Browse by research area

  1. Published

    Das Recht auf Reparatur - Vorschläge aus Brüssel

    Croon-Gestefeld, J., 2024, In: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht. 32, 2, p. 379-406 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Deep Rolling for Tailoring Residual Stresses of AA2024 Sheet Metals

    Lehmann, J., Keller, S., Esterl, F., Kashaev, N., Klusemann, B. & Ben Khalifa, N., 2024, Proceedings of the 14th International Conference on the Technology of Plasticity - Current Trends in the Technology of Plasticity: ICTP 2023 - Volume 3. Mocellin, K., Bouchard, P.-O., Bigot, R. & Balan, T. (eds.). Cham: Springer International Publishing, Vol. 3. p. 352-362 11 p. (Lecture Notes in Mechanical Engineering).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. E-pub ahead of print

    Defeminizing Sustainability: How to Boost Men’s Motivation for Proenvironmental Behavior

    Hällfritzsch, M., Volpi, L., Daniel, K. G., Somogyi, C., Kause, A., Reese, G. & Loschelder, D. D., 2024, (E-pub ahead of print) In: Motivation Science.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published
  5. Published

    Degraded creep resistance induced by static precipitation strengthening in high-pressure die casting Mg-Al-Sm alloy

    Yang, Q., Lv, S., Deng, B., Hort, N., Huang, Y., Sun, W. & Qiu, X., 2024, In: Journal of Materials Science and Technology. 178, p. 48-58 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Delegitimation durch Verfahren: Warum ein AfD-Verbotsverfahren kontraproduktiv wäre

    Koß, M., 2024, In: MIP Zeitschrift für Parteienwissenschaften . 30, 2, p. 140–145 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz

    Hantke, H., Wittau, F. & Zurstrassen, B., 2024, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 53, 4, p. 20-24 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. In preparation

    Der Avantgardefilm. Filmgeschichte kompakt

    Kuhn, E., 2024, (In preparation) München: edition text+kritik. (Filmgeschichte kompakt)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Der Diskurs über die stationäre Unterbringung von Säuglingen in der Schweiz.

    Zeller, M., Amann, K., Grubenmann, B. & Mueller, G., 2024, In: Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published
  11. Published

    Der gewöhnliche Aufenthalt an Demenz erkrankter Personen

    Croon-Gestefeld, J., 2024, In: Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts (IPRax). 44, 3, p. 184-192 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Der lange Schatten fauler Kompromisse. Das Beispiel des Kongresses der USA

    Koß, M., 2024, Kompromiss: Kultur und Praxis eines parlamentarischen Entscheidungsverfahrens im Europa des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Pyta, W. (ed.). 1 ed. Düsseldorf: Droste Grupello, p. 79-100 22 p. (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien; vol. 191)(Reihe Parlamente in Europa; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  13. Published
  14. Published

    Design and Development of a Livestock Food Monitoring System

    Preisser Marçal, R. M., Ribeiro Júnior, J. G., Menezes, G. C., dos Santos, M. F. & Mercorelli, P., 2024, Proceedings of the 2024 25th International Carpathian Control Conference, ICCC 2024. Kot, A. (ed.). Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 p. (Proceedings of the 2024 25th International Carpathian Control Conference, ICCC 2024).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  15. Published

    Design of an Energy Efficient Sensor Node for Wearable Applications

    Adawy, A., Djemal, A., Wang, L., Bouattour, G., Fakhfakh, A. & Kanoun, O., 2024, I2MTC 2024 - Instrumentation and Measurement Technology Conference: Instrumentation and Measurement for Sustainable Future, Proceedings. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 p. (Conference Record - IEEE Instrumentation and Measurement Technology Conference).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  16. Published

    Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    Velte, P., 2024, Handbuch Nachhaltigkeitsberichterstattung. Mittelbach-Hörmanseder, S., Hummel, K. & Schneider, G. (eds.). 1 ed. Wien: LexisNexis ARD ORAC, p. 105-119 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  17. Published

    Development of a Parameterized Model for Additively Manufactured Dies to Control the Strains in Extrudates

    Esterl, F., Nienaber, M., Bohlen, J. & Ben Khalifa, N., 2024, Partnership by Design: Alumium Extrusion & Sustainability: Proceedings of Thirteenth International Aluminum Extrusion Technology Seminar (ET'24). Extrusion Technology for Aluminum Profiles Foundation, Vol. 1. p. 1-8 8 p. RD467

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  18. Published

    Die Disruptivität der Spätmoderne: Figurationen des Un/Verfügbaren: Interview mit Erich Hörl, geführt von Katharina Block

    Block, K. & Hörl, E., 2024, Un/Verfügbar: Natur - Technik - Politik. Block, K., Murawska, O. & Schlitte, A. (eds.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, Vol. 1. p. 169-198 30 p. (Kulturtheorien – Theoriekulturen; vol. 1, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  19. Published

    Die Haftung der Dritten Gewalt - Haftung als Baustein einer judicial accountability: Habilitationsschrift

    Terhechte, J., 2024, Hamburg: Universitat Hamburg. 750 p.

    Research output: Books and anthologiesPost-doctoral dissertations

  20. Published

    Die Kolonialisierung der Vergangenheit

    Stoffel, P. (Editor) & Shah, M. (Editor), 2024, 3 ed. Hamburg: Felix Meiner Verlag. 211 p. (Kulturwissenschaftliche Zeitschrift; vol. 2023, no. 3)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

Recently viewed

Activities

  1. Diagnostizieren und Fördern ohne Noten: Kumulativer Kompetenzaufbau zum Modellieren durch regelmäßige, schriftliche Rückmeldungen im Lernprozess (Co²CA)
  2. Rechtschreibunterricht – schriftsystematisch und kompetenzorientiert. Veränderungen und Entwicklungen durch die Verzahnung von Schule und Universität. Erste Ergebnisse aus dem Dissertationsprojekt.
  3. International Symposium on Women and News, ICA-Preconference - 2006
  4. Ausgabenverlauf für depressive Erkrankungen anhand von GKV-Routinedaten einer Krankenkasse
  5. Crop seed predation by ants, pesticides, and farmer's income in Indonesia
  6. Nachhaltigkeit & Gender - neue Fragen und Herausforderungen
  7. Training on Environmental and Sustainability Education for Teacher Education and Theological Colleges in Southern Nations, Nationalities, and Peoples' Region - 2015
  8. Kompetentes Klassenmusizieren: Prozesse und Produkte phasenübergreifender Zusammenarbeit
  9. Workshop "Lernen im Museum: Die Rolle von Medien für die Resituierung von Exponaten" - 2006
  10. Koloniale Gewalt als Krise rassistischer Vergesellschaftung. Über den Rassismus der Kongo-Reformbewegung, und die Schwierigkeit diesen zu benennen
  11. Konferenz - 43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - 2002
  12. Workshop: Wie kann Nachhaltigkeitsforschung an deutschen Hochschulen identifiziert und charakterisiert werden? Wie lässt sich aus bisherigen Erfahrungen und Beispielen für die Zukunft lernen?
  13. Die Ausprägung mehrdimensionaler Bildungsziele in den Naturwissenschaften und deren Zusammenhang mit Unterrichtsmerkmalen bei PISA 2015

Publications

  1. Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung
  2. „ Sein Geliebtestes zu töten“. Literaturpsychologische Studien zum Geschlechter- und Generationen- konflikt im erzählerischen Werk Theodor Storms
  3. Empirische Sozialarbeitsforschung
  4. Promoting landscape heterogeneity to improve the biodiversity benefits of certified palm oil production
  5. Demokratie und Medien. Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa by Andreas Beierwaltes; Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien by Hans Bohrmann, Otfried Jarren, Gabriele Melischek, Josef Seethaler
  6. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  7. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  8. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  9. Einleitung
  10. Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung
  11. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  12. Spielregeln. 25 Aufstellungen.
  13. Aquatectur - Wasser als Produkt und Spiegel der Landschaft
  14. Hörbücher bewerten können
  15. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  16. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  17. Inzest und Autor-Imago im Marionettentheater. Zum Identitätskonzept in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee.
  18. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  19. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  20. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  21. Kooperation an inklusiven Schulen
  22. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  23. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  24. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  25. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  26. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  27. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  28. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  29. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)