Browse by research area

  1. Published

    Eine ökonomische Analyse der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht

    Wein, T., 2001, In: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften. 52, 1, p. 77-94 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Einflußstrukturen und ihre Bedeutung für die Entscheidungsfindung in Problemlösungsgruppen

    Fleischer, H., 2001, München [u.a.]: Hampp Verlag. 294 p. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; vol. 18)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Einigkeit und Recht und Werte: Der Verfassungsstreit um das Schulfach LER in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion

    Oermann, N. O. & Zachhuber , J., 2001, Münster; Hamburg; London: LIT Verlag. 174 p. (Religion - Staat - Kultur Interdisziplinäre Studien aus der Humboldt-Universität zu Berlin; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  4. Ein innerstädtischer Wasserweg als bedeutendes stadtgestaltendes Element: Der Isebekkanal in Hamburg

    Rulle, M., 2001, Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie: Ergebnisse der Fachsitzung des 52. Deutschen Geographentags Hamburg. Nagel, F. N. (ed.). Stuttgart: Steiner Verlag, p. 171-178 7 p. (Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg; no. 91).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Einsame Reisende - Rechte, Kriminalisierung und transnationale Migration unbegleiteter Kinder

    Bhabha, J. & Hobuß, S., 2001, Die andere Hälfte der Globalisierung: Menschenrechte, Ökonomie und Medialität aus feministischer Sicht. Hobuß, S. (ed.). Frankfurt/Main [u.a.]: Campus Verlag, p. 226-267 42 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Eintrag von Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmitteln in Abwasser und Gewässer: Quellen, Analytik, Wirkung und Bewertung

    Kümmerer, K., 2001, Handbuch Umweltchemikalien. Rippen, G. (ed.). 3 ed. Landsberg/Lech: ecomed publishers, p. 1-67 67 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Elections and Electoral Systems in Asia. South East Asia, East Asia and the South Pacific

    Grotz, F., Nohlen, D. & Hartmann, C., 2001, Elections in Asia and the Pacific: a data handbook: South East Asia, East Asia and the Pacific. 1 ed. Oxford: Oxford University Press, Vol. 2. p. 1-44

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    EMA-Links: Government, Management and Stakeholders

    Schaltegger, S., Hahn, T. & Burritt, R., 2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 133 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    E-Marketing als strategischer Erfolgsfaktor

    Kreilkamp, E. & Schmücker, D., 2001, In: FVW international. 35, 5, p. 106 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Energiepolitik

    Grotz, F. & Krennerich, M., 2001, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen , D. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 77-81 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  11. Published

    Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten: die Rolle von Bürgerinitiativen, sozialen Bewegungen und politischen Parteien

    Saretzki, T., 2001, Politik und Technik: Analysen zum Verhältnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts. Simonis, G., Saretzki, T. & Martinsen, R. (eds.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 185-210 26 p. (Politische Vierteljahresschrift Sonderhefte ; vol. 31).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Entwicklung der Nachhaltigkeitskommunikation: ein Beitrag vom Centrum für Nachhaltigkeitsmanagement (CNM) e.V.

    Figge, F., 2001, B.A.U.M. Jahrbuch 2001/2002. Hamburg: Henkel Kommunikation, p. 48-54 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    "Entwicklungstendenzen im Kreditrisikomanagement"

    Baxmann, U., 2001, Kreditrisikomanagement im Bankwesen: 2. Norddeutscher Bankentag - 5. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Baxmann, U. G. (ed.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, p. 1-42 42 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Entwicklung und Erprobung des Fernstudienganges "Kommunaler Umweltschutz" (FKU). Abschlussbericht für den Zeitraum von 01.09.1997 bis 31.12.1999.

    Adomßent, M., Lütkemöller, D. & Schwiersch, A., 2001, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, (INFU-Diskussionsbeiträge; vol. 11).

    Research output: Working paperWorking papers

  15. Published

    Environmental Value Added: ein neues Maß zur Messung der Öko-Effizienz

    Figge, F., 2001, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 14, 1/4, p. 184-197 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Environment-Induced Systematisation of Economic Risks

    Figge, F., 2001, Sustainable banking: the greening of finance. Bouma, J. J., Jeucken, M. & Klinkers, L. (eds.). Sheffield: Greenleaf Publishing, p. 268-279 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Ergebnisse einer bundesweiten Evaluation des Greenteamkonzeptes

    Degenhardt, L., Godemann, J., Michelsen, G. & Molitor, H., 2001, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 34 p. (INFU-Diskussionsbeiträge).

    Research output: Working paperWorking papers

  18. Published

    Erlebniseinkauf und Urban Entertainment Centers

    Hahn, B., 2001, In: Geographische Rundschau. 53, 1, p. 19-25 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Erweiterter Dialog um Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Ergebnisse und Anmerkungen zum Forum Berufliche Bildung

    Exner, V., Fischer, A., Hilgers, M., Kutt, K., Nickolaus, R., Reschke, B. & Toepfer, B., 2001, Zukunft lernen und gestalten: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung . Bonn: BLK - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung, p. 52-59 8 p. (Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung; vol. 97).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  20. Published

    Ethik, nachhaltige Entwicklung und zeitgenössische Kunst

    Wuggenig, U., 2001, Ethik und Nachhaltigkeit. Altner, G. & Michelsen , G. (eds.). VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 240-264 25 p. ( Innovation in den Hochschulen: Nachhaltige Entwicklung ; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  2. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  3. Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG
  4. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  5. Ästhetische Bildung
  6. Rechtliche Rahmenbedingungen der Verklappung von Ladungsrückständen fester Massengüter durch Seeschiffe
  7. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  8. Sustainability in Higher Education
  9. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  10. Fatty Acid Profile of the Initial Oral Biofilm (Pellicle)
  11. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  12. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  13. Students’ perceptions toward academic competencies
  14. Gesundheitsarbeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
  15. Lehrerfortbildungen unter der Lupe
  16. Derzeitiger Stellenwert von Gender Mainstreaming bei der Einführung gestufter Studiengänge
  17. Ermittlung von Präferenzen verschiedener Anspruchsgruppen für die Landschaft in einem Schutzgebiet
  18. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens
  19. Untersuchung der Knickstabilität eines Doppelgelenks für einen zweibeinigen Schreitroboter unter Unsicherheit
  20. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  21. Kulturelles Erbe und Tourismus
  22. Nicht vollstreckbares Schmerzensgeld - eine Gerechtigkeitslücke
  23. „Im Mathematikunterricht muss man auch mit Sprache rechnen!“ – Sprachbezogene Fachleistung und Unterrichtswahrnehmung im Rahmen mathematischer Sprachförderung
  24. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  25. Feuer kann man nicht nur sehen
  26. Offene Hochschule Lüneburg
  27. Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule – Eine Fallstudie
  28. Robichaud, Andrew A.: Animal City. The Domestication of America, 352 S., Harvard UP, Cambridge, MA/London 2019.
  29. Zukunftslabor Produktion
  30. Komplexe prädikate in resultativen konstruktionen
  31. Welche Faktoren beeinflussen das Erleben von Freude am Schulsport im Jugendalter?