Journal für Schreibwissenschaft, ‎2701-066X

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2022
  2. Erschienen

    Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht

    Buhrfeind, I., Neumann, A. & Wendt, C., 10.2022, in: Journal für Schreibwissenschaft. 13, 24, S. 72-80 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Wenn Eichhörnchen schreiben…: Nutzungsstudie zum Berliner Schreibtypentest

    Knorr, D., 2022, in: Journal für Schreibwissenschaft. 13, 24, S. 81–95 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mikroanalyse, Reflexivität und einige Tassen Kaffee
  2. Reviving wood-pastures for biodiversity and people
  3. SEIS
  4. Das Web 2.0 als Sprachhandlungsort
  5. Land-sharing/-sparing connectivity landscapes for ecosystem services and biodiversity conservation
  6. Personal norms of sustainability and farm management behavior
  7. On the determinants of mandatory works councils in Germany
  8. Novel flame retardants
  9. Burkina Faso - A history of power, protest, and revolution
  10. Networks in Sustainable Urban Development
  11. Understanding the diversity of values of “Nature’s contributions to people”
  12. Estimation of human body concentrations of DDT from indoor residual spraying for malaria control
  13. 8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020)
  14. Ko-Konstruktive Lehrentwicklung im Entwicklungsteam Mathematik der Leuphana Universität Lüneburg
  15. Nachhaltigkeits- und CSR-Berichterstattung als Beitrag zur Unternehmensreputation
  16. Medien in deutschdidaktischer Perspektive
  17. Innovative Lehrangebote der Leuphana Universität Lüneburg
  18. The impact of rear-view mirror distance and curvature on judgements relevant to road safety
  19. Teachers' knowledge about psychology
  20. Professionelle Lernbegleitung
  21. Systematisierung ökonomischer Risiken durch globale Umweltprobleme
  22. Vorwort
  23. Articulating identities
  24. Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule / Marianne Franke
  25. Multispecies Futures
  26. Bohle, Dorothee, und Béla Greskovits. Capitalist Diversity on Europe's Periphery. Ithaca/London. Cornell University Press 2012
  27. Sex differences in general knowledge in German high school students