Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Motive von Mädchen und Frauen in Sportspielen

    Pahmeier, I. & Blumhoff, G., 2014, Frauen- und Mädchenfußball im Blickpunkt : Empirische Untersuchungen - Probleme und Visionen . Sinning, S., Pargätzi, J. & Eichmann, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: LIT Verlag, S. 103-117 15 S. (Forum Frauen- und Mädchenfußball; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Muskelabbau als Folge gesteigerter Trainingsumfänge im Ausdauersport

    Eichmann, B., Pargätzi, J. & Gießing, J., 2014, Sportmedizin und Triathlon: Kongressband zum 2. Sportmedizinischen Symposium 2012. Sandig, D. & Nitsche, L. (Hrsg.). 2 Aufl. Books on Demand GmbH, S. 97-100 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Orientierungläufe im Team: Spielerisches Ausdauertraining

    Pargätzi, J., 2014, in: Sportpraxis. Sonderheft, S. 34-37 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern aus dem Mädchen- und Frauenfußball: ein Vergleich aus Athleten- und Trainersicht

    Blumhoff, G., 2014, Frauen- und Mädchenfußball im Blickpunkt: Empirische Untersuchungen - Probleme und Visionen. Sinning, S. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 131-148 18 S. (Forum Frauen- und Mädchenfußball; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    "Stör-Erfahrungen" im Karriereverlauf von Spitzenathleten

    Pargätzi, J., 2014, Schul-Sport im Lebenslauf - Konturen und Facetten sport-pädagogischer Biographieforschung: 27. DVS-Jahrestagung der Sektion Sportpädagogik vom 1.-3. Mai 2014 in Kiel. Ernst, C., Gawrisch, G., Kröger, C. & Miethling, W. D. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 85 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 232).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Was verstehen Mädchen im Fußball unter Fairplay? Ein Vergleich zwischen leistungs- und breitensportorientierten Mädchen

    Leffler, T. & Pargätzi, J., 2014, Frauen- und Mädchenfußball im Blickpunkt: Empirische Untersuchungen - Probleme und Visionen . Sinning, S. (Hrsg.). 2014 Aufl. Berlin: LIT Verlag, S. 91-100 10 S. (Forum Frauen- und Mädchenfußball; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Wie sich Eltern am Spielfeldrand verhalten und wie dieses Verhalten auf die Kinder wirkt - eine triangulative Untersuchung

    Pargätzi, J. & Leffler, T., 2014, Frauen- und Mädchenfußball im Blickpunkt : Empirische Untersuchungen - Probleme und Visionen . Sinning, S. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 81-90 10 S. (Forum Frauen- und Mädchenfußball; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Sensomotorisches Training mit Balanceschuhen

    Turbanski, S., Lohrer, H. & Nauck, T., 03.2013, in: Fuß und Sprunggelenk. 11, 1, S. 25-32 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Struktur eines Instruments zur Kompetenzerfassung in der Sportlehrerausbildung

    Kehne, M., Seifert, A. & Schaper, N., 01.02.2013, in: Sportunterricht. 62, 2, S. 53-57 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen

    Süßenbach, J. & Geis, S. (Herausgeber*in), 01.2013, Hannover: Willibald Gebhardt Institut, 32 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  11. Erschienen

    Aquajogging: trainingspädagogische Facetten einer Thematisierung im Sportunterricht

    Pargätzi, J., 2013, Fitness im Schulsport. Lange , H. & Baschta, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Aachen: Meyer & Meyer, S. 212-228 16 S. (Edition Schulsport; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  12. Erschienen

    Biomechanik des Sprungkrafttrainings

    Schiemann, S., 2013, 2. DFB-Wissenschaftskongress 2013. Hermann, K., Schott, U., Büch, M.-P. & Kellermann, G. (Hrsg.). Deutscher Fußball-Bund, S. 90-94 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Handball in Angriff nehmen

    Greve, S., 2013, in: Sportpädagogik. 6/2013, S. 14-17 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  14. Erschienen

    Lernen durch Reflektieren im Sportspiel: Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball

    Greve, S., 2013, Berlin: Logos Verlag. 341 S. (Schulsportforschung ; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  15. Mädchen und Jungen in sportbezogenen Ganztagsangeboten – ein Ort der gleichberechtigten Förderung?

    Süßenbach, J., 2013, Evaluation der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote an Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen. SpOGATA, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Aachen: Meyer & Meyer, S. 117-135 19 S. (Schriftenreihe des Willibald-Gebhardt-Instituts ; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen: in einer zentralen Rolle

    Süßenbach, J. & Geis, S. (Herausgeber*in), 2013, in: Betrifft Sport. 6, S. 8-13 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Völkerball all inklusiv: Ein klassischer Inhalt – spielbar für alle?!

    Greve, S. & Greve, H., 2013, in: Sport & Spiel. 1/2013, S. 54-55 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  18. Erschienen

    Auswirkungen eines speziellen Frauenfußballs auf die Spieldynamik im leistungsorientierten Mädchenfußball

    Eichmann, B., Pargätzi, J. & Sinning, S., 2012, Trainingswissenschaftliche, geschlechtsspezifische und medizinische Aspekte des Hochleistungsfußballs: 23. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 24.-26. November 2011 in Hannover. Jansen, C. T., Baumgart, C., Hoppe, M. W. & Freiwald, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 148-154 7 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften; Band 222)(Beiträge und Analysen zum Fußballsport; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  19. Bericht zum 8. Sportspiel-Symposium der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft in Weingarten

    Greve, S., 2012, in: Sportunterricht. 61, 11, S. 343 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  20. Erschienen

    Das (Fehl-)Verhalten von Eltern bei Fußballspielen aus der Sicht der spielenden Kinder

    Pargätzi, J., Leffler, T. & Sinning , S., 2012, Trainingswissenschaftliche, geschlechtsspezifische und medizinische Aspekte des Hochleistungsfußballs: 23. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 24. - 26. November 2011 in Hannover. Jansen, C. T., Baumgart, C., Hoppe, M. W. & Freiwald , J. (Hrsg.). Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 63-69 6 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 222)(Beiträge und Analysen zum Fußballsport; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  21. Erschienen

    Der Fairplay-Begriff bei leistungs- und breitensportorientierten Mädchen - ein Vergleich

    Pargätzi, J., Leffler, T. & Sinning, S., 2012, Trainingswissenschaftliche, geschlechtsspezifische und medizinische Aspekte des Hochleistungsfußballs: 23. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 24.-26. November 2011 in Hannover. Jansen, C. T., Baumgart, C., Hoppe, M. W. & Freiwald , J. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 58-63 5 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 222)( Beiträge und Analysen zum Fußballsport; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  22. Geschlechtersensibler Schulsport: den unterschiedlichen Bedürfnissen von Mädchen und Jungen im Sport mit Genderkompetenz begegnen

    Frohn, J. & Süßenbach, J. (Herausgeber*in), 2012, in: Sportpädagogik. 36, 6, S. 2-7 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Impulse für die Talentförderung im Mädchen- und Frauenfußball: erfolgreiche Spielerinnen äußern ihre Interessen und Wünsche

    Sinning, S. & Pargätzi, J., 2012, Spielen Frauen ein anderes Spiel?: Geschichte, Organisation, Repräsentation und kulturelle Praxen im Frauenfußball. Sobiech, G. & Ochsner, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 77-96 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  24. Motive von Fußballern und Fußballerinnen

    Blumhoff, G. & Pahmeier, I., 2012, Trainingswissenschaftliche, geschlechtsspezifische und medizinische Aspekte des Hochleistungsfußballs.: 23. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 24. - 26. November 2011 in Hannover. Jansen, C. T., Hoppe, M. W. & Freiwald, J. (Hrsg.). Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 69-74 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  25. Praxis des Erziehenden Sportunterrichts: Fahren, Rollen, Gleiten: Selbstlernmodule mit realen Unterrichtssituationen zur methodischen Umsetzung des Inhaltsfeldes

    Prohl, R., Krick, F., Walther, C., Faßbeck, G. & Schauwacker, R., 2012, Bassum: Schauwacker Filmproduktion.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  26. Geschlechterverhältnisse in sportbezogenen Angeboten an Offenen Ganztagsgrundschulen

    Süßenbach, J., 11.12.2011, Geschlecht und bewegungsbezogene Bildung(sforschung): Jahrestagung der dvs-Kommission Geschlechterforschung vom 18.-20. November 2010. Bähr, I., Erhorn, J., Krieger, C. & Wibowo, J. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 133-137 5 S. (Schriften der Deuschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 218).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Effects of a temporary asymmetrical occlusion block on upper body posture

    Ohlendorf, D., Turbanski, S., Kopp, S. & Piwowarczyk, A., 01.12.2011, in: Journal of Craniomandibular Function. 3, 4, S. 293-308 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Yoon-Sun Huh: Interkulturelle Bewegungs- und Sporterziehung: Problemstellungen, Grundlagen, Vermittlungsperspektiven

    Pargätzi, J., 30.11.2011, Jahrbuch Bewegungs und Sportpädagogik : Bewegungsbezogene Bildungskonzeptionen. Harald, L. (Hrsg.). Hohengehren: Schneider Verlag Hohengehren, Band 10. S. 213-216 4 S. (Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  29. Erschienen

    Training effects of two different unstable shoe constructions on postural control in static and dynamic testing situations

    Turbanski, S., Lohrer, H., Nauck, T. & Schmidtbleicher, D., 05.2011, in: Physical Therapy in Sport. 12, 2, S. 80-86 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Auswirkungen eines individuell angepassten Sportmundschutzes auf die funktionelle Wirbelsäulenstellung beim Feldhockey

    Ohlendorf, D., Garcia, N., Turbanski, S. & Kopp, S., 2011, Deutscher Sportärztekongress in Frankfurt am Main 6.-8. Oktober 2011. Süddeutscher Verlag onpact, S. 178 (Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin; Band 62, Nr. 7/8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  31. Effekte eines individuell angepassten Sportmundschutzes auf die funktionelle Wirbelsäulenstellung beim Feldhockey

    Ohlendorf, D., Garcia, N., Turbanski, S., Schmidtbleicher, D. & Kopp, S., 2011, in: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin. 62, 12, S. 374-379 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. eLearning als Alternative für die Lehrerbildung - Effekte neuer Medien und Möglichkeiten der Implementierung

    Bartsch, H., Faßbeck, G. & Gröben, B., 2011, Sportinformatik trifft Sporttechnologie : 8. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik in Kooperation mit der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie vom 15. - 17. September 2010 in Darmstadt. Link, D. & Wiemeyer, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 132-136 5 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 217).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  33. E-Learning in PE-Teacher Education - Blended learning as a promising alternative to conventional academic teaching for sport pedagogy?

    Bartsch, H. & Faßbeck, G., 2011, Sportpädagogik als Erfahrungswissenschaft: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 03. - 05. Juni 2010 in Bielefeld. Gröben, B., Kastrup, V. & Müller, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 378-381 4 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 211).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  34. Erschienen

    Geländespiele bei Nacht: Eine abenteuerliche Herausforderung

    Pargätzi, J., 2011, in: Sportpraxis. Sonderheft 2011, S. 35-38 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  35. Erschienen

    Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball

    Greve, S., 2011, Kinder- und Jugendsport zwischen Gegenwarts- und Zukunftsorientierung: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 23.-25. Juni 2011 in Heidelberg (Abstractband). Borkenhagen, F., Hafner, S., Heim, R. & Neumann, P. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 41 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 212).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  36. Erschienen

    Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball

    Greve, S., 2011, Kreativität - Innovation - Leistung: Wissenschaft bewegt Sport bewegt Wissenschaft. Hottenrott, K., Stoll, O. & Wollny, R. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 269 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 215).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  37. Erschienen

    Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - theoretische Grundlagen

    Greve, S., 2011, Sportpädagogik als Erfahrungswissenschaft: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 03.-05.Juni 2010 in Bielefeld . Gröben, B., Kastrup, V. & Müller, A. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 320-325 6 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 211).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Posturale Kontrolle in statischen und dynamischen Messbedingungen - Evaluationen und Trainingsinterventionen.

    Turbanski, S., 2011, Frankfurt/ Main: Goethe-Universität Frankfurt am Main. 234 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

  39. Sozialerziehung im Sportunterricht

    Süßenbach, J. & Hoffmann, D. (Herausgeber*in), 2011, Sozialerziehung in der Schule. Limbourg, M. & Steins, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 281-299 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Strength and Power in Wheelchair Athletes

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2011, 7th International Conference on Strength Training - Abstracts. Hamar, D. (Hrsg.). Comenius University of Bratislava, S. 132-133 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  41. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg

    Wopp, C., Koch, J., Schmidt, W., Froh, A., Klaus, S. & Süßenbach, J., 29.12.2010, Osnabrück: Universität Duisburg-Essen, 198 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  42. Posturale Kontrolle als situationsabhängige Fertigkeit

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 09.2010, in: Sportverletzung - Sportschaden. 24, 3, S. 123-128 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Effects of heavy resistance training on strength and power in upper extremities in wheelchair athletes

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 01.2010, in: Journal of Strength and Conditioning Research. 24, 1, S. 8-16 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Choreographen der Gewalt

    Heitmeyer, W., Scherer, J. & Winands, M., 2010, Inter-cool 3.0: Jugend. Bild. Medien. Ein Kompendium zur aktuellen Jugendkulturforschung. Richard, B. & Krüger, H.-H. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 159-162 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    Der Fußballplatz als ethnische Kampfarena

    Zick, A., Scherer, J. & Winands, M., 2010, Der Ball ist bunt: Fußball, Migration und die Vielfalt der Identitäten in Deutschland. Becking, D., Dembowski, G. & Zwanziger, T. (Hrsg.). Frankfurt/M.: Brandes & Apsel Verlag, S. 133-139 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Effects of plyometric training on postural control in static and dynamic testing situations

    Turbanski, S., Seifert, M. & Schmidtbleicher, D., 2010, Annual Congress European College of Sport Science: Book of abstracts. Korkusuz, F. (Hrsg.). Middle East Technical University, S. 231 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  47. Heavy resistance training in wheelchair athletes

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2010, Isokinetics and Exercise Science. IOS Press Inc., S. 91 (Isokinetics and Exercise Science; Band 18, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Konfliktbelastungen im Amateurfußball

    Scherer, J. & Winands, M., 2010, Konfliktmanagement im Fußball. Ribler, A. & Pulter, A. (Hrsg.). Frankfurt: Hessischer Fußball-Verband, S. 47-54 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  49. Modell „Juniorprofessur“: ein Rückblick und eine Bilanz aus der Sicht von Betroffenen

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, in: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, S. 14-33 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Pickle-Ball - ein neuer Stern am (Schulsport-)Himmel, Teil 1

    Pahmeier, I., Blumhoff, G. & Maatmann, H., 2010, in: Betrifft Sport. 32, 3, S. 28-35 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  51. Pickle-Ball. Teil II: Umsetzung in der Schule.

    Pahmeier, I., Blumhoff, G., Maatmann, H. & Schroer, T., 2010, in: Betrifft Sport. 32, 4, S. 12-18 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  52. Qualitäten und Kompetenzen von Fußballtrainer und – trainerinnen

    Blumhoff, G., 2010, Aus- und Fortbildungskonzepte im Fußball: [22.] Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 19. - 21. November 2009 in Ruit bei Stuttgart. Höner, O. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 161-166 7 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 206)(Beiträge und Analysen zum Fussballsport; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  53. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft

    Turbanski, S. & Giese, M., 2010, Handbuch Methoden im Sport: [Lehren und Lernen in der Schule, im Verein und im Gesundheitssport]. Lange, H. & Sinning, S. (Hrsg.). Balingen: Spitta Verlag, S. 259-272 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  54. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern

    Blumhoff, G., 2010, Spitzensport : Training-Ethik-Trainerbildung. Lange, H. & Nordmann, L. (Hrsg.). Göttingen: Cuvillier Verlag, S. 261-272 12 S. (Interdisziplinäre Beiträge zur Trainingspädagogik; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  55. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000: ein Gespräch mit Ernst-Joachim Hossner

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, in: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, S. 10-13 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  56. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000: eine Einführung

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, in: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, S. 5-9 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  57. Erschienen

    Tage des Mädchenfußballs - eine jugendpädagogische Herausforderung

    Leffler, T., Pargätzi, J. & Sinning, S., 2010, Aus- und Fortbildung im Fußball: Beiträge und Analysen zum Fußballsport. Höner, O. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 78-85 8 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 206)(Beiträge und Analysen zum Fußballsport; Nr. 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  58. Vermittlung von "Good-Practice"-Methoden eines erziehenden Sportunterrichts im Rahmen des Lehramtsstudiums Sport - Evaluation eines Blended-Learning-Seminars

    Faßbeck, G., 2010, Ungewissheit: sportpädagogische Felder im Wandel: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 11. - 13. Juni 2009 in Hildesheim. Frei, P. & Körner, S. (Hrsg.). 1. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 72-76 5 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ; Band 200).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  59. Soziale Kompetenzen von FußballtrainerInnen

    Blumhoff, G., 01.12.2009, Göttingen: Cuvillier Verlag. 250 S. (Interdisziplinäre Beiträge zur Trainingspädagogik; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  60. Forming of aesthetic judgements in movement

    Roscher, M., 23.09.2009, 8 S.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  61. Erschienen

    Was ist nach unserer Vorstellungen guter Sportunterricht?

    Sinning, S., Wolters, P., Klinge, A. & Klupsch-Sahlmann, R., 03.2009, in: Sportunterricht. 58, 3, S. 67-72 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  62. Erschienen

    Ästhetische Bildung

    Roscher, M., 2009, Kursbuch Grundschule. Bartnitzky, H., Brügelmann, H. & Hecker, U. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule des Grundschulverbands e.V., S. 714 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  63. Erschienen

    Bewegung an Geräten

    Roscher, M., 2009, Inhalte und Themen des Bewegungs- und Sportunterrichts: Von Übungskatalogen zum Unterrichten in Bewegungsfeldern . Laging, R. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 160-178 19 S. (Basiswissen Didaktik des Bewegungs- und Sportunterrichts; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  64. Erschienen

    Bewegung - Bildung - Gesundheit: Beiträge zu Perspektiven der Sportwissenschaft ; Ringvorlesung des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Bremen im Wintersemester 2008/09

    Kolbert, B. (Herausgeber*in), Müller, L. (Herausgeber*in) & Roscher, M. (Herausgeber*in), 2009, Hamburg: Czwalina Verlag. 117 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  65. Bewegung, Spiel und Sport als soziale Chance

    Schmidt, W. & Süßenbach, J. (Herausgeber*in), 2009, Anerkennung als sportpädagogischer Begriff . Gebken, U. & Neuber, N. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 73-88 16 S. (Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik in Theorie und Forschung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  66. Erschienen

    Bildungstheoretische Explikationen im Kontext ästhetischer und gesundheitlicher Bewegungspraxen: ein Fazit

    Roscher, M., 2009, Bewegung - Bildung - Gesundheit: Beiträge zu Perspektiven der Sportwissenschaft. Kolbert, B., Müller, L. & Roscher, M. (Hrsg.). Hamburg: Czwalina Verlag, S. 105-116 12 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 195).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  67. Erschienen

    Die Zügelführung aus dem Sitz heraus

    Meyners, E., 2009, in: Dressur-Studien. 5, 2, S. 103-108 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  68. Effekte eines achtwöchigen Krafttrainings der oberen Extremität bei Rollstuhlathleten

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2009, in: Leistungssport. 39, 5, S. 23-28 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  69. Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die sensomotorische Gleichgewichtsregulation

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2009, Fußball interdisziplinär: zur Optimierung der Prävention, Rehabilitation und Wiederverletzungsprophylaxe von Knie- und Sprunggelenksverletzungen im Fußball. Neumann, G. & Stehle, P. (Hrsg.). Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft, S. 175-205 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  70. Erschienen

    Emerging order in movement

    Roscher, M., 2009, Local sport in Europe: Proceedings of the 4th eass conference 31.05.-03.06.2007 in Münster. Jütting, D. H., Schulze, B. & Müller, U. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 243-248 6 S. (Edition Global-lokale Sportkultur).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  71. Fußball in der Schule - ein Reizthema!

    Blumhoff, G., 2009, in: Betrifft Sport. 1, 31, S. 17-26 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  72. Erschienen

    Handbuch Sportdidaktik

    Lange, H. (Herausgeber*in) & Sinning, S. (Herausgeber*in), 2009, 2. durchgesehene Aufl. Aufl. Balingen: Spitta Verlag. 459 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  73. Influence of three different balance shoes on EMG-activity during one-leg standing

    Lohrer, H., Turbanski, S., Nauck, T. & Schmidtbleicher, D., 2009, Annual Congress European College of Sport Science: Book of abstracts. Loland, S. (Hrsg.). Norwegian School of Sport Sciences, S. 408 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  74. Influence of three different balance shoes on EMG-activity during walking

    Turbanski, S., Lohrer, H., Nauck, T., Faulstich, M. & Schmidtbleicher, D., 2009, Annual Congress European College of Sport Science: Book of abstracts. Loland, S. (Hrsg.). Norwegian School of Sport Sciences, S. 481-482 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  75. Erschienen

    Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht

    Lange, H. & Sinning, S., 2009, 2. Aufl. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  76. Erschienen

    Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und Verein

    Lange, A. & Sinning, S., 2009, 2. Aufl. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  77. Posturale Instabilität bei Morbus Parkinson: Ursachen, Erscheinungsformen, Evaluation und Therapieansätze

    Turbanski, S., 2009, in: Manuelle Therapie. 13, 3, S. 117-123 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  78. Erschienen

    Reiten ist Spiel mit dem Gleichgewicht

    Meyners, E., 2009, in: Equus. 2, 1, S. 40-42 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  79. Schüler und Sportunterricht

    Süßenbach, J., 2009, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (Hrsg.). 2 Aufl. Balingen: Spitta-Verl., S. 107-116 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  80. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie

    Turbanski, S., Haas, C. & Schmidtbleicher, D., 2009, Fußball in Schule und Verein - eine Herausforderung für Forschung und Lehre: 20. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball. Frick, U. (Hrsg.). Czwalina Verlag, S. 145-152 (Beiträge und Analysen zum Fußballsport; Nr. 15)(Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Nr. 185).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  81. Erschienen

    Sitzen in den Übergängen oder Richtlinien quo vadis?

    Meyners, E., 2009, in: Dressur-Studien. 5, 1, S. 89-97 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  82. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern

    Blumhoff, G., 2009, Menschen in Bewegung: Sportpsychologie zwischen Tradition und Zukunft. Pfeffer, I. & Alfermann, D. (Hrsg.). Czwalina Verlag, 2 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Nr. 188)(Abstractband zur Asp-Jahrestagung; Band 2009, Nr. 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  83. Erschienen

    Tanzen und Gestalten

    Roscher, M., 2009, Kursbuch Grundschule. Bartnitzky, H., Brügelmann, H. & Hecker, U. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule des Grundschulverbands e.V., S. 731 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  84. Erschienen

    Übungsprogramm im Sattel: Losgelassenheit, Beweglichkeit und Koordination verbessern

    Meyners, E., 2009, Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag. 141 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  85. Zur Situation des Grundschulsports

    Süßenbach, J., 2009, Schulen in Bewegung - Schulsport in Bewegung: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 22.-24. Mai 2008 in Köln. Brandl-Bredenbeck, H. P. & Stefani, M. (Hrsg.). Hamburg: Czwalina Verlag, S. 196-202 7 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 190).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  86. Sohlenaktivierte Therapieschuhe: Eine vergleichende Trainingsmittelanalyse

    Lohrer, H., Turbanski, S., Nauck, T. & Schmidtbleicher, D., 12.2008, in: Sportverletzung - Sportschaden. 22, 4, S. 191-195 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  87. Erschienen

    Bewegungsgefühl für Reiter: mit Mannschafts-Dressurweltmeisterin Heike Kemmer

    Meyners, E., 10.2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  88. Gleichgewicht - eine koordinative Fähigkeit? Konsequenzen aus aktuellen Untersuchungen für die Sport- und Physiotherapie

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 04.09.2008, in: Manuelle Therapie. 12, 04, S. 147-152 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  89. Erschienen

    Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule: Sportspiele im Fokus der Rezension von Lehrlernprozessen

    Sinning, S. & Lange, H., 08.2008, in: Sportunterricht. 57, 8, S. 256-260 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  90. Erschienen

    Analysen zum Gegenstand bewegungspädagogischen Handelns: an Beispielen innovativen Sporttreibens und den Grundthemen des "Sich-Bewegens" aufgezeigt

    Lange, H. & Sinning, S., 2008, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 426 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  91. Erschienen

    Ästhetik und Körperbildung: Tagung der dvs-Kommission Gerätturnen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaften der Universität Basel vom 18. - 20. September 2006 in Magglingen (Schweiz)

    Roscher, M. (Herausgeber*in), 2008, Hamburg: Czwalina Verlag. 132 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  92. Erschienen

    Aufwärmprogramm für Reiter: optimale Vorbereitung auf Training und Wettkampf

    Meyners, E. & Kemmer, H., 2008, 1. Aufl. Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag. 135 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  93. Erschienen

    Bewegungsspiele und kleine Spiele: Spiele verstehen, systematisieren und erfinderisch spielen können

    Sinning, S. & Lange, H., 2008, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (Hrsg.). Balingen: Spitta Verlag, S. 340-358 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  94. Der Beitrag von Bewegung, Spiel und Sport zur Schul(sport)entwicklung in der Grundschule

    Süßenbach, J., 2008, Zweiter Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht : Schwerpunkt: Kindheit. Schmidt, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Schorndorf: Hofmann, S. 297-317 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  95. Erschienen

    Dynamiken der ästhetischen Sinnbildung

    Roscher, M., 2008, Erfahrungsbasierte Bildung im Spiegel der Standardisierungsdebatte. Franke, E. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 181-193 13 S. ( Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik in Theorie und Forschung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  96. Effects of heavy resistance-training in wheelchair athletes

    Turbanski, S., Rauwald, I., Schäfer, L. & Schmidtbleicher, D., 2008, Annual Congress European College of Sport Science: Book of abstracts. Cabri, J. (Hrsg.). Universidade de Lisboa, S. 193-194 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  97. Erschienen

    Einleitung in die Sportdidaktik

    Sinning, S. & Lange, H., 2008, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (Hrsg.). Balingen: Spitta Verlag, S. 11-21 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  98. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten

    Turbanski, S., Pilz, F. & Schmidtbleicher, D., 2008, in: Leistungssport. 38, 5, S. 23-28 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  99. Evaluation der Krafttrainingseffekte bei Rollstuhlathleten

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2008, BISp-Jahrbuch Forschungsförderung 2007/08. Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft, S. 71-74 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  100. Erschienen

    Handbuch Sportdidaktik

    Lange, H. (Herausgeber*in) & Sinning, S. (Herausgeber*in), 2008, Balingen: Spitta Verlag. 459 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung