VICO

Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Projektbeteiligte

Beschreibung

Die Expertise begutachtet die wirtschaftsrechtlichen und steuer(recht)lichen Aspekte der hochschulnahen Existenzgründung einer Autowaschstraße. Im Mittelpunkt steht die Wahl der Unternehmensform. Dabei handelt es sich – ebenso wie die Bestimmung des Standorts – um eine klassische strategische unternehmerische Entscheidung. Die Wirtschaftsordnung stellt dem Unternehmer ein breites Spektrum möglicher Rechtsformen zur Verfügung. Neben den traditionellen Grundformen (Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaft) gehört eine Vielzahl weiterer (zusammengesetzter) Unternehmensformen zum Entschei­dungs­feld. Aus der praktischen Erfahrung der Berater sollte eine einfache, mit Blick für eine mittelfristige Fortent­wicklung flexible Rechtsform gefunden werden. Dem Leser soll eine grundlegende Einführung in die komplexe Materie der rechtlichen Eckpunkte einer Existenzgründung gegeben werden. Ziel ist ein umfassender gesellschafts- und steuer(recht)licher Überblick und damit eine verständige Ausgangsbasis für eine professionelle Beratung im Fall einer tatsächlichen Gründung.
StatusAbgeschlossen
Zeitraum01.01.0431.12.05

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Where is (im)balance? Necessity and construction of evaluated cut-off points for effort-reward imbalance and overcommitment
  2. Security of web servers and web services
  3. Resource availability determines the importance of niche-based versus stochastic community assembly in grasslands
  4. Continued logarithm representation of real numbers
  5. Tripartite networks show that keystone species can multitask
  6. How to Do Materialistic Dialectics with Words?
  7. MICSIM: Concept, Developments, and Applications of a PC Microsimulation Model for Research and Teaching
  8. Perceptions of Resource Criticality in Times of Resource Scarcity
  9. Experimental and numerical investigation of residual stresses in laser shock peened AA2198
  10. Vocational exploration: Multivariate predictors and effect on confidence development in adolescence
  11. The Importance of Citizen Scientists in the Move Towards Sustainable Diets and a Sustainable Food System
  12. Media and Migration
  13. Revisiting Carbon Disclosure and Performance
  14. TraceSim
  15. Stress at Work and Psychosomatic Complaints. A Causal Interpretation
  16. Software-Unterstützung für Routine im betrieblichen Umweltschutz
  17. Foreign language learning in multilingual Germany
  18. Morphometric differentiation in a specialised snail predatior
  19. Outreach on Space Traffic Management
  20. Multitudes
  21. Determinants and consequences of Corporate Social Responsibility Assurance:
  22. Contrastivity and comparability: Pragmatic variation across pluricentric varieties
  23. Der Medienmanager - Unternehmer im Unternehmen
  24. "Sprachangst beim Lesen..."
  25. Modelle und Verfahren zur Beschreibung des Systemverhaltens von Rechnernetzen
  26. Quo vadis, EU-Umweltberichterstattung?
  27. Goal directed behavior