Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs, ‎1438-4132

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2023
  2. Erschienen
  3. 2010
  4. Modell „Juniorprofessur“: ein Rückblick und eine Bilanz aus der Sicht von Betroffenen

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, in: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, S. 14-33 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000: ein Gespräch mit Ernst-Joachim Hossner

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, in: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, S. 10-13 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000: eine Einführung

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, in: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, S. 5-9 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christiane Schwinge

Publikationen

  1. Schriftlichkeiten
  2. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  3. Tensegrität - lebendige Balance in den Führungstrukturen von Unternehmen und ihre Bedeutung für den unternehmerischen Entscheidungsprozess
  4. Innovative Höchstspannungsfreileitungssysteme - technische, landschaftsbildliche, ökologische und rechtliche Aspekte
  5. Jugendliche DaZ-Lerner schreiben schulische Textformen - Reanalysen der Leistungsdaten und Schülerbefragungen aus DESI und IMOSS
  6. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
  7. Yoon-Sun Huh: Interkulturelle Bewegungs- und Sporterziehung
  8. Das Wahlsystem zwischen normativer Begründung, empirischer Evidenz und politischen Interessen
  9. Energiegenossenschaften als Bürgerbeteiligungen
  10. Nachhaltige Berufsbildungsforschung in Theorie und Praxis - Modellversuche unter der Lupe
  11. Ökonomistische Diskurse der Nachhaltigkeit
  12. Der Frankfurter und Homburger Freundeskreis (1796 - 1800)
  13. Schwitters und die Herzinsel
  14. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  15. Bildungstheorie und digitale Bildung
  16. Sea Creatures in Glass
  17. Jugendsubkulturen und Polizei in Ostwestfalen in den 1960/70er Jahren
  18. Welches Verständnis von Person leitet die Ethik?
  19. Nollywood als Ausdruck eines kulturellen Heilungsprozesses?