Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortMechtersen
VerlagKulturWerkstatt
Auflage2.
Anzahl der Seiten64
ISBN (Print)3933407060, 978-3-933407-06-1
PublikationsstatusErschienen - 2002

Bibliographische Notiz

2., überarb. und erw. Aufl.

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Corporate governance im deutschen Mittelstand : Veränderungen externer Rahmenbedingungen und interner Elemente
  2. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”
  3. § 66 Islamische Republik Pakistan
  4. Staat und Gewissen. Ein Beitrag zum Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung
  5. Prüfbarkeit des Angebotes bei einem gegenständlichen Nachtrag und einem Nachtrag infolge Störungen des Bauablaufes
  6. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  7. 'Denn die Liebe ist die Fortführung des Krieges mit anderen Mitteln.' Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin als mythenkritisches Projekt
  8. Kursbuch Medienkultur
  9. "Ich wollte und will lernen" - Anerkennung beruflicher Kompetenzen und Weiterqualifikationsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit. Ein Beitrag zum Abbau von Geschlechterungleichheit und zur Professionalisierung?
  10. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2001
  11. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  12. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  13. Von der Wüstungsforschung und Industriearchäologie zur integrierten Kulturlandschaftsforschung
  14. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  15. Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns
  16. Spielend zum Handball
  17. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  18. Agenda 21 und Universität - auch eine Frage der Gesundheit?
  19. Behandlungspfade für die ambulante Therapie der Alkoholabhängigkeit in ländlichen Gebieten