Browse by research area

  1. Published

    Von der Nische zum Erfolgsmodell: der Studiengang Wirtschaftsrecht als Modell für eine neue Juristenausbildung?

    Schomerus, T., 2007, Reform als Chance: Das Staatsexamen im Umbruch . Zervakis, P. A. & Neuhaus, P. A. (eds.). 1. ed. Bonn: Hochschulrektorenkonferenz , p. 36 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Von der Songidee bis zur Vermarktung. Berufe in der Musikindustrie: ein kommentierter Leitfaden für Schulabsolventen.

    Meise, B. & Ahlers, M., 2007, In: Musik und Unterricht. 17, 87, p. 46-55 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  3. Published

    Von Lebensträumen und prekären Verhältnissen... Politische Jugendbildung für junge Männer zu Berufsorientierung und Lebensplanung

    Offen, S. & Schmidt, J., 2007, In: Praxis politische Bildung. 11, 4, p. 262-268 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Published

    Wahlen

    Fritzlar, T., 2007, Realitätsbezogene Aufgaben für die Sekundarstufe II: mit Ausarbeitungen für das ClassPad 300 PLUS - entwickelt im Rahmen des Modellversuchs SINUS-Transfer NRW. Greefrath, G. & Mühlenfeld, U. (eds.). Troisdorf: Bildungsverlag EINS, p. 81-84 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Waldflächenentwicklung im östlichen Schleswig-Holstein in den letzten 250 Jahren und ihre Bedeutung für seltene Gefäßpflanzen

    Oheimb, G., Schmidt, M. & Kriebitzsch, W.-U., 2007, In: Tuexenia. 27, p. 363-380 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Wann werden Serviceleistungen nachgefragt? ein Mikrosimulationsmodell alternativer Ladenöffnungszeiten mit Daten der Zeitbudgeterhebung - ServSim

    Merz, J., Boehm, P., Hanglberger, D., Rucha, R. & Stolze, H., 2007, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 85 p. (Diskussionspapier; no. 70).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"

    Terhechte, J. P. & Hatje, A., 2007, In: Juristische Schulung. 2007, p. 51-56 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  8. Published

    Was heisst Freundschaft? Anatomie einer Beziehung aus kulturwissenschaftlicher Sicht

    Faulstich, W., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (ed.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, p. 58-70 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Was ist Wirtschaftspsychologie? Einführung in einen jungen Studiengang

    Günther, U. & Franke, R., 2007, Studienführer Wirtschaftspsychologie. Klauk, B. (ed.). Lengerich [u.a.] : Pabst Science Publishers, p. 11-16 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published
  11. Published

    Was vom Leben bleibt: imaginäre Körperbilder und Gabenrituale

    Därmann, I., 2007, Tod und toter Körper: der Umgang mit dem Tod und der menschlichen Leiche am Beispiel der klinischen Obduktion. Groß, D. (ed.). Kassel: Kassel university press, p. 25-32 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  12. Published

    "Wat is en Dampfmaschin?": mit rhetorischen Fragen sicheren Halt gewinnen

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, In: Deutsch. 12, p. 26-29 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte

    Sieland, B. & Rahm, T., 2007, Handbuch Schulpsychologie: Psychologie für die Schule . Fleischer, T., Grewe, N., Jötten, B., Seifried, K. & Sieland, B. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 380-391 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Wege ins Totenreich: Stifters Gang durch die Katakomben

    Albes, C., 2007, Kopflandschaften - Landschaftsgänge: Kulturgeschichte und Poetik des Spaziergangs. Gellhaus, A. (ed.). Köln [u.a.]: Böhlau Verlag, p. 233-250 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    "Weil mein Papa uns schlägt ...": häusliche Gewalt als Risikofaktor in der Entwicklung von Mädchen und Jungen

    Henschel, A., 2007, In: Gilde-Rundbrief. 61, 1, p. 17-24 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Weltarmut und geistiges Eigentum: Gerechtigkeitstheoretische Anmerkungen zum Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights

    Schefczyk, M., 2007, Weltarmut und Ethik. Bleisch, B. & Schaber, P. (eds.). Paderborn: mentis Verlag, p. 297-315 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  17. Published

    Weltreise einer Jeans: auf den Spuren unserer Kleidung

    Rolle, , M., Schumacher, M. & Corleis, F., 2007, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik. 187 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  18. Published

    Wenn das Internet das Zuhause erobert: Dimensionen der Veränderung aus ethnographischer Perspektive

    Röser, J., 2007, MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Röser, J. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 157-171 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    "Werkzeuge" des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Herzig, C. & Klinke, T., 2007, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. & Fengler, J. (eds.). Münster, Westf: Macondo Verlag, p. 23-29 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Published

    Wer oder was bestimmt "Wirklichkeiten" in Organisationen?

    Grunwald, W., 2007, In: SEM/RADAR : Zeitschrift für Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management. 6, 2, p. 47 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  21. Published

    What difference a "pre" makes: University business preincubators in Germany: a national survey ; paper accepted at the ICSB World Conference 2007 in Turku, Finland

    Deutschmann, M., 2007, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 12 p. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; no. 5).

    Research output: Working paperWorking papers

  22. Published

    What makes small companies special? a qualitative approach

    Eggers, F., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 31-40 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  23. "When in Rome, do as the Romans do?": A Defense of the Lex Domicilii Communis in the Rome-II-Regulation

    Dornis, T. W., 2007, In: European Legal Forum . 7, 4, p. 152-159 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  24. Published

    Where is paradise? The EU's navigation system Galileo - Some comments on inherent risks (or paradise lost)

    Smith, L. J., 2007, International Astronautical Federation - 58th International Astronautical Congress 2007. International Astronautical Foundation IAF, p. 9391-9402 12 p. (International Astronautical Federation - 58th International Astronautical Congress 2007; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  25. Published

    Why more West than East German firms export

    Wagner, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 13 p. (Working paper series in economics; no. 42).

    Research output: Working paperWorking papers

  26. Published

    Widerständige Bezugsfelder: ein Gespräch von Andrea Wolfensberger mit Ulf Wuggenig und Karen van den Berg

    van den Berg, K., Wolfensberger, A. & Wuggenig, U., 2007, Zeit-Lupen. Wolfensberger, A., van den Berg, K. & Köhler, B. (eds.). Luzern: Edizioni Periferia, p. 144-154 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  27. Published

    Widerstand und christlicher Glaube angesichts des Nationalsozialismus

    Ringshausen, G. J., 2007, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 511 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  28. Published

    Wie gehen Lehrkräfte mit Belastungen um? Belastungsregulierung zwischen Entwicklungsbedarf und Änderungsresistenz

    Sieland, B., 2007, Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf: Modelle, Befunde, Interventionen. Rothland, M. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 206-226 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  29. Published

    Wie klingt das Bild? Bilder zum Klingen bringen

    Hallmann, K., 2007, In: Grundschule Musik. 43, p. 28-32 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  30. Wie können Corporate Citizens voneinander lernen? Anregungen für den Global Compact der Vereinten Nationen

    Hielscher, S., Pies, I. & Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, p. 1-17, 17 p. (Diskussionspapiere; vol. 2007, no. 13).

    Research output: Working paperWorking papers

  31. Published

    Wie "ökologisch" ist die ökologische Ökonomik? Reflexionen zur Vielfalt und Eintracht von Naturbildern in der ökologischen Ökonomie

    Hofmeister, S., 2007, Wiedervorlage dringend: Ansätze für eine Ökonomie der Nachhaltigkeit : Beiträge aus der Arbeit der Vereinigung für Ökologische Ökonomie (VÖÖ) 1996 bis 2006. Lang, E., Busch-Lüty, C. & Kopfmüller, J. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 221-226 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  32. Published

    Wie viel Magie verträgt der Glaube ? systematisch-theologische Reflexionen

    Hailer, M., 2007, Alles fauler Zauber?: Beiträge zur heutigen Attraktivität von Magie ; Vorträge der Studientagung der Konferenz der Landeskirchlichen Beauftragten für Sekten- und Weltanschauungsfragen in der EKD in Verbindung mit dem Forschungs- und Informationszentrum Neue Religiosität, FIZ. Lademann-Priemer, G. (ed.). Ugarit-Verlag, p. 103-135 33 p. (Forschungen zur Anthropologie und Religionsgeschichte; no. 41).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  33. Published

    Wilde Natur - gezähmte Wirtschaft: Biosphärenreservate: Modelle für eine nachhaltige Regionalentwicklung?

    Hofmeister, S. & Mölders, T., 2007, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 18, 2, p. 191-206 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  34. Published

    Wild Seeds

    Birkenstock, E., 2007, Yael Bartana. Bartana , Y., Dziewior, Y. & Ninio, M. (eds.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, p. 82-83 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  35. Wilhelmshaven - JadeWeserPort: Potenziale und Schwächen, Chancen und Risiken

    Jürgens, U. O., 2007, In: Neues Archiv für Niedersachsen. 1, p. 40-55 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  36. Published

    "Wir alle müssen persönlich verzichten"

    Michelsen, G. & Tachau, P., 2007, In: Pbi-Rundbrief. 2, p. 9 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  37. Published

    Wirkung des fremden Akzents von weißrussichen Deutschlernenden

    Nossok, S., 2007, Sprechwissenschaft: 100 Jahre Fachgeschichte an der Universität Halle. Bose, I. (ed.). Peter Lang Verlag, p. 381-382 2 p. (Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik; no. 22).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  38. Published

    Wirkungen der Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Arbeitnehmer: Erkenntnisse aus der Einführung des "Gesetzes zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter"

    Braakmann, N., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 p. (Working paper series in economics; no. 53).

    Research output: Working paperWorking papers

  39. Published
  40. Published

    Wirtschaftsrecht - ein innovativer Studiengang nach dem Lüneburger Modell in der Mongolei

    Schomerus, T. & Zelder, A., 2007, In: Wirtschaft und Recht in Osteuropa. 16, 6, p. 178-182 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  41. Published

    Wisdom or knowledge?, science, theology and cultural dynamics, editors, Hubert Meisinger, Willem B. Drees, and Zbigniew Liana

    Hailer, M., 2007, In: Theologische Literaturzeitung. 132, 11, p. 1232-1233 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  42. Published

    Wissen und Kompetenz: Entwicklungslinien und Kontunuitäten in der Deutschdidaktik

    Gailberger, S. & Krelle, M., 2007, Wissen und Kompetenz: Entwicklungslinien und Kontinuitäten in Deutschdidaktik und Deutschunterricht ; Heiner Willenberg zum 65. Geburtstag gewidmet. Gailberger , S. & Krelle, M. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 7-18 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  43. Published

    Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"

    Gailberger, S., Krelle, M. & Triebel, W., 2007, Wissen und Kompetenz: Entwicklungslinien und Kontinuitäten in Deutschdidaktik und Deutschunterricht ; Heiner Willenberg zum 65. Geburtstag gewidmet. Gailberger , S. & Krelle, M. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 97-120 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  44. Published

    Wohlfahrtsverluste durch Steuern

    Lücke, T., 2007, In: Das Wirtschaftsstudium. 36, 3, p. 324-327 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  45. Published

    Wo steht die einzelne Lehrkraft im Qualitätsentwicklungssystem?

    Czerwenka, K., 2007, Schulleitung und Schulaufsicht im Spannungsfeld von Qualitätsentwicklung, Evaluation, Beratung und Unterstützung: Dokumentation der Veranstaltung des Verbandes Bildung und Erziehung am 19./20. April 2007 in Würzburg / 10. Fachtagung Schule - Schulaufsicht.. Berlin: Verband Bildung und Erziehung, p. 108-114 7 p. (VBE-Dokumentationen ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  46. Published

    Xelibri: das Fashion Phone

    Peil, C., 2007, MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Röser, J. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 222 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  47. Published

    You could be lucky

    Birkenstock, E., 2007, Yael Bartana. Bartana , Y., Dziewior, Y. & Ninio, M. (eds.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, p. 76-77 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  48. Published

    Young people and sustainability: a relationship with a future?

    Godemann, J., 2007, In: Unesco heute. 54, p. 74-77 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  49. Published

    Zeit-Quartett: Vorstellungen von Zeitspannen aufbauen

    Ruwisch, S. & Baulig, A., 2007, In: Grundschule Mathematik. 13

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  50. Published

    Zeit und Ewigkeit

    Ringshausen, G. J., 2007, Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung: Festschrift für Werner Brändle. Baumgart, N. C. & Ringshausen, G. (eds.). Münster [u.a.]: LIT Verlag, p. 209-219 11 p. (Lüneburger theologische Beiträge; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Activities

  1. Symposium des Forum Umweltbildung und Entwicklung zur UN-SGV "5 Jahre nach RIO" - 1997
  2. Kontingenzen und Konjunktionen zwischen Bildungstheorie und Kindheitsforschung
  3. 68. Tagung der AEPF "Übergänge im Bildungswesen", Symposium "Bildungsqualität von Schule".
  4. Möglichkeiten der Ausgestaltung des Verwaltungsverfahrens im Rahmen der nach § 16 Abs. 5 und § 17 Abs. 6 des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes zu erlassenden Rechtsverordnungen
  5. The Influence of Robots’ Emotion Expressions on the Uncanny-Valley-Effect
  6. 4500 Kartoffelsorten – ein Schatz für die Zukunft. Biologische Vielfalt als Voraussetzung für eine zukunftsfähige Entwicklung
  7. Jahrestagung Gesellschaft für Medienwissenschaft 2011
  8. A radical reassessment of the stratigraphy, palaeoenvironmental processes and dating of the Middle Pleistocene deposits at Schöningen, northern Germany
  9. The International Academy of Culture, Tourism and Hospitality Research (Externe Organisation)
  10. Deutscher Akademischer Austauschdienst (Externe Organisation)
  11. Forschungskolloquium "EU Governance and Civil Society and the Eastern Enlargement”, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
  12. Einführung eines Videokonferenzsystems im psychiatrischen Versorgungsalltag. Evaluation der chefärztlichen Aufnahmegespräche – ist videogestützte und Face-to-Face-Kommunikation als qualitativ gleichwertig zu betrachten?
  13. Schweizer Landschaftskongress 2020
  14. Jahrestagung des Arbeitskreises Ländlicher Raum in der Deutschen Gesellschaft für Geographie 2012
  15. Association of German Engineers (Externe Organisation)
  16. "A Woman Sitting After Killing" (2001). Reviewing Chantal Akerman's "Jeanne Dielman" (1976).

Publications

  1. Nachhaltigkeit und Weltbeziehung: eine resonanztheoretische Untersuchung
  2. Grundlagen der Deutschdidaktik
  3. Bürokratie(kosten)abbau: verbesserte Rahmenbedingungen für Existenzgründer?
  4. Productivity and the extensive margins of trade in German manufacturing firms
  5. Beschäftigungstrends 2004 Niedersachsen
  6. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  7. Einflüsse der Land- und Wassernutzung auf das Niedrigwasser
  8. Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
  9. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  10. Zwischen Dekonstruktion und Reproduktion diskriminierender Schulkulturen
  11. Jugend, Delinquenz und gesellschaftlicher Wandel
  12. Agrarsubventionen als Gegenstand des Umweltinformations- und Informationsfreiheitsrechts
  13. Die Ordnung des Paares und die Grenzen der Partnerschaft
  14. Die Wirkung von Lautsymbolik auf Produktassoziationen und Kaufimpulse
  15. Handlungsorientiertes Lernen durch Beratung realer Gründungsfälle - Voraussetzungen und Entwicklung eines curricularen Angebots
  16. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  17. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  18. Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG
  19. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  20. Ästhetische Bildung
  21. Rechtliche Rahmenbedingungen der Verklappung von Ladungsrückständen fester Massengüter durch Seeschiffe
  22. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  23. Sustainability in Higher Education
  24. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...