DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Forschende
//
Victoria Behrmann
//
Victoria Behrmann
Kontakt
Victoria Behrmann
Übersicht
Projekte
Projekte
(1)
Tackling Climate Change - Compulsory Licensing as an Instrument?
Projekt
:
Dissertationsprojekt
Alles anzeigen »
Zuletzt angesehen
Forschende
Walter Kamps
Christoph Seifert
Aktivitäten
Schriftsprache, Lesen, Kommunizieren... - Zur Rolle fachlicher Fremdkörper im kompetenzorientierten ;athematikunterricht
Thomas Brasch – »Der schöne 27. September«
Summer School der Philosophischen Fakultät der Leibniz-Universität Hannover - 2013
Nachhaltigkeit und Gender – politische Strategien und wissenschaftliche Konzepte
Symbolische Rückgabe. Zum Vermögen und Unvermögen der zeitgenössischen Kunst im postkolonialen Zusammenhang
Chemische und Ökologische Aspekte bei der Wärmespeicherung im Aquifer
International Research Society for Children's Literature (IRSCL) (Externe Organisation)
Symposion „Aktuelle Herausforderungen an Erziehung und Bildung“ 2015
Frauenfußball in Brasilien - Potenziale und Herausforderungen
Society for Personality & Social Psychology
Gespielte Medien und 'phonographische Arbeit‘
KI in der Bildung. Überblick, Potenziale und Herausforderungen
Den Wölfen zum Fraß. Medienkompetenz im Digitalzeitalter
Publikationen
Formación docente en química y ambientación curricular
Voyeurism? Autobiographies by Children of the Perpetrators. Niklas Frank's: Der Vater. Eine Abrechnung (1987), and Meine deutsche Mutter (2005)
Noten und Kompetenzen in verschiedenen Fächern, Schulstufen und Schulformen
Wolfgang Hilbig
Benutzung der Marke im Ausland kann Kennzeichnungskraft erhöhen
Diagnostische Verfahren zur Leseförderung
§ 18 Konzern und Konzernunternehmen
BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 684)
Musikclubs in der Livemusikökologie
Offene Hochschule Lüneburg
Nomeda und Gediminas Urbonas
Die postmigrantische Gesellschaft als Normalität?
Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
Ästhetische Erfahrungen in musealen Räumen
Netzwerkbasierte Betrachtung von ko-konstruktiven Interaktionsprozessen im Unterricht – Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung
Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany