Browse by research area

  1. E-pub ahead of print

    The Impact of Sample Size on Reliability Metrics Stability in Isokinetic Strength Assessments: Does Size Matter?

    Warneke, K., Keiner, M., Wallot, S., Siegel, S. D., Günther, C., Wirth, K. & Puschkasch-Möck, S., 23.04.2025, (E-pub ahead of print) In: Measurement in Physical Education and Exercise Science. 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Family, Work, and the Retirement Process: A Review and New Directions

    Finsel, J., Matthews, R. & Fisher, G., 22.04.2025, The Oxford Handbook of Retirement. Wang, M. (ed.). Second Edition ed. Oxford University Press

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  3. Published

    Mathematics in Robot Control for Theoretical and Applied Problems

    Mercorelli, P. (Editor), Sergiyenko, O. Y. (Editor) & Tsymbal, O. (Editor), 22.04.2025, Basel: MDPI AG. 296 p. (Mathematics)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  4. E-pub ahead of print

    Nonsterile Lactic Acid Production from Pulse Husks

    Krenz, L. M. M. & Pleissner, D., 22.04.2025, (E-pub ahead of print) In: Waste and Biomass Valorization. 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Virtual-exchange collaboration timeline planner

    Birdman, J., Barron, A., Schmidt, T., Pandarova, I., Çiçek, O. & Benitt, N., 17.04.2025, 5 p. Twillo.de

    Research output: other publicationsOtherTransfer

  6. Published

    Projektstudie »Stadt in der Arktis«, 1971

    Gellai, S., 16.04.2025, Frei Otto 1925-2015. Medina Warmburg, J. & Meister, A.-M. (eds.). Prestel Verlag, p. 166-173 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  7. Published

    “The Learning Process Is Mutual”: Connecting Student Teachers and In-Service Teachers in Intercultural Virtual Exchange

    Werner, S. & O’Dowd, R., 16.04.2025, In: Social Sciences. 14, 4, 18 p., 242.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. E-pub ahead of print

    Beyond Digital vs. IT: The Untold Story of Their Relationship from an Organizing Logic Perspective

    Baiyere, A., Zimmer, M. P., Staykova, K. S. & Jöhnk, J., 15.04.2025, (E-pub ahead of print) In: Information Systems Research. 37 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Comprehensive analysis of the forming zone and improvement of diameter reduction prediction in the dieless wire drawing process

    Braatz, M., Bohlen, J. & Ben Khalifa, N., 15.04.2025, In: Journal of Manufacturing Processes. 139, p. 210-223 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    How Do AI Educators Use Open Educational Resources? A Cross-Sectoral Case Study on OER for AI Education

    Rampelt, F., Ruppert, R., Schleiss, J., Mah, D.-K., Bata, K. & Egloffstein, M., 15.04.2025, In: Open Praxis. 17, 1, p. 46-63 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Activities

  1. 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024
  2. Diagnostizieren und Fördern ohne Noten: Kumulativer Kompetenzaufbau zum Modellieren durch regelmäßige, schriftliche Rückmeldungen im Lernprozess (Co²CA)
  3. Rechtschreibunterricht – schriftsystematisch und kompetenzorientiert. Veränderungen und Entwicklungen durch die Verzahnung von Schule und Universität. Erste Ergebnisse aus dem Dissertationsprojekt.
  4. International Symposium on Women and News, ICA-Preconference - 2006
  5. Ausgabenverlauf für depressive Erkrankungen anhand von GKV-Routinedaten einer Krankenkasse
  6. Crop seed predation by ants, pesticides, and farmer's income in Indonesia
  7. Nachhaltigkeit & Gender - neue Fragen und Herausforderungen
  8. Training on Environmental and Sustainability Education for Teacher Education and Theological Colleges in Southern Nations, Nationalities, and Peoples' Region - 2015
  9. Kompetentes Klassenmusizieren: Prozesse und Produkte phasenübergreifender Zusammenarbeit
  10. Workshop "Lernen im Museum: Die Rolle von Medien für die Resituierung von Exponaten" - 2006
  11. Koloniale Gewalt als Krise rassistischer Vergesellschaftung. Über den Rassismus der Kongo-Reformbewegung, und die Schwierigkeit diesen zu benennen
  12. Konferenz - 43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - 2002
  13. Workshop: Wie kann Nachhaltigkeitsforschung an deutschen Hochschulen identifiziert und charakterisiert werden? Wie lässt sich aus bisherigen Erfahrungen und Beispielen für die Zukunft lernen?
  14. Die Ausprägung mehrdimensionaler Bildungsziele in den Naturwissenschaften und deren Zusammenhang mit Unterrichtsmerkmalen bei PISA 2015

Publications

  1. Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung
  2. „ Sein Geliebtestes zu töten“. Literaturpsychologische Studien zum Geschlechter- und Generationen- konflikt im erzählerischen Werk Theodor Storms
  3. Empirische Sozialarbeitsforschung
  4. Promoting landscape heterogeneity to improve the biodiversity benefits of certified palm oil production
  5. Demokratie und Medien. Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa by Andreas Beierwaltes; Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien by Hans Bohrmann, Otfried Jarren, Gabriele Melischek, Josef Seethaler
  6. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  7. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  8. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  9. Einleitung
  10. Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung
  11. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  12. Spielregeln. 25 Aufstellungen.
  13. Aquatectur - Wasser als Produkt und Spiegel der Landschaft
  14. Hörbücher bewerten können
  15. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  16. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  17. Inzest und Autor-Imago im Marionettentheater. Zum Identitätskonzept in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee.
  18. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  19. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  20. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  21. Kooperation an inklusiven Schulen
  22. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  23. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  24. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  25. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  26. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  27. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  28. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik