Suche nach Fachgebiet

  1. Eye-tracking methodology in mathematics education research: A systematic literature review

    Strohmaier, A. R., MacKay, K. J., Obersteiner, A. & Reiss, K. M., 01.06.2020, in: Educational Studies in Mathematics. 104, 2, S. 147-200 54 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Führungswechsel - Anmerkungen zur Kommunikation bei Veränderungen im Vorstand

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 01.06.2020, in: Zeitschrift für Versicherungswesen. 71, 11, S. 330 - 332 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Fusion of knowledge bases for better navigation of wheeled mobile robotic group with 3D TVS

    Sergiyenko, O., Tyrsa, V., Ivanov, M., Mercorelli, P., Hernandez, W. & Kolendovska, M., 01.06.2020, 2020 International Symposium on Power Electronics, Electrical Drives, Automation and Motion, SPEEDAM 2020. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 532-537 6 S. 9161957

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Geometric analysis of a laser scanner functioning based on dynamic triangulation

    Sepulveda-Valdez, C., Sergiyenko, O., Tyrsa, V., Flores-Fuentes, W., Rodriguez-Quinonez, J. C., Murrienta-Rico, F. N., Miranda-Vega, J. E., Mercorelli, P. & Kolendovska, M., 01.06.2020, 2020 IEEE 29th International Symposium on Industrial Electronics (ISIE 2020): 17 - 19 June, 2020, Delft, Netherlands, Proceedings . I. I. E. S. (Hrsg.). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1398-1403 6 S. 9152268. (IEEE International Symposium on Industrial Electronics (ISIE); Band 2020).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Introduction: Perspectives on Democracy

    Müller-Rommel, F. & Geißel, B., 01.06.2020, in: Politische Vierteljahresschrift. 61, 2, S. 225-235 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Measuring mathematics competence in international and national large scale assessments: Linking PISA and the National Educational Panel Study in Germany

    Ehmke, T., Ham, A.-K., Sälzer, C., Heine, J. & Prenzel, M., 01.06.2020, in: Studies in Educational Evaluation. 65, 10 S., 100847.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Mechanical performance optimization of similar thin AA 7075‐T6 sheets produced by refill friction stir spot welding

    Yamin, M. F., Awang, M., Suhuddin, U. F. H., Sallih, N., Klusemann, B. & dos Santos, J. F., 01.06.2020, in: Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. 51, 6, S. 830-835 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Microstructural, mechanical and corrosion characterization of an as-cast Mg–3Zn–0.4Ca alloy for biomedical applications

    Pulido-González, N., Torres, B., Rodrigo, P., Hort, N. & Rams, J., 01.06.2020, in: Journal of Magnesium and Alloys. 8, 2, S. 510-522 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Multinational Enterprise Strategies for Addressing Sustainability: the Need for Consolidation

    Burritt, R. L., Christ, K. L., Rammal, H. G. & Schaltegger, S., 01.06.2020, in: Journal of Business Ethics. 164, 2, S. 389-410 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Non-sterile fermentation of food waste with indigenous consortium and yeast – Effects on microbial community and product spectrum

    Peinemann, J., Rhee, C., Shin, S. G. & Pleißner, D., 01.06.2020, in: Bioresource Technology. 306, 123175.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Prähistorische Landschaften
  2. Flachendeckende Landschaftspflege am Beispiel der Bodenteicher Seewiesen, Niedersachsen
  3. § 57 Anforderungen an Entsorgungsfachbetriebe, technische Überwachungsorganisationen und Entsorgergemeinschaften
  4. Beschleunigung in der modernen Familie?
  5. Zum Verhältnis von Sozialer Arbeit und Erziehung und jungen Menschen
  6. Europa in den Planungen der Kreisauer und des Exils
  7. Schutzpolizei in der Bundesrepublik
  8. § 845 Ersatzansprüche wegen entgangener Dienste
  9. Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns
  10. Schule - Gesundheit - Bildung
  11. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  12. Entwicklung der Risiko- und Prognoseberichterstattung am deutschen Kapitalmarkt
  13. Corporate Environmental Accounting
  14. Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß
  15. Elections and Electoral Systems in Asia. South East Asia, East Asia and the South Pacific
  16. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens als Bestandteil von „21st-Century-Skills“
  17. Effort–reward imbalance and burnout among German school leaders.
  18. Ostseehäfen in Dänemark und Deutschland
  19. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden
  20. "Mach mal Pause!" Freie Zeit, Freizeitverhalten und Freizeit-Diskurse in der westdeutschen Wiederaufbau-Gesellschaft der 1950er Jahre
  21. Nachträgliche Anschaffungskosten bei Veräußerung von einbringungsgeborenen Anteilen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 29.03.2000, I R 22/99), Fach 12 UmwStG, § 21
  22. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  23. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  24. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  25. DIE BESTIMMUNG VON WASSERSTOFFPEROXID UND ANDEREN PEROXYVERBINDUNGEN
  26. Geschäftsmodell für regionale Direktvermarktung von Strom in einer Modellregion am Beispiel von Greenpeace Energy
  27. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  28. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  29. Lehrerfortbildungen unter der Lupe
  30. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  31. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  32. Organisation und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  33. Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 24. Februar 2008
  34. Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts
  35. Altersübergreifende Beratungsangebote
  36. Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit
  37. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  38. Stand der Forschung zum Zusammenhang von Gesundheit und Bildung
  39. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  40. Psychische Gesundheitsförderung und Prävention in der (Ganztags-)Schule: Möglichkeiten und Herausforderungen
  41. Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?
  42. Bildungsmaßnahmen für Ärzte und Pflegepersonal bezüglich Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf
  43. Management operationeller Risiken in Kreditinstituten nach MaRisk
  44. Energiewende für die modernisierung des industriestandorts deutschland nutzen
  45. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)