Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

  1. Gründungscamp 2019

    Schulte, R.

    01.04.19 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Franatec Untersuchung installierter Sensoren

    Heger, J.

    01.06.2231.05.23

    Projekt: Forschung

  3. Fully variable valve control for internal combustion engines

    Mercorelli, P., Werner, N., Harndorf, H. & Becker, U.

    01.01.0931.12.13

    Projekt: Anderes

  4. Großgerät: 10 MN Strangpresse

    Ben Khalifa, N. & Lehmann, J.

    01.04.2101.03.25

    Projekt: Forschung

  5. FBIS – Freie Berufe Informationssystem

    Merz, J.

    01.01.9230.03.17

    Projekt: Forschung

  6. Online Nutzerverhalten

    Funk, B.

    15.03.1814.03.19

    Projekt: Anderes

  7. Erfolgsfaktor Digitalisierung in der Tourismuswirtschaft

    Kreilkamp, E. & Conrady, R.

    01.01.1415.12.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. Implementation eines Mitarbeitergesprächs am Beispiel eines Umweltministeriums

    Chantelau, F., Bick, H., Gilcher, H., Kraemer, K., Molter, A., Schocke, A., Taupitz, C., von Unruh, P. & Weisbrod, K.

    01.01.9931.12.99

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  9. Open Social Innovation: Gemeinsam Lernen aus #WirvsVirus

    Johanna, M., Gegenhuber, T., Thäter, L. & Lührsen, R.

    01.04.2019.03.21

    Projekt: Forschung

  10. Two Souls in One Chest - Hybridity and Social Enterprise

    Küst, V.

    01.08.1801.08.21

    Projekt: Dissertationsprojekt

  11. Leuphana Lernfabrik

    Wagner, C., Heger, J. & Voß, T.

    01.04.1730.09.17

    Projekt: Lehre und Studium

  12. Kongress Quartäre Bildung - Das Runde muss ins Eckige

    Remdisch, S.

    11.01.1231.01.13

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  13. Wertorientierung in Unternehmen

    Braun, S. & Richter, J.

    01.04.10 → …

    Projekt: Forschung

  14. Summerschool Messtechnik in der Nanotechnologie

    Fuhrhop, C. & Georgiadis, A.

    01.08.1231.10.12

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  15. Fokus-Buchprojektreihe

    Schöning, S. & Richter, J.

    01.01.04 → …

    Projekt: Forschung

  16. Data Club Lüneburg-DCL-Verbundsteuerung

    Funk, B.

    01.12.2030.09.24

    Projekt: Anderes

  17. Joint Forum Lower Saxony & Scotland

    Terhechte, J.

    01.04.2031.12.20

    Projekt: Anderes

  18. Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement: Jahrestagung Fachverband Kulturmanagement

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Mandel, B., Kirchberg, V. & Ober-Heilig, N.

    01.06.1130.06.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  19. Mobil im Saarpfalz-Kreis (Modellprojekt Querverkehr)

    Höger, R. & Heine, W.

    01.10.9521.12.00

    Projekt: Forschung

  20. Unternehmerpotentiale im Handwerk finden und fördern

    Schulte, R., Brüning, E., Beu, J. & Klandt, H.

    01.01.9801.08.98

    Projekt: Forschung

  21. Cornerstones of University Choice: Context, Mental Models, and Decision-Making Processes

    Obermeit, K.

    01.12.1112.01.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  22. Studienergänzung Public Relations 5

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Adam, U.

    01.03.1231.07.13

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  23. Einsatz von Architektur bei der Markenbildung von Kulturunternehmen

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Ober-Heilig, N.

    01.04.0923.06.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  24. Sustainable Board Governance

    Velte, P. & Wellmann, G.

    01.04.2130.09.22

    Projekt: Forschung

  25. EXIST-Gründerstipendium: Culture-ID

    Deters, J.

    01.07.1630.06.17

    Projekt: Anderes

  26. STEP Kurzmaßnahmen 2019

    Gielnik, M.

    01.10.1931.12.19

    Projekt: Praxisprojekt

  27. Regionale Perspektiven

    Terhechte, J.

    01.08.2030.05.22

    Projekt: Anderes

  28. FechnerDay 2018

    Müller, F.

    01.05.1831.12.18

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  29. Vibrationsmultisensorsystem (VMS)

    Georgiadis, A.

    10.11.0809.03.10

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  30. Podiumsdiskussion "Neue Erwartungslücke

    Velte, P., Simon-Heckroth, E., Kolb, S., Ruhwedel, P. & Kirchhoff, K. R.

    01.03.1801.01.19

    Projekt: Anderes

  31. GMLG2013: Ausrichtung der 3. GMLG Conference on Entrepreneurship

    Tegtmeier, S. & Schulte, R.

    21.01.1131.03.13

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  32. Masterstudiengang "Strategic Management"

    Reihlen, M.

    01.03.0831.08.15

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  33. Limited als Rechtsformalternative

    Braun, S. & Richter, J.

    30.03.0631.12.07

    Projekt: Forschung

  34. Soziale Modulation von Imitationsverhalten

    Genschow, O.

    01.05.2431.01.28

    Projekt: Forschung

  35. PANASONIC - wireless sensors

    Georgiadis, A.

    01.08.0531.03.12

    Projekt: Anderes

  36. Besucherstudie Theater Lüneburg

    Heinen, A.

    01.01.0931.12.10

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  37. Studienergänzung Public Relations 1

    Bekmeier-Feuerhahn, S.

    13.09.0715.10.09

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  38. Leuphana Concert Lab - Teilprojekt

    Bekmeier-Feuerhahn, S.

    01.02.2430.09.24

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  39. Social trading and the wisdom of crowds

    Pelster, M. & Kapraun, J.

    16.03.1631.12.17

    Projekt: Forschung

  40. FFB e-learning Angebot

    Merz, J., Felchner, M., Hillebrecht, H., Schlüter, H. & Stolze, H.

    01.05.0630.03.17

    Projekt: Forschung

  41. Corporate governance and CSR/IR reporting

    Velte, P.

    01.10.14 → …

    Projekt: Forschung

  42. The role of large banks in the Context of financial (in)stability

    Baxmann, U. & Moch, N.

    01.10.1005.02.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  43. Gründungsideenwettbewerb 2023

    Schulte, R. & Wagenknecht, M.

    Projekt: Praxisprojekt

  44. Impact Study Nationaltheater Mannheim

    Heinen, A.

    01.01.12 → …

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  45. VICO

    Braun, S. & Richter, J.

    01.01.0431.12.05

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  46. Ärztegesellschaft

    Braun, S. & Richter, J.

    01.01.0531.12.06

    Projekt: Forschung