Schreibwissenschaft methodisch

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Authors

»Schreibwissenschaft methodisch« beleuchtet die Methodenvielfalt der Schreibwissenschaft und zeigt bestehende Forschungslücken auf. Im Zentrum stehen die Verfahren, mit denen in unterschiedlichen Bereichen und aus verschiedenen Perspektiven systematisch Erkenntnisse über den Gegenstand »Schreiben« gewonnen werden können. Hierzu gehören unter anderem Key-Stroke-Logging, korpuslinguistische Analyse, Lautes Denken, Screen-Capturing und Videographie. Die Anforderungen von Forschungen im Bereich des Real-Life-Writing werden ebenso diskutiert wie die Notwendigkeit der Datentriangulation und der Nachnutzung von Daten. Hinzu kommt der Bereich der Textfeedback-Forschung, in dem nach Möglichkeiten des strukturierten Gebens von Feedback und den Effekten von Feedback gefragt wird.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortBerlin u.a.
VerlagPeter Lang Verlag
Anzahl der Seiten266
ISBN (Print)978-3-631-81288-4
ISBN (elektronisch)978-3-631-86261-2, 978-3-631-86262-9
PublikationsstatusErschienen - 2021

Publikationsreihe

NameForum Angewandte Linguistik
VerlagPeter Lang
Band67
ISSN (Print)0937-406X

    Fachgebiete

  • Sprachwissenschaften - Schreibwissenschaft, Real-Life-Writing, Datenerhebungsmethoden, Mixed-Methods-Design, Triangulation, Videographie, Beurteilungsraster, Datennachnutzung, korpuslinguistische Analyse, Key-Stroke-Logging, Screen-Capturing, Feedback

Zugehörige Aktivitäten

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. “€14,875?!”
  2. Bat pest control contributes to food security in Thailand
  3. Germany must go back to its low-carbon future
  4. Tag questions across Irish English and British English
  5. Il est né le divin enfant
  6. Localized accelerated degradation of magnesium
  7. Cybervictimization, self-esteem, and social relationships among German secondary school students
  8. §60 Nutzung von Seewasserstraßen
  9. The Right to Consular Assistance Under International Law
  10. Status of the development of creep resistant magnesium materials for automotive applications
  11. Sobre la transferencia
  12. Sustainable Management compensation and ESG performance
  13. Entwicklung von Instrumenten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen
  14. Vorwort
  15. Notting Hill Gate 3
  16. Fehler beim Controlling
  17. Der Übersetzer als Performer
  18. Correction to
  19. ‚Ich sehe was, was Du nicht siehst‘
  20. The safe-and-sustainable-by-design concept
  21. NAVIGATING PROFESSIONAL CAREERS AND INTERNAL ACTIVISM
  22. Briefe schreiben in Klasse 9 und 11
  23. Kraftquelle: Kleine Erfolge
  24. Umweltrechnungslegung in Südostasien
  25. The Project Schöningen from an ecological and cultural perspective
  26. Share of exports to low-income countries, productivity, and innovation
  27. Michel Foucault: Diskurs, Macht und Subjekt
  28. Porous MgF2-over-gold nanoparticles (MON) as plasmonic substrate for analytical applications
  29. Impact of tree saplings on the kinetic energy of rainfall
  30. Kostenmanagement
  31. Transdisziplinäre Entwicklungsteams
  32. The Influence of Personality on Career Decisiveness of Business Students
  33. Spatial distribution models in a frugivorous carnivore, the stone marten (Martes foina)
  34. Assessing collaboration, knowledge exchange, and stakeholder agency in coastal governance to enhance climate resilience
  35. Fishing in the Amazonian Forest
  36. Think globally, measure locally