Thought: Critical Thinking & Creative Teaching: AMPS. Vernon, Z., Novoa Echaurren, A. B., Novoa-Echaurren, Á., Wijayaputri, C. S., Hutama, D. & Gunawan, Y. (eds.). Vol. 42. p. 98-106 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Accepted/In press

    Resilience Among Healthcare Staff: A Randomized Controlled Trial of a Digital Training Program

    Bock, L., Westemeyer, L., Moschner, N., Rana, M. & Rana, M., 2025, (Accepted/In press) In: Journal of Clinical Psychology in Medical Settings.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

Recently viewed

Activities

  1. Endbericht zum Projekt „Arbeit und Gerechtigkeit: Die Akzeptanz von Lohn- und Beschäftigungsanpassungen in Deutschland“
  2. 26. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts - GDSU 2017
  3. Statusinkonsistenztheorie: Theorievarianten und theoretische Kontroversen
  4. Rivista internazionale di Filosofia e Psicologia (Zeitschrift)
  5. Veränderte Karriereverläufe – Implikationen für Individuen und Organisationen
  6. Business Leaders and Gender Hierarchy in News Photography. The Iconography of Male and Female Managers in German Newspapers and Magazines
  7. Les économies de la misére: Pierre Bourdieu et la photographie ethnographique
  8. Im Spannungsfeld von antagonistischen und agonalen Konfliktstrukturen. Zur Inszenierung von Kulturkämpfen in Massenmedien
  9. 5. Mitgliederversammlung des Forums für Genderkompetenz in Architektur Landschaft Planung - gender_archland 2013
  10. Decentering Europe. Postcolonial, postbloc perspectives for a reflexive European Ethnology 2011
  11. Gescheiterte Anrufungen. Empirische Befunde zur Umweltkommunikation im Themenpark der EXPO 2000
  12. Verwendungsbedingungen obskurer Dinge. Zum Strukturwandel der Pharmakon-Kommunikation
  13. III Congreso Internacional Humanidades Digitales Hispánicas - HDH 2017
  14. Audiowissenschaft = Musikwissenschaft + Medienwissenschaft?
  15. Abstraktion in Bewegung – Überwindung des Gegenständlichen in der Zeit. Der abstrakte Film der deutschen Filmavantgarde
  16. Zum Zusammenhang zwischen skalierter Anstrengung und Herzrate als Indikatoren der Beanspruchung im Arbeitsversuch
  17. Österreichische Gesellschaft für Soziologie (Externe Organisation)

Prizes

  1. Best Reviewer

Publications

  1. Seeking sustainability competence and capability in the ESD and HESD literature
  2. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  3. Unternehmerische Nachhaltigkeit als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel
  4. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  5. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  6. Bedingungsfaktoren der Studienzufriedenheit von Lehramtsstudierenden
  7. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  8. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  9. Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?
  10. Kommentierung von Art. 26 AEUV: Binnenmarkt
  11. Prosociality in Business
  12. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  13. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  14. Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
  15. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  16. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  17. Multiplikatives Verständnis von Anfang an
  18. Erwin Panofsky (1892-1968)
  19. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  20. Michel Haar, La fracture de l'histoire. Douze essais sur Heidegger (Grenoble 1995)
  21. Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung
  22. Die sprachlose Nähe und das ferne Glück
  23. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit