Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

301 - 400 von 15.433Seitengröße: 100
  1. 2023
  2. Gutachter für The World Academy of Sciences for the advancement of science in developing countries (TWAS) der UNESCO

    Marcus Pietsch (Gutachter/-in)

    10.2023 → …

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  3. Imperial College Business School

    Tabea Brüning (Gastwissenschaftler*in)

    10.202312.2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  4. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation

    Liza Mattutat (Gastredner*in)

    10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Nachhaltigkeit und Werte im Leuphana-Semester. Nachhaltigkeit und Werte im Leuphana-Semester

    Laura Picht-Wiggering (Sprecher*in)

    30.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  6. Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf die Ganztagsschule

    Tilmann Wahne (Präsentator*in)

    30.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Practices of Place Work in the Legitimation of Entrepreneurial Ecosystems

    Boukje Cnossen (Sprecher*in)

    30.09.202303.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. 30. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    29.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Reflexion als Schlüssel zur Erforschung von Partizipation und Heterogenität

    Jessica Meyn (Sprecher*in)

    29.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Ungleiche Partizipationschancen in heterogenen Lerngruppen. Eine ethngrafische Studie in Klassenräten inklusiver Grundschulklassen

    Jessica Meyn (Sprecher*in)

    29.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Wie kann eine gerechte und dezentrale Energiewende gelingen?

    Eric Hartmann (Sprecher*in)

    29.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  12. DATAMIG (Externe Organisation)

    Salah El-Kahil (Mitglied)

    28.09.202327.09.2027

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  13. DELT – Digitally-enhanced Language Teaching: Entwicklung und Implementierung eines hochschulischen standortübergreifenden Lehr-Lernkonzepts zur digitalisierungsbezogenen Professionalisierung von Englischlehramtsstudierenden

    Torben Schmidt (Sprecher*in), Svea Wucherpfennig (Sprecher*in), Rossa Henning (Sprecher*in), Joline Schmit (Sprecher*in) & Lisa Klaaen (Sprecher*in)

    28.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Konzeption einer inklusiven naturwissenschaftlichen Lernumgebung im Sinne offenen Forschenden Lernens

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    28.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Network-based analysis of Lagrangian transport and mixing

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in)

    28.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. The Whiteness of Wealth Management: Colonial Economic Structure, Racism, and the Emergence of Tax Havens in the British Caribbean

    Lukas Hakelberg (Sprecher*in)

    28.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. 17. Treffen des Netzwerkes inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (NinU): Digitalisierung und Inklusion

    Simone Abels (Organisator*in), Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in), Florian List (Teilnehmer*in), Ronja Sowinski (Teilnehmer*in) & Anja Fietkau (Teilnehmer*in)

    27.09.202329.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Artificial Intelligence, Human Expertise: the Case of Provenance Linked Open Data

    Fabio Mariani (Sprecher*in), Lynn Rother (Sprecher*in) & Max Koss (Sprecher*in)

    25.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Barcamp "Vielfalt verbündet"

    Florian List (Teilnehmer*in)

    23.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  20. Fünfter Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen

    Axel Halfmeier (Sprecher*in)

    22.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Young Academics Panel

    Lea Jakob (Präsentator*in)

    22.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. 2nd International Conference on Advances in Data-driven Computing and Intelligent Systems (ADCIS 2023)

    Paolo Mercorelli (Teilnehmer*in)

    21.09.202323.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen (1845–1868)

    Patrick Stoffel (Sprecher*in)

    21.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Gemeinsam Zukunft gestalten – Kindliche Zeitpraktiken und Zeitbedürfnisse im Ganztag

    Tilmann Wahne (Dozent*in)

    21.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  25. Kann bewegungsorientiertes Lernen nachhaltige Entwicklung fördern? Ein systematisches Review zur Untersuchung des Potenzials von Sport und körperlicher Aktivität im Kontext von Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung

    Stefan Schröder (Sprecher*in), Sinziana Thurm (Ko-Autor*in), Steffen Greve (Ko-Autor*in) & Pascal Frank (Ko-Autor*in)

    21.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  26. Deutscher Kongress der Geographie 2023

    Robin Kuchar (Sprecher*in)

    20.09.202324.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Urban Music Studies Scholars Network

    Alenka Barber-Kersovan (Sprecher*in), Volker Kirchberg (Sprecher*in) & Tobias Lutze (Sprecher*in)

    20.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Der situationale Einfluss von Textkohärenz auf die Emotionen und die Motivation von Schüler:innen während des Lösens mathematischer Textaufgaben

    Lina Wirth (Sprecher*in), Timo Ehmke (Ko-Autor*in), Jan Retelsdorf (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    19.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Forschendes Lernen im integrativen naturwissenschaftlichen Unterricht - Teil 2

    Simone Abels (Sprecher*in) & Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    18.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  30. Masked Autoencoder Pretraining for Event Classification in Elite Soccer

    Yannick Rudolph (Sprecher*in) & Ulf Brefeld (Ko-Autor*in)

    18.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  31. Windkraft, Spendenlauf und Bienen: Welche Rolle spielt das Geschlecht Jugendlicher für das Kontextinteresse an lebensweltlichen Mathematikaufgaben?

    Alina Knabbe (Sprecher*in), Dominik Leiss (Ko-Autor*in) & Lysann Zander (Ko-Autor*in)

    18.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Families and at-risk youths in times of pandemic - Strains and margins in dealing with restrictions.

    Claudia Equit (Sprecher*in) & Elisabeth Thomas (Sprecher*in)

    15.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  33. ‘Alsatian roots, Irish leaves. Tomi Ungerer, a plurilingual and pluricultural author’

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    14.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Contentious politics and the role of connective technologies in Russian anti-war networks

    Anna Kalinina (Sprecher*in)

    14.09.202315.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Inklusive Gestaltung einer Einheit offenen Forschenden Lernens

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in) & Simone Abels (Sprecher*in)

    14.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Inwiefern sind die Überzeugungen angehender Lehrkräfte hinsichtlich Mehrsprachigkeit veränderbar? – Ein personen- und transitionenzentrierter Ansatz

    Lotta Kardel (Sprecher*in), Timo Ehmke (Ko-Autor*in) & Svenja Lemmrich (Ko-Autor*in)

    14.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. MSK - Mittelstandkongress 2023

    Reinhard Schulte (Gastredner*in)

    14.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  38. Proactively against the crisis: An explorative diary study on discretionary employee green behavior

    Laura Venz (Sprecher*in)

    14.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. Tag der Informatik 2023

    Stefanos Dimitriadis (Sprecher*in)

    14.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  40. 12th EIASM Conference on Performance Measurement and Management Control - 2023

    Jennifer Zeppenfeld (Sprecher*in), Finja Lena Kind (Ko-Autor*in) & Rainer Lueg (Ko-Autor*in)

    13.09.202315.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Führung und Erholung: Eine Mehrebenenstudie

    Laura Venz (Sprecher*in), Sabine Sonnentag (Ko-Autor*in) & Ronit Kark (Ko-Autor*in)

    13.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Heute nicht! Eine Tagebuchstudie zu Prädiktoren von Knowledge Hiding

    Laura Venz (Sprecher*in)

    13.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Mein Wissen gehört mir! Eine Wochenbuchstudie zur Rolle von Knowledge-Based Psychological Ownership im dynamischen Zusammenhang von Knowledge Sharing und Hiding mit Schuld und Stolz

    Anne Kellenter (Sprecher*in) & Laura Venz (Ko-Autor*in)

    13.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. The Place of Les Immatériaux in the Exhibition History of Media Art, Science and Technology

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    13.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Transformation von Schule durch inklusiven Nawi-Unterricht

    Florian List (Sprecher*in) & Simone Abels (Ko-Autor*in)

    13.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  46. 13. Fachgruppentagung der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie und Ingenieurspsychologie 2023

    Sandra Ohly (Organisator*in), Laura Venz (Organisator*in), Heidi Möller (Organisator*in) & Cornelia Niessen (Organisator*in)

    12.09.202315.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. 13. Fachgruppentagung der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie und Ingenieurspsychologie 2023

    Laura Venz (Sprecher*in)

    12.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  48. Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb

    Simone Abels (Ko-Autor*in), Elisabeth Hofer (Ko-Autor*in), Annika Rodenhauser (Ko-Autor*in), Ronja Sowinski (Präsentator*in) & Lisa Stinken-Rösner (Ko-Autor*in)

    12.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  49. Herausforderungen in der Planungsphase offenen Forschenden Lernens

    Anja Fietkau (Präsentator*in), Elisabeth Hofer (Ko-Autor*in) & Simone Abels (Ko-Autor*in)

    12.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  50. Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    12.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  51. The relationship between text comprehension and note-taking while working on reality-based tasks

    Lisa-Marie Wienecke (Sprecher*in)

    12.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Animal Politics: Peace, Conflict and Violence - MANCEPT (Manchester Centre for Political Theory) Workshop 2023

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    11.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) 2023: Frühe naturwissenschaftliche Bildung

    Simone Abels (Teilnehmer*in), Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in), Anja Fietkau (Teilnehmer*in), Florian List (Teilnehmer*in), Ronja Sowinski (Teilnehmer*in) & Sybille Katrin Hüfner (Teilnehmer*in)

    11.09.202314.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  54. Krise, Konflikt, Queer Studies

    Ben Trott (Organisator*in), Mike Laufenberg (Organisator*in) & Ben Trott (Sprecher*in)

    11.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  55. »Poetische Entdeckungen« und »politische Provokationen« - Franz Fühmann und seine Lektorin Edith George im Kinderbuchverlag

    Lukas Betzler (Sprecher*in)

    07.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung im Umgang mit dem Lernfeldparadoxon – eine qualitativ-empirische Exploration didaktischer Jahresplanungen

    Harald Hantke (Sprecher*in) & Jan Pranger (Sprecher*in)

    07.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. Film- und Medienforum Niedersachsen 2023

    Stefanos Dimitriadis (Sprecher*in)

    06.09.202308.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  58. ‚Sozialpädagogik' lehren - erste Einblicke in Orientierungsmuster von Lehrer*innen der beruflichen Bildung Sozialpädagogik

    Anna Bobe (Sprecher*in)

    06.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. Types of institutional proxy representatives for future generations in democracies: A comparative empirical analysis

    Michael Rose (Sprecher*in)

    06.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  60. Fachinhaltliches Lernen beim offenen Experimentieren: Ergebnisse der Erprobung einer Lernumgebung zum Thema „Dem Zucker auf der Spur“

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    05.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. Formaldehydbelastungen mit dem Arduino untersuchen: Eine Unterrichts- einheit mit forschendem Lernen und Wissenschaftskommunikation

    Lilith Rüschenpöhler (Sprecher*in), Elisabeth Hofer (Ko-Autor*in), Marina Zeller (Ko-Autor*in) & Angelika Bernsteiner (Ko-Autor*in)

    04.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  62. GDCh-Wissenschaftsforum (WiFo) Chemie 2023: Rethinking Chemistry

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    04.09.202306.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  63. Sommerakademie der Studienstiftung des dt. Volkes, Weimar 2023

    Ulrike Steierwald (Organisator*in) & Lilian Robl (Künstler*in)

    03.09.202310.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  64. Ästhetische Langeweile Aushalten

    Anne Gräfe (Sprecher*in)

    01.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  65. Human Relations (Fachzeitschrift)

    Lydia Jorgensen (Beirat)

    01.09.2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  66. Educational Management Administration and Leadership (Fachzeitschrift)

    Marcus Pietsch (Gutachter*in)

    09.2023

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  67. NIEDERSÄCHSISCHE SCHULLEITUNGSTAGUNG 2023

    Marcus Pietsch (Sprecher*in), Jürgen Frentz (Sprecher*in) & Hariet Schellig (Sprecher*in)

    29.08.202330.08.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  68. Affective polarization and the support for different forms of governance. Evidence from Germany

    Sarah Engler (Sprecher*in)

    28.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  69. Forschendes Lernen im integrativen naturwissenschaftlichen Unterricht - Teil 1

    Simone Abels (Sprecher*in) & Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    28.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  70. Wo geht es hin mit der Erholungsforschung?

    Laura Venz (Keynote Sprecher*in)

    28.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  71. Investigating the situational impact of academic language demands on university students’ boredom with an instructional video

    Lina Wirth (Sprecher*in), Burak Aydin (Ko-Autor*in), Timo Ehmke (Ko-Autor*in), Jan Retelsdorf (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    26.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. The Participants´ Perspective on Challenges, Disappointments & Success Factors in Research-Practice Partnerships in Teacher Education

    Sandra Fischer-Schöneborn (Sprecher*in) & Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    25.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. Educational policy and the media: A comparative analysis of England and Germany

    Christian Herzog (Sprecher*in) & Peter Kelly (Sprecher*in)

    24.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  74. How teachers use digital data: a systematic review

    Alina Kristin Hase (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Franziska Greiner-Döchert (Ko-Autor*in)

    24.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  75. School Innovation through Knowledge Flows: Does Open Innovation Make the Difference?

    Jasmin Witthöft (Sprecher*in), Marcus Pietsch (Ko-Autor*in), Colin Cramer (Ko-Autor*in) & Chris Brown (Ko-Autor*in)

    24.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  76. What we know about conceptual learning in open inquiry settings in science education

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    24.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. Differential Participation and Exclusion in the Context of Current Forced Migration – Analyses in German Schools

    Ellen Kollender (Sprecher*in) & Dorothee Schwendowius (Sprecher*in)

    23.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. Formative assessment in inclusive mathematics education in secondary schools: A systematic review

    Fynn Töllner (Sprecher*in), Kyra Renftel (Ko-Autor*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Michael Besser (Ko-Autor*in)

    23.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  79. How do Professional Gratification Crises affect the Health of School Leaders? Analysing the Relationship between the ERI Model and Burnout.

    Nele Groß (Sprecher*in), Kevin Dadaczynsky (Sprecher*in) & Marcus Pietsch (Sprecher*in)

    23.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  80. Netzwerk Jungewissenschaft Sozialdidaktik / Didaktik der Sozialpädagogik

    Moritz Paesche (Sprecher*in) & Anna Bobe (Sprecher*in)

    23.08.2023 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  81. 27st IEEE International Conference on Methods and Models in Automation an Robotics (MMAR)

    Paolo Mercorelli (Teilnehmer*in)

    22.08.202325.08.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  82. European Conference on Educational Research

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    22.08.202325.08.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  83. School Leader Trust and Collective Teacher Innovativeness: Individual and Organisational Ambidexterity as a Mediator

    Marcus Pietsch (Sprecher*in) & Kathrin Dedering (Sprecher*in)

    22.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  84. Wirtschaftsinformatik - ChatGBT im täglichen Einsatz

    Stefanos Dimitriadis (Sprecher*in)

    21.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  85. Zur Beziehung zwischen Textverstehen, fachlichen Aufgabenlösung und Notizen

    Lisa-Marie Wienecke (Sprecher*in)

    21.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  86. Vom Weltgeist zum Weltmarkt zum Weltgericht – Disruptionserfahrungen mit Melanie Gilligan

    Anne Gräfe (Sprecher*in)

    18.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  87. Corona, Care and Commons. Von ‚Lohn für Hausarbeit‘ zu ‚Care Revolution‘

    Liza Mattutat (Organisator*in)

    16.08.202317.08.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  88. AI-enhanced EFL Learning - Research, Developments, and Future Directions

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    08.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  89. When passion meets unfulfilled expectations: Predicting burnout among professional musicians

    Ali D. Lefcoe (Sprecher*in), Catherine Connelly (Ko-Autor*in), Laura Venz (Ko-Autor*in), George Elchuk (Ko-Autor*in) & Andrew Scott (Ko-Autor*in)

    08.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  90. Work from home = always on? A diary study on telework, ICT availability demands, and employee recovery

    Laura Venz (Sprecher*in), Anne Marit Wöhrmann (Ko-Autor*in) & Dana Unger (Ko-Autor*in)

    08.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  91. Sabine Knierbein

    Volker Kirchberg (Gastgeber*in)

    07.08.202312.08.2023

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  92. Exit from the Valley. ‘Survival of the Richest’

    Laura Hille (Sprecher*in)

    05.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  93. 83rd Annual Meeting of the Academy of Management

    Augustin Süßmair (Teilnehmer*in)

    04.08.202308.08.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer