Agrarsubventionen als Gegenstand des Umweltinformations- und Informationsfreiheitsrechts
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Authors
Europäische Beihilfen für die Landwirtschaft machen den größten Anteil im EU-Etat aus und können zu Wettbewerbsverzerrungen führen. Die Öffentlichkeit hat daher ein großes Interesse an der Veröffentlichung von Daten über Agrarsubventionen. Dies betrifft die aktive Publikation, insbesondere durch die EU-Agrar-Transparenzverordnung Nr. 259/2008, wie auch den passiven Informationszugang auf Antrag. Nachdem sich mehrere Gerichte mit der Frage auseinandergesetzt hatten, ob ein Anspruch auf die Herausgabe von Informationen nach dem Umweltinformations- bzw. Informationsfreiheitsgesetz besteht, hat das Bundesverwaltungsgericht im Mai 2009 entschieden, dass die Herausgabe derartiger Informationen nicht unter Berufung auf den Ausnahmetatbestand des Schutzes von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen verweigert werden darf.
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Zeitschrift | ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht |
| Jahrgang | 21 |
| Ausgabenummer | 4 |
| Seiten (von - bis) | 188-192 |
| Anzahl der Seiten | 1 |
| ISSN | 0943-383X |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2010 |
- Wirtschaftsrecht
