Kognitive Aktivierung im Haupt- und Realschulunterricht: Ergebnisse einer Video- und Fragebogenstudie

Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationGEBF Abstractband : Bildungsverläufe über die Lebensspanne
Number of pages1
PublisherLeibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN)
Publication date03.2013
Pages335
Publication statusPublished - 03.2013
Externally publishedYes
Event1. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2013: "Bildungsverläufe über die Lebensspanne" - IPN Kiel, Kiel, Germany
Duration: 10.03.201311.03.2013
Conference number: 1
https://www.gebf-ev.de/deutsch/tagungen/2013-1-tagung/
http://archiv.ipn.uni-kiel.de/GEBF2013/
https://www.gebf-ev.de/deutsch/tagungen-der-gebf/2013-1-gebf-tagung-kiel/

Recently viewed

Researchers

  1. Detlev Leutner

Publications

  1. Die "Matheasse" in Jena - Erfahrungen und Materialien zur Förderung mathematisch interessierter Grundschüler
  2. Exports and Firm Profitability: Qualtiy matters!
  3. Gewerblicher Grundstückshandel (Kommentierung des BFH-Urteils vom 05.12.2002, IV R 57/01), Fach 3 EStG, § 15
  4. Digital health literacy, online information-seeking behaviour, and satisfaction of Covid-19 information among the university students of East and South-East Asia
  5. Ergebnisse einer Validierungsstudie zum DaZKom-Testinstrument
  6. Die Lücke schließen
  7. Does sustainable corporate governance have an impact on materiality disclosure quality in integrated reporting?
  8. Sitzungspolizeiliche Richterfürsten?
  9. Kreativitätsbegriffe. Von der Kritik zu Assimilation, Vergiftung, Ausschlag
  10. Bird communities in traditional wood-pastures with changing management in Eastern Europe
  11. Energiespeicherung in Bundeswasserstraßen
  12. Sense of coherence mediates the relationship between digital health literacy and anxiety about the future in aging population during the COVID-19 pandemic
  13. Umweltrechnungslegung in Südostasien
  14. Social reciprocity as a critical success factor for small and mid-size enterprises
  15. Biodegradability of the Anti-tumour Agents 5-Fluorouracil, Cytarabine, and Gemcitabine
  16. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  17. From Geopolitics to Geoeconomics
  18. Freies Sprechen in der Grundschule
  19. Heterotrophic cultivation of Galdieria sulphuraria under non-sterile conditions in digestate and hydrolyzed straw
  20. Die KG und die GmbH & Co. KG
  21. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  22. Reform der Abschlussprüfung
  23. Die Ordnung des Generischen
  24. Der Mauern Sturzgeburt
  25. Einsam an der Spitze?
  26. Das Volk als Zuschauer – die Zuschauer als Volk?
  27. Kulturelle Diversität in der kuratorischen Praxis: Politik(en) globaler Künste
  28. Klimaschutz als intertemporaler Freiheitsschutz
  29. Konservative Monatsschrift (1879—1922)
  30. Managerial insights
  31. Musik Computer Tanz
  32. Unfamiliar fuel
  33. Zeit in den Medien - Medien in der Zeit
  34. Bundesrat: Zustimmung zum E-Government-Gesetz
  35. Mathilde Hennig (Hg.). 2013. Die Ellipse. Neue Perspektiven auf ein altes Phänomen
  36. Der Strommarkt in Europa zwischen Liberalisierung und Klimaschutz