Informationstechnologie: Das digitale Monopol

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelEuphorie digital? : Aspekte der Wissensvermittlung in Kunst, Kultur und Technologie
HerausgeberClaudia Gemmeke, Hartmut John, Harald Krämer
Anzahl der Seiten13
Verlagtranscript Verlag
Erscheinungsdatum2001
Seiten21-33
ISBN (Print)978-3-933127-56-3
ISBN (elektronisch)978-3-8394-0056-2
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2001
VeranstaltungTagung ,,Euphorie digital? Aspekte der Wissensvermittlung in Kunst, Kultur und Technologie'' - 1998 - Paderborn, Deutschland
Dauer: 28.09.199829.09.1998
https://www.transcript-verlag.de/978-3-933127-56-3/euphorie-digital/

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zwischen Inklusion und Distinktion. Armutssensibler Religionsunterricht unter Berücksichtigung genderbezogener Aspekte
  2. Natur der Zeiten - Zeiten der Natur oder "Momos Entdeckung".
  3. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  4. Liste der Waldgefäßpflanzen Deutschlands
  5. Trends im Europäischen Gesundheitstourismus: Neue Perspektiven für einen traditionellen Tourismuszweig
  6. Psychological success factors of entrepreneurship in Africa
  7. Steuerpolitik
  8. Sustainability Management for the Olympic and Paralymic Games in London 2012
  9. Kontrastive phonologische und phonetische Analyse Weißrussisch-Deutsch und Analyse interferenzbedingter Ausspracheabweichungen
  10. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  11. Braun, Christian (Hrsg.). 2021. Sprache des Sterbens - Sprache des Todes. Linguistische und interdisziplinäre Perspektivierungen eines zentralen Aspekts menschlichen Daseins (Reihe Germanistische Linguistik 323). Berlin, Boston: De Gruyter
  12. Not Ready to Make Nice – Macht und Bedrohung in der populären Musik
  13. Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit Firmendaten der Amtlichen Statistik
  14. Belastung von Krankenhausabwasser
  15. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  16. Axel Dreyer, Christian Antz: „Kulturtourismus“ Berlin/Boston 2020, 3., völlig neu bearbeitete Auflage, 291 Seiten, De Gruyter Oldenbourg Verlag ISBN 978-3-486-71102-8
  17. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  18. Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?