Browse by research area

  1. Accepted/In press

    Radical Desires: French Gay Liberation and Anticolonial Critique

    Volz, J. (Editor) & Branding, J.-H. (Editor), 2025, (Accepted/In press) Diaphanes Verlag. 192 p. (Critical Stances)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Radikalisierung durch Verschwörungstheorien: Zum Umgang mit einem demokratiegefährdenden Phänomen

    Séville, A. (Editor), 2025, 1 ed. Frankfurt/M: Wochenschau-Verlag. 173 p. (Wochenschau Wissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  3. Published

    Rebounded PSO Method for Sigmoid PID Controller for a Maglev System with Input Saturation

    Diab, M., Mercorelli, P., Haus, B. & Dethmann, J., 2025, Soft Computing and Its Engineering Applications: 6th International Conference, icSoftComp 2024, Bangkok, Thailand, December 10-12, 2024, Revised Selected Papers, Part II. Patel, K. K., Santosh, K., Gomes de Oliveira, G., Patel, A. & Ghosh, A. (eds.). Cham: Springer Nature, Vol. 2. p. 230-244 15 p. (Communications in Computer and Information Science; vol. 2431 CCIS).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published
  5. Published

    Refill friction stir spot welding: Effects of energy input on residual stresses and mechanical properties in AA6082-T6

    Becker, N., Maawad, E. & Klusemann, B., 2025, In: Procedia Structural Integrity. 68, p. 776-781 6 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  6. Accepted/In press

    Refugee

    Feneberg, V. & Zaun, N., 2025, (Accepted/In press) IPSA Companion to Political Science: A Practical Introduction to the 200 Most Important Concepts. Stockemer, D., Sawyer, S. & Gagnon, A. (eds.). Cham: Springer Nature

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  7. Accepted/In press

    Refusal and the Computational City - From (De)Coding the Machine to (En)Coding Care: Introduction to the Special Issue

    Voigt, M. L. & Vadiati, N., 2025, (Accepted/In press) In: Digital Geography and Society.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  8. Published

    Representation as Self-Discovery in the Liberal Arts Classroom

    Bremer, V., 2025, New Schools of Thought: Critical Thinking & Creative Teaching: AMPS. Vernon, Z., Novoa Echaurren, A. B., Novoa-Echaurren, Á., Wijayaputri, C. S., Hutama, D. & Gunawan, Y. (eds.). Vol. 42. p. 98-106 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Accepted/In press

    Resilience Among Healthcare Staff: A Randomized Controlled Trial of a Digital Training Program

    Bock, L., Westemeyer, L., Moschner, N., Rana, M. & Rana, M., 2025, (Accepted/In press) In: Journal of Clinical Psychology in Medical Settings.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

Recently viewed

Publications

  1. Cry Baby & Whammy Bar.
  2. Die Schulordnung als Klang – und Zeit
  3. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  4. Organisationskulturen der Aneignung, Fürsorge und Compliance im Bereich der Heimerziehung
  5. Gender, ethnic and class as humour strategies in stand-up comedy of Bovi, Kenny Blaq, Akpororo and Basket Mouth
  6. Der Pressejournalismus als Konstrukteur männlicher Dominanz
  7. Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits
  8. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  9. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  10. Sozialepidemiologie und Sozialarbeit: Zur Bedeutung und zu den Umsetzungsmöglichkeiten sozialepidemiologischer Forschungsergebnisse in der Sozialen Arbeit
  11. Motivations for Corporate Sustainability Management
  12. Drei Jahre Schul Soziale Arbeit zur Gestaltung einer gesunden und erfolgreichen Lebensphase Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler
  13. Erfahren – Widerfahren – Verfahren. Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit
  14. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  15. Ziele, Motivationen, Beziehungsorientierung und Fachlichkeit von Nachwuchs- und Spitzenkräften in nachhaltigkeitswissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsbereichen. Ergebnisse aus dem Projekt "Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht" (NaGe)
  16. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the euro-area and beyond
  17. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
  18. Transdisziplinärer Fremdsprachenerwerb im Themenfeld "Bildung für Nachhaltigkeit" in einem digitalen, transatlantischen CLIL-Lernprojekt als Beitrag zur Ausbildung internationaler Partizipationsfähigkeit
  19. Zwischen Transformation und Kommunikation
  20. Weltseehandel und seine größten Häfen – Ein Marktüberblick
  21. Das Lehrerforum www.lehrerforum-nrw.de als virtuelle multiprofessionelle Lerngemeinschaft
  22. Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
  23. Emotionale Kompetenzen als Prädiktor für Rückfall während und nach KVT-basierter Behandlung von Alkoholabhängigkeit
  24. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  25. Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
  26. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften