Browse by research area

  1. Published

    Cyclical absenteeism among private sector, public sector and self-employed workers

    Pfeifer, C., 03.2013, In: Health Economics. 22, 3, p. 366-370 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Differences in the sophistication of Value-based Management: The role of top executives

    Burkert, M. & Lueg, R., 03.2013, In: Management Accounting Research. 24, 1, p. 3-22 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Do edible oils reduce bacterial colonization of enamel in situ ?

    Hannig, C., Kirsch, J., Al-Ahmad, A., Kensche, A., Hannig, M. & Kümmerer, K., 03.2013, In: Clinical Oral Investigations. 17, 2, p. 649-658 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Exports, imports and firm survival: first evidence for manufacturing enterprises in Germany

    Wagner, J., 03.2013, In: Review of World Economics. 149, 1, p. 113-130 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published
  6. Published

    Introduction to the U.S. Foreign Corrupt Practices Act in German

    Kravets, A., 03.2013, In: Zeitschrift für Deutsches und Amerikanisches Recht - ZDAR. 1, p. 32-35 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Josef mitterer and the philosopher's stone (Around His Neck)

    Dellwing, M., 03.2013, In: Constructivist Foundations. 8, 2, p. 253-258 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Kognitive Aktivierung im Haupt- und Realschulunterricht: Ergebnisse einer Video- und Fragebogenstudie

    Batzel-Kremer, A., Kleinknecht, M. P., Bohl, T., Leuders, T. & Trautwein, U., 03.2013, GEBF Abstractband: Bildungsverläufe über die Lebensspanne. Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , p. 335 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  9. Published

    Können wir sprachförderliche Merkmale der Lehrersprache aus dem Unterricht identifizieren? Eine Pilotstudie zu Merkmalen der Lehrersprache

    Neumann, A. & Mahler, I., 03.2013, Videobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken. Riegel, U. & Macha, K. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 115-132 18 p. (Fachdidaktische Forschungen; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Loan managers’ trust and credit access for SMEs

    Fink, M., 03.2013, In: Journal of Banking and Finance. 37, 3, p. 927-936 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Mechanical properties and corrosion behaviour of freestanding, precipitate-free magnesium WE43 thin films

    Schlüter, K., Zamponi, C., Hapke, J., Hort, N., Kainer, K. U. & Quandt, E., 03.2013, In: International Journal of Materials Research. 104, 3, p. 286-292 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Northern Soul: an excellent survey of Nordic Art testifies to its diverse stylistic range at the turn of the 20th century

    Hemkendreis, A., 03.2013, In: Apollo . 3, p. 176-177 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  13. Published

    Odor Classification: A Review of Factors Influencing Perception-Based Odor Arrangements

    Käppler, K. & Müller, F., 03.2013, In: Chemical Senses. 38, 3, p. 189-209 21 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  14. Published

    Prozessoptimierung macht stark

    Schleich, H.-H., Rupprecht, A. & Nolte, C., 03.2013, In: IO-Management. März/April, p. 44-48 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Sensomotorisches Training mit Balanceschuhen

    Turbanski, S., Lohrer, H. & Nauck, T., 03.2013, In: Fuß und Sprunggelenk. 11, 1, p. 25-32 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    The influence of native versus exotic streetscape vegetation on the spatial distribution of birds in suburbs and reserves

    Ikin, K., Knight, E., Lindenmayer, D. B., Fischer, J. & Manning, A. D., 03.2013, In: Diversity and Distributions. 19, 3, p. 294-306 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    The mediating role of entrepreneurial orientation in the task-environment-performance relationship: A meta-analysis

    Rosenbusch, N., Rauch, A. & Bausch, A., 03.2013, In: Journal of Management. 39, 3, p. 633-659 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    The Performance of Foreign Affiliates in German Manufacturing: Evidence from a new Database

    Weche Gelübcke, J. P., 03.2013, In: Review of World Economics. 149, 1, p. 151-182 32 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Trace Metal Dynamics in Floodplain Soils of the River Elbe: A Review (vol 38, pg 1349): A review

    Schulz-Zunke, C. & Krueger, F., 03.2013, In: Journal of Environmental Quality. 42, 2, p. 622-622 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  20. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung: Emotionale Prozesse beim Beobachten von eigenem und fremdem Unterricht

    Poschinski, N. & Kleinknecht, M. P., 03.2013, GEBF Abstractband: Bildungsverläufe über die Lebensspanne. Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , p. 15 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Victoria L. Miczajka

Publications

  1. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  2. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  3. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  4. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
  5. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  6. Sich mit dem Klima wandeln! Ein Tourismus-Klimafahrplan für Tourismusdestinationen
  7. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  8. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  9. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  10. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  11. "Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)
  12. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  13. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  14. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens
  15. § 34 Republik Estland
  16. Sommer, Sonne - Ozonalarm? Perspektiven für eine umweltgerechte Mobilität in der Stadt
  17. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  18. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  19. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  20. Informationstechnologie
  21. Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)
  22. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  23. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  24. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  25. Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)
  26. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  27. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  28. Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
  29. Ökologie
  30. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht
  31. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  32. Verwaltungsökonomie - Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung
  33. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”
  34. § 66 Islamische Republik Pakistan
  35. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  36. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  37. 'Realistische' Pädagogischen Anthropologie und 'relativistische' Historisch-pädagogischen Anthropologie
  38. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  39. Exports and success in German manufacturing