Browse by research area

  1. Published
  2. Accepted/In press

    Author Correction: Artificial intelligence in sustainable development research (Nature Sustainability, (2025), 8, 8, (970-978), 10.1038/s41893-025-01598-6)

    Gohr, C., Rodríguez Aboytes, J. G., Belomestnykh, S., Berg-Moelleken, D., Chauhan, N., Engler, J. O., Heydebreck, L. V., Hintz, M. J., Kretschmer, M.-F., Krügermeier, C., Meinberg, J., Rau, A.-L., Schwenck, C., Aoulkadi, I., Poll, S., Frank, E., Creutzig, F., Lemke, O., Maushart, M., Pfendtner-Heise, J., Rathgens, J. & von Wehrden, H., 2025, (Accepted/In press) In: Nature Sustainability. 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  3. Published

    Automatic Imitation

    Genschow, O. (Editor) & Cracco, E. (Editor), 2025, Cham: Springer Nature Switzerland AG. 355 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Accepted/In press

    Baking Critical Understanding: Crafting Impactful Social Science Research in the Anthropocene

    Romero Ferrón, B. & Espejo, M. P., 2025, (Accepted/In press) Critical Digital Humanities Cookbook. Association of College and Research Libraries

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  5. Accepted/In press

    Bank Responses to Physical and Transition Risks in Lending: A Diagnostic Framework From a Systematic Literature Review

    Brüggemann, T. & Lueg, R., 2025, (Accepted/In press) In: Business Strategy and the Environment.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published
  7. Accepted/In press

    Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte

    Kähler, A.-F., 2025, (Accepted/In press) Innovationen für Nachhaltigkeit durch berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung. Schlicht, J., Schwehm, F. & Kaiser, S. (eds.). Bielefeld: wbv Media

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Accepted/In press

    Beschnuppern im Dienstwagen und danach Volldampf beim Laufenlernen

    Neumann, A., 2025, (Accepted/In press) Interkulturelle Brücken bauen - in Forschung, Lehre und Verwaltung: Festschrift für Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne. Brinkschulte, M., El Jamouhi, Y., Middeke, A., Muuss, U. & Reiffenrath, T. (eds.). Universitätsverlag Göttingen

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  9. Published

    Best Practices in AI and Data Science Models Evaluation

    Banerjee, D., Taffa, T. A. & Usbeck, R., 2025, INFORMATIK 2025 : The Wide Open - Offenheit von Source bis Science, 16.-19.September 2025 Potsdam. Lucke, U., Stieglitz, S., Uebernickel, F., Lamprecht, A.-L. & Klein, M. (eds.). Bonn: Gesellschaft für Informatik, Bonn, p. 1211-1219 9 p. (Lecture Notes in Informatics; vol. P366).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Between morality and the law: negotiating protection for queer asylum seekers in Niger’s asylum administration

    Lambert, L., 2025, In: Journal of Ethnic and Migration Studies. 51, 10, p. 2529-2546 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Meikel Soliman

Publications

  1. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  2. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  3. Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG
  4. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  5. Ästhetische Bildung
  6. Rechtliche Rahmenbedingungen der Verklappung von Ladungsrückständen fester Massengüter durch Seeschiffe
  7. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  8. Sustainability in Higher Education
  9. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  10. Fatty Acid Profile of the Initial Oral Biofilm (Pellicle)
  11. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  12. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  13. Students’ perceptions toward academic competencies
  14. Gesundheitsarbeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
  15. Lehrerfortbildungen unter der Lupe
  16. Derzeitiger Stellenwert von Gender Mainstreaming bei der Einführung gestufter Studiengänge
  17. Ermittlung von Präferenzen verschiedener Anspruchsgruppen für die Landschaft in einem Schutzgebiet
  18. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens
  19. Untersuchung der Knickstabilität eines Doppelgelenks für einen zweibeinigen Schreitroboter unter Unsicherheit
  20. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  21. Kulturelles Erbe und Tourismus
  22. Nicht vollstreckbares Schmerzensgeld - eine Gerechtigkeitslücke
  23. „Im Mathematikunterricht muss man auch mit Sprache rechnen!“ – Sprachbezogene Fachleistung und Unterrichtswahrnehmung im Rahmen mathematischer Sprachförderung
  24. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  25. Feuer kann man nicht nur sehen
  26. Offene Hochschule Lüneburg
  27. Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule – Eine Fallstudie
  28. Robichaud, Andrew A.: Animal City. The Domestication of America, 352 S., Harvard UP, Cambridge, MA/London 2019.
  29. Zukunftslabor Produktion
  30. Komplexe prädikate in resultativen konstruktionen
  31. Welche Faktoren beeinflussen das Erleben von Freude am Schulsport im Jugendalter?