Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    I’m so sorry: Intensification in American English across time

    Barron, A., 10.2022, Teaching English with Corpora: A Resource Book. Viana, V. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 188-192 5 S. 37

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Thanking and responding to thanks in American English: Language patterning and contextual appropriateness

    Barron, A., 10.2022, Teaching English with Corpora: A Resource Book. Viana, V. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 193-197 5 S. 38

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Critical reflections on ethnographic data collection in the highly gendered environment of male football.

    Wolfers-Pommerenke, S., 06.05.2022, in: Gender and Language. 16, 1, S. 52-74 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Bärenstark

    Neumann, A., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 2 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    BiSS: Education through Language and Writing

    Neumann, A., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 2 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Delegitimisation through Evaluation: Discursive Appraisal of the National Grazing Reserve Bill in Online Media Discourse

    Inya, B. T. & Inya, O., 2022, Studies in Media and Ideological Representation of Herders/Farmers' Conflict in Nigeria. Ibileye, G. (Hrsg.). Lagos: Malthouse Press Limited, S. 65 - 90 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Fast Catch Bumerang

    Neumann, A., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 2 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    HAVAS 5

    Neumann, A., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 2 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. "ich heule Rotz und Wasser!" - Metaperspektiven auf Online-Fan-Trauer

    Frick, K., 2022, Fankulturen und Fankommunikation. Hauser, S. & Meier-Vieracker, S. (Hrsg.). Berlin: Peter Lang Verlag, S. 107 - 131 25 S. (Forum Angewandte Linguistik; Band 68).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    LGVT

    Neumann, A., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 2 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  11. Erschienen

    PISA

    Neumann, A., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 4 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  12. Erschienen

    Profilanalyse

    Neumann, A., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 2 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  13. Erschienen

    "Sorry Miss, I completely forgot about it": Apologies and vocatives in Ireland and England

    Barron, A., 2022, Expanding the Landscapes of Irish English Research: Papers in honour of Dr. Jeffrey L. Kallen. Lucek, S. & Amador-Moreno, C. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 109-128 20 S. 6

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Sprachlerntagebuch

    Neumann, A., 2022, WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 2 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  15. Erschienen

    Sprachstandsmessung

    Neumann, A. & Krelle, M., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 8 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  16. Erschienen

    Wenn Eichhörnchen schreiben…: Nutzungsstudie zum Berliner Schreibtypentest

    Knorr, D., 2022, in: Journal für Schreibwissenschaft. 13, 24, S. 81–95 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen
  18. Erschienen

    Contrastivity and comparability: Pragmatic variation across pluricentric varieties

    Barron, A., 01.11.2021, in: Sociolinguistica. 35, 1, S. 189-216 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Foreign language learning in multilingual Germany

    Gogolin, I., Gabriel, C., Brandt, H. & Dünkel, N., 01.11.2021, in: Multilingua. 40, 6, S. 735-743 9 S., 20210112.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  20. "Egungun be careful, na Express you dey go": Socialising a Newcomer-Celebrity and Co-constructing Relational Connection on Twitter Nigeria

    Inya, O., 10.2021, in: Journal of Pragmatics. 184, S. 140 - 151 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Storytelling in instant messenger communication: Sequencing a story without turn-taking

    Meiler, M., 10.2021, in: Discourse, Context and Media. 43, 15 S., 100515.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    La competencia intercultural y la competencia pragmática en la enseñanza de español como lengua extranjera (ELE)

    Spychala-Wawrzyniak, M. & Del Carmen Suñén Bernal, M., 13.07.2021, in: Studia Romanica Posnaniensia. 48, 2, S. 5-17 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Effects of oral corrective feedback on the development of complex morphosyntax: An exploratory mixed-effects model study

    Pili-Moss, D., 04.05.2021, in: Instructed Second Language Acquisition. 5, 1, S. 69-103 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Promovieren als handlungsorientiertes Projekt: Das Kaskadenmodell wissenschaftlicher Textproduktion

    Knorr, D., 05.2021, in: Exposé. Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren. 2, 1, S. 14–17 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Wissenschaftlich Schreibenlernen als Sprachlernen: Wissenschaftssprache in Schreibratgebern

    Knorr, D., 05.2021, in: trans-kom. 14, 1, S. 1–22 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Multilingualism in teacher education in Germany: Differences in approaching linguistic diversity in three federal states

    Berkel-Otto, L., Hansen, A., Hammer, S., Lemmrich, S., Schroedler, T. & Uribe, Á., 30.04.2021, Preparing Teachers to Work with Multilingual Learners. Wernicke, M., Hammer, S., Hansen, A. & Schroedler, T. (Hrsg.). Bristol: Multilingual Matters , S. 82-103 22 S. (Bilingual education & bilingualism; Band 130).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  27. 'The legislature is the engine room of democracy’: Constructing ideological worldviews through proximisation strategies in Nigerian Senate Debates

    Inya, O., 03.2021, in: Discourse & Society. 32, 2, S. 196 - 213 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Exploring the processes of emergent leadership in a netball team: Providing empirical evidence through discourse analysis

    Schnurr, S., File, K. A., Clayton, D., Wolfers, S. & Stavridou, A., 01.02.2021, in: Discourse and Communication. 15, 1, S. 98-116 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    DESI

    Neumann, A., 2021, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 2 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  30. Erschienen

    Forschungslinien und Methoden in der Schreibwissenschaft

    Knorr, D. & Heine, C., 2021, Schreibwissenschaft methodisch. Heine, C. & Knorr, D. (Hrsg.). Berlin: Peter Lang Verlag, S. 9–23 15 S. (Forum Angewandte Linguistik F.A.L.; Band 67).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  31. Erschienen

    Leseförderung im Schul- und Unterrichtsalltag implementieren: Erste Erkenntnisse des Evaluationsprojekts BiSS-EILe

    Schmitz, A., Zeuch, N., Karstens, F., Meudt, S.-I., Jost, J. & Souvignier, E., 2021, Sprach- und Schriftsprachförderung wirksam gestalten: Evaluation umgesetzter Konzepte. Gentrup, S., Henschel, S., Schotte, K., Beck, L. & Stanat, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 201-218 18 S. (Bildung durch Sprache und Schrift; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Pragmatic Competence in EIL

    Barron, A., 2021, Pragmatics Pedagogy in English as an International Language . Tajeddin, Z. & Alemi, M. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 19-43 25 S. (Routledge advances in teaching English as an international language).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Schreibwissenschaft methodisch

    Heine, C. (Herausgeber*in) & Knorr, D. (Herausgeber*in), 2021, Berlin u.a.: Peter Lang Verlag. 266 S. (Forum Angewandte Linguistik; Band 67)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  34. Erschienen

    Self-directed racialized humor as in-group marker among migrant players in a professional football team: “Dude, Just Draw the Racist Card!”

    Wolfers-Pommerenke, S., 2021, Football and Discrimination: Antisemitism and Beyond. Brunssen, P. & Schüler-Springorum, S. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 97-110 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Sprachensensibilität als Merkmal der Schreibwissenschaft

    Knorr, D., 2021, Schreibwissenschaft – eine neue Disziplin: Diskursübergreifende Perspektiven. Huemer, B., Doleschal, U., Wiederkehr, R., Girgensohn, K., Dengscherz, S., Brinkschulte, M. & Mertlitsch, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: Böhlau Verlag, S. 153–170 18 S. (Schreibwissenschaft; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Synchronic and Diachronic Pragmatic Variability

    Barron, A., 2021, The Cambridge Handbook of Sociopragmatics. Haugh, M., Kádár, D. & Terkourafi, M. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 182-205 24 S. 10. (Cambridge handbooks in language and linguistics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  37. Verbalised Speechlessness: Online mourning practices

    Frick, K., 2021, in: Bulletin suisse de linguistique appliquee. 2021, 1, S. 251-267 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Writing Creatively in a Foreign Language: Vignettes, Haikus, and Poetry

    Moss, M., 10.2020, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 25, 2, S. 29-53 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Herkunftssprachen in sprachwissenschaftlichen Studiengängen und universitären Fachsprachenkursen im Erfahrungsraum Studierender

    Dobutowitsch, F., 01.04.2020, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 25, 1, S. 1255-1274 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Schreiben in der Fremdsprache lehren und lernen

    Knorr, D., 04.2020, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 25, 1, S. 365–371 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  41. Prozesse der Vermittlung von selbstreguliertem Lesen in der regulären Praxis des Deutschunterrichts

    Schmitz, A., 03.2020, in: Leseforum.ch. 3/2020, 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  42. Erschienen

    Developing pragmatic competence in a study abroad context

    Barron, A., 01.01.2020, Developmental and Clinical Pragmatics. Schneider, K. P. & Ifantidou, E. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 429-474 46 S. 16. (Handbooks of Pragmatics [HOPS]; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Citizen Linguistics: Spracheinstellungsforschung online. Das Beispiel der Schweizer Dialekte

    Frick, K., 2020, Dynamik in den deutschen Regionalsprachen: Gebrauch und Wahrnehmung: Beiträge aus dem Forum Sprachvariation. Hahn, M., Kleene, A., Langhanke, R. & Schaufuß, A. (Hrsg.). Hildesheim: Georg Olms Verlag AG, Band 250-251. S. 125-148 (Germanistische Linguistik; Band 250-251).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Exploring the Use of the Pronoun I in German Academic Texts with Machine Learning

    Andresen, M. & Knorr, D., 2020, Informatik 2020 - Back to the future: 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik vom 28. September - 2. Oktober 2020, virtual. Reussner, R. H., Koziolek, A. & Heinrich, R. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 1327-1333 7 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band P-307).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Nature Writing. Zur Brauchbarkeit eines neuen Gattungsbegriffs für das Verständnis von Sebalds Prosa am Beispiel des Essays Die Alpen im Meer

    Albes, C., 2020, Deutschsprachiges Nature Writing von Goethe bis zur Gegenwart : Kontroversen, Positionen, Perspektiven. Dürbeck, G. & Kanz, C. (Hrsg.). Berlin: J.B. Metzler, S. 265-280 16 S. (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Teaching pragmatic competence with corpora: Intensification in expressions of gratitude across varieties

    Barron, A., 2020, Pragmatische Kompetenzen im schulischen Fremdsprachenunterricht. Glaser, K. & Limberg, H. (Hrsg.). Berlin: Peter Lang Verlag, S. 105-137 33 S. (Inquiries in Language Learning; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Akademisches Schreiben lehren und lernen: Spektren einer prozessorientierten Schreibdidaktik

    Knorr, D. & Brinkschulte, M., 01.10.2019, in: Journal für Psychologie. 27, 1, S. 51–71 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. Kunst zur Sprache bringen: Planung und Umsetzung von erfahrungsorientiertem Lernen im Museum mit Lernapp Actionbound

    Fohr, T., 01.10.2019, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 24, 2, S. 143–177 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Sprachlich Verfestigtes analysieren: Theoretische und methodische Überlegungen

    Brommer, S., 15.06.2019, in: Linguistik online. 96, 3, S. 9-23 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gatekeepers of Sustainability Information
  2. Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
  3. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  4. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  5. Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs
  6. Che cos'è la nuda vita? Alcune riflessioni a partire da Auschwitz
  7. Adaptation of career goals to self and opportunities in early adolescence
  8. Über die notwendige Trendwende in der Energieversorgung
  9. Institutionelle Friedenssicherung
  10. Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg
  11. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  12. Nature Writing. Zur Brauchbarkeit eines neuen Gattungsbegriffs für das Verständnis von Sebalds Prosa am Beispiel des Essays Die Alpen im Meer
  13. Experimente in der Politikwissenschaft
  14. Jugendliche mit Persönlichkeitsstörungen in der Jugendhilfe
  15. "Lasst den Philipp doch mal zappeln - wie kann Schule mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern umgehen?"
  16. Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations
  17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 677)
  18. Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge
  19. Conserving the World's Finest Grassland Amidst Ambitious National Development
  20. Too much R & D
  21. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  22. Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe
  23. Was heißt Bildung im 18. Jahrhundert?
  24. A new Parazuphium Jeannel, 1942 species (Coleoptera, Carabidae) from the Zagros Mountains in Iran
  25. Juristisches Gutachten über die Förderung der Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektro-Altgeräten im Sinne der zweiten Stufe der Abfallhierarchie
  26. Wo bleiben die Kinder im Kinderschutz?
  27. Szenario „Ein Arbeitstag“
  28. Wege der Anti-Dialektik
  29. Sprachliche Diversität und Themenentfaltungsmuster in Schülertexten am Beispiel von Beschreibe-Aufgaben im Fachunterricht
  30. The Politics of Party Funding
  31. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  32. State-Building and the European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus
  33. Fabbriche del sapere, industrie della creatività
  34. Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen