Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften: ein systematisches Review

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Reflexionsbezogene Dispositionen von Lehrkräften spielen eine wichtige Rolle für reflexionsbezogene Denk-
prozesse und reflexionsbezogene Performanz. Die Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen durch stan-
dardisierte Verfahren ermöglicht es der empirischen Bildungsforschung, Reflexionsprozesse im Rahmen der
Lehrpersonenaus- und -weiterbildung weiter zu untersuchen, um sowohl schul- als auch forschungsprakti-
sche Implikationen abzuleiten. Daher widmet sich der vorliegende Beitrag der Erfassung reflexionsbezoge-
ner Dispositionen mittels quantitativer Verfahren. Mithilfe eines systematischen Reviews wird ein Überblick
darüber gegeben, welche quantitativen Verfahren zur Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von (an-
gehenden) Lehrkräften vorliegen, wie das Konstrukt Reflexion in den recherchierten Studien konzeptualisiert
wird und welche Validierungsschritte in den Studien vorgenommen wurden. Von insgesamt 378 identifizier-
ten Suchergebnissen erfüllten elf Studien die Einschlusskriterien und wurden in das Review aufgenommen.
Die Ergebnisse verdeutlichen eine Diversität in den Konstruktbezeichnungen bei zugleich ähnlichen Opera-
tionalisierungen; weiterhin wird für die meisten der recherchierten Instrumente ein Bedarf weiterer Validie-
rungsschritte ersichtlich
Titel in ÜbersetzungAssessment of reflective dispositions of pre-service and in-service teachers: a systematic review
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftLehrerbildung auf dem Prüfstand
Jahrgang15
Ausgabenummer1
Seiten (von - bis)17-38
Anzahl der Seiten22
ISSN1867-2779
PublikationsstatusErschienen - 2022
Extern publiziertJa