Einsatz von Architektur bei der Markenbildung von Kulturunternehmen
Projekt: Dissertationsprojekt
Projektbeteiligte
- Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Ober-Heilig, Nadine (Wissenschaftliche Projektleitung)
Beschreibung
Die Fragestellung der Dissertation behandelt die Bedeutung von Architektur bei gezielten Markenbildungsmaßnahmen von Kulturinstitutionen, insbesondere bezüglich ihrer Wahrnehmungswirkung im Kontext gesellschaftlicher Werteentwicklungen, insbesondere Erlebniskonsum und Erlebniswerten.
| Status | Abgeschlossen |
|---|---|
| Zeitraum | 01.04.09 → 23.06.14 |
Verknüpfte Projekte
Verknüpfte Publikationen
Das gebaute Museumserlebnis: Erlebniswirksame Architektur als strategische Schnittstelle für Museumsmarken
Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
