Pickle-Ball - ein neuer Stern am (Schulsport-)Himmel, Teil 1

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

Authors

Pickle Ball ist eine relativ neue Sportart, die sich in den USA bereits etabliert hat und von Hunderttausenden betrieben wird. Vorerst erfreute es sich vor allem bei Kindern, Schulklassen und Senioren großer Beliebtheit, mittlerweile erfasst diese neue Sportart alle Altersklassen und Bevölkerungsschichten. In Deutschland findet Pickle-Ball bislang weder im sportpraktischen Bereich in Vereinen oder Schulen noch im Bereich der Sportwissenschaft große Berücksichtigung. Die Herausgeber des American College of Sports Medicine (ACSM) ermittelten jüngst Pickle-Ball neben Core-Training als einen der bedeutendsten Fitness- und Sporttrends in den USA für das Jahr 2010 unter ca. 10.000 befragten Sportlern und Trainern (vgl. Thompson, 2009). 2009 fanden zudem die ersten offiziellen amerikanischen Meisterschaften statt. Die Gründe für den Boom in den USA sind offensichtlich: Pickle-Ball ist einfach und flexibel zu organisieren (indoor/outdoor) und macht dabei vor allem eins, einen Riesenspaß! Curtis (1989, 1) formuliert es so: "The Key to the rapidly increasing popularity of Pickle-Ball is that it is very easy to learn and is quickly enjoyed by everyone." Die Welle rollt - und wir sind dabei!
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftBetrifft Sport
Jahrgang32
Ausgabenummer3
Seiten (von - bis)28-35
Anzahl der Seiten7
ISSN0176-8700
PublikationsstatusErschienen - 2010
Extern publiziertJa