Suche nach Fachgebiet

  1. Observing Observers. Von Foerster, Luhmann and Management Thinking

    Beyes, T., 01.03.2005, in: Kybernetes. 34, 3/4, S. 448-459 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Analog, Digital, and the Cybernetic Illusion

    Pias, C., 2005, in: Kybernetes. 34, 3/4, S. 543-550 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Anpassung oder Widerstand? Manuela Bojadžijev & Yilmaz Karahasan im Gespräch mit Martin Rapp

    Bojadžijev, M., 2005, Projekt Migration. Eryilmaz, A. (Hrsg.). Köln : DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 336-345 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Avant la lettre X: Von der Avantgarde als Verheißung

    Göttel, D., 2005, backup 2005 : festival, neue Medien im Film. netzwerk filmfest e.V, S. 46-50 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Beobachtungen von Nonprofit-Organisationen: NPO-Managementforschung aus systemtheoretischer Sicht

    Beyes, T. & Jäger, U., 2005, St. Gallen: University of St. Gallen, S. 1-35, 35 S. (Arbeitspapiere des Center for Public Leadership; Band 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Blind Passage: Illegalisierte Migration und Migrationskontrollen in der Geschichte der Bundesrepublik

    Bojadžijev, M. & Karakayali, S., 2005, Alle reden vom Wetter. Wir nicht: Beiträge zur Förderung der kritischen Vernunft. ASTA der FH Münster (Hrsg.). 1 Aufl. Münster : Verlag Westfälisches Dampfboot, S. 100-116 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Bürgerrechte und die Perspektive der Migration

    Bojadžijev, M., 2005, Projekt Migration. Kölnischer Kunstverein (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 246-259 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Chimäre Interaktivität: Wohin gehen wir, wenn wir drin sind ?

    Pias, C., 2005, in: Texte zur Kunst. 15, 58, S. 92-103 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Contact – Die Welt des (Ausser-)Irdischen

    Pias, C., 2005, Constructing Utopia: Konstruktionen künstlicher Welten. Zinsmeister, A. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 157-172 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Dancing the digital: European and Amercian Visions of a digital Space

    Leeker, M., 2005, Space in America: Theory, History, Culture. Benesch, K. (Hrsg.). Amsterdam: Rodopi, S. 451-468 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Der Auftrag: Kybernetik und Revolution in Chile

    Pias, C., 2005, Politiken der Medien. Gethmann, D. & Stauff, M. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 131-154 23 S. (Sequenzia).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Die unbewusste Karte des Gemüts: Immanuel Kants Projekt der Anthropologie

    Althans, B. & Zirfas, J., 2005, Macht und Dynamik des Unbewussten: Auseinandersetzungen in Philosophie, Medizin und Psychoanalyse. Buchholz, M. B. & Gödde, G. (Hrsg.). Gießen: Psychosozial-Verlag, Band 1. S. 70-94 25 S. (Das Unbewusste; Band 1)(Bibliothek der Psychoanalyse).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erforschung multidiskursiver Organisationen

    Beyes, T. & Jäger, U., 2005, in: Die Betriebswirtschaft. 65, 6, S. 627-651 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Hermann Bahr - Der Antisemitismus: Ein internationales Interview

    Pias, C. (Herausgeber*in), 2005, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 152 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  15. Hermann Bahr - Studien zur Kritik der Moderne

    Pias, C. (Herausgeber*in), 2005, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 310 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  16. Jane Addams’ and Mary Parker Follett’s Applied Pragmatism: Social Management and Pedagogic

    Althans, B., 2005, Pragmatism and Education. Tröhler, D. & Oelkers, J. (Hrsg.). Rotterdamm: Sense Publishers, S. 95-116 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Jane Addams und Mary Parker Follett: Angewandter Pragmatismus, Management des Sozialen und Pädagogik

    Althans, B., 2005, Pragmatismus und Pädagogik. Tröhler, D. & Oelkers, J. (Hrsg.). Zürich: Verlag Pestalozzianum, S. 115-137 23 S. (Studien zur historischen Pädagogik und Sozialpädagogik; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Language - Text - Bildung. Essays in Honour of Beate Dreike: Sprache - Text - Bildung.

    Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), Studer, P. (Herausgeber*in) & Hofmann, G. (Herausgeber*in), 2005, Oxford: Peter Lang Verlag. 347 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  19. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte

    Beyes, T., 2005, in: Verbands-Management. 31, 1, S. 32-48 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Mondscheinjägerei. Joseph von Eichendorffs 'Das Marmorbild' as a mise-en-abîme

    Gratzke, M., 2005, Depicting Desire: gender, sexuality and the family in nineteenth-century Europe : literary and artistic perspectives. Langford, R. (Hrsg.). Oxford: Peter Lang Verlag, S. 59-70 11 S. (European connections; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. "Produktive Zerstörung": Eine Erinnerung

    Pias, C., 2005, Kunstkritik: Dokumentation der Tagung im Juni 2005. Brunsiek, S. (Hrsg.). Schöppingen: Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, S. 30-52 23 S. (Transfer : Beiträge zur Kunstvermittlung; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Quantum computing

    Warnke, M., 2005, HyperKult II: Zur Ortsbestimmung analoger und digitaler Medien. Warnke, M., Coy, W. & Tholen, G. C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 151-170 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Erschienen

    Size does matter

    Warnke, M., 2005, Zukünfte des Computers. Pias, C. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: Diaphanes Verlag, S. 17-27 11 S. (sequenzia).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  24. Erschienen

    Symbole unserer Zeit und ihre formierenden Elemente: Ein Forschungsprojekt

    Gaupp, L., Overkamp, L., Sigge, H. & Splettstößer, A., 2005, Diskursive Kulturwissenschaft: analytische Zugänge zu symbolischen Formationen der pOst-Westlichen Identität in Deutschland . Bisanz, E. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 201-210 10 S. (Methoden der Kulturwissenschaft; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    Synthese, Mimesis, Emergenz: entlang des Zeitpfeils zwischen Berechenbarkeit und Kontingenz

    Warnke, M., 2005, Einbildungen. Huber, J. (Hrsg.). Zürich: Edition Voldemeer, S. 75-92 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. "Thinking about the unthinkable": the virtual as a place of Utopia

    Pias, C., 2005, Thinking Utopia: Steps into other worlds. Rüsen, J., Fehr, M. & Rieger, T. W. (Hrsg.). New York: Berghahn Books, S. 120-135 16 S. (Making sense of history; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. X Machina and the World of Tomorrow: Kino Kommunismus Wunschmaschinen

    Göttel, D. & Tedjasukmana, C., 2005, in: Diskus. 5, 2, S. 37-43 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  28. Zukünfte des Computers

    Pias, C. (Herausgeber*in), 2005, Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 304 S. (sequenzia)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  29. Zur Bedeutung des Spiels im Management. F. W. Taylor und F. B Gilbreth: Die Kunst, durch das Spiel die Arbeitswelt zu verändern

    Althans, B., 2005, Anthropologie und Pädagogik des Spiels. Bilstein, J., Winzen, M. & Wulf, C. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 155-175 21 S. (Pädagogische Anthropologie; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  30. Action, Adventure, Desire: Interaction with PC Games

    Pias, C., 01.01.2004, Interactive Dramaturgies: New approaches in Multimedia Content and Design. Hagebölling, H. (Hrsg.). New York, Berlin: Springer New York, S. 133-148 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  31. Fehlende Übergangsrituale im Islam: Die produktive Leerstelle des Anderen

    Althans, B., 01.01.2004, Bildung im Ritual: Schule, Familie, Jugend, Medien. Wulf, C., Althans, B., Audehm, K., Bausch, C., Jörissen, B., Göhlich, M., Mattig, R., Tervooren, A., Wagner-Willi, M. & Zirfas, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 241-266 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen
  33. Erschienen

    Berechnetes Kino

    Warnke, M., 2004, Der Zeitpfeil im Digitalen: Synthese, Mimesis, Emergenz. Warnke, M. (Hrsg.). Stuttgart: Stiftungs-Verbundkolleg Informationsgesellschaft, S. 16-26 11 S. (Stiftungsreihe).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Bildersuche

    Warnke, M., 2004, Der Zeitpfeil im Digitalen: Synthese, Mimesis, Emergenz. Warnke, M. (Hrsg.). Stuttgart: Stiftungs-Verbundkolleg Informationsgesellschaft, S. 27-39 13 S. (Stiftungsreihe).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Cybernetics | Kybernetik 2. The Macy-Conferences 1946-1953: Band 2. Essays & Dokumente

    Pias, C. (Herausgeber*in), 2004, Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 512 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  36. Erschienen

    Der Zeitpfeil im Digitalen: Synthese, Mimesis, Emergenz

    Warnke, M., 2004, Berlin: Stiftungs-Verbundkolleg Informationsgesellschaft. 69 S. (Stiftungsreihe; Band 64)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  37. Die Pflichten des Spielers: Der User als Gestalt der Anschlüsse

    Pias, C., 2004, Hyperkult II: Zur Ortsbestimmung anloger und digitaler Medien. Warnke, M., Coy, W. & Tholen, G. C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 313-341 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Differenz und Alterität im Ritual: Eine interdisziplinäre Fallstudie

    Arbeitsgruppe Ritual - Sfb 477 & Althans, B., 2004, in: Paragrana. 13, 1, S. 187-249 63 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  39. Elektronenhirn und verbotene Zone: Zur kybernetischen Ökonomie des Digitalen

    Pias, C., 2004, Analog/Digital – Opposition oder Kontinuum?: Zur Theorie und Geschichte der Unterscheidung. Schröter, J. & Böhnke, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 295-310 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    Erstes und zweites Zuhause: Wohnen und Reisen

    Wöhler, K., 2004, Die Kultur der 70er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 233-243 11 S. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Hermann Bahr - Die Überwindung des Naturalismus

    Pias, C. (Herausgeber*in), 2004, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 279 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  42. Hermann Bahr - Zur Kritik der Moderne

    Pias, C. (Herausgeber*in), 2004, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 300 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  43. Kalküle der Hoffnung

    Pias, C., 2004, Science & Fiction: Über Gedankenexperimente in Wissenschaft, Philosophie und Literatur. Macho, T. & Wunschel, A. (Hrsg.). Neuausgabe Aufl. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 81-100 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  44. Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Texte von Brecht bis Baudrillard

    Pias, C. (Herausgeber*in), Vogl, J. (Herausgeber*in), Engell, L. (Herausgeber*in), Fahle, O. (Herausgeber*in) & Neitzel, B. (Herausgeber*in), 2004, 5 Aufl. Stuttgart: DVA. 544 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  45. La ville: espace performatif

    Althans, B., 2004, Penser les pratiques sociales comme rituels: Ethnographie et genèse de communautés. Wulf, C. (Hrsg.). Paris: L'Harmattan, S. 21-50 30 S. (Savoir et formation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Mit dem Vietcong rechnen: Der Feind als Gestalt und Kunde

    Pias, C., 2004, Freund, Feind & Verrat: Das politische Feld der Medien. Epping-Jäger, C., Hahn, T. & Schüttpelz, E. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 157-183 27 S. (Mediologie; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Multidiskursive Organisationen: Ein organisationstheoretischer Blick auf die NPO-Managementforschung

    Jäger, U. & Beyes, T., 2004, Funktionen und Leistungen von Nonprofit-Organisationen. Witt, D., Purtschert, R. & Schauer, R. (Hrsg.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, S. 159-173 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. Programme des Lebens

    Pias, C., 2004, 1950: Neunzehnhundertfünfzig. Engell, L., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 155-166 12 S. (Archiv für Mediengeschichte; Band 2004).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  49. Rituelles Wissen und organisationales Lernen

    Althans, B. & Göhlich, M., 2004, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Beiheft 2, S. 206-221 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  50. Verlust des Komischen ? Abschied vom Komischen ? Das Thema Judenverfolgung in drei Romanen Jurek Beckers

    Dahlke, B., 2004, in: Zeitschrift für Germanistik. 14, 3, S. 581-594 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erfahrungen mit der Just-in-Time-Beschaffung
  2. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  3. Kommentierung des Gesetzes über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz – KapMuG)
  4. Die europäische Dimension der allgemeinen Bildung
  5. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  6. Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik
  7. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  8. Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB
  9. Bildung und Erziehung
  10. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  11. Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wissenschaftsstandort Deutschland
  12. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  13. Rechtliche Fragen der Bereitstellung von Raumfahrtdaten
  14. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  15. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  16. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  17. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  18. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  19. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  20. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  21. Artistic City-zenship
  22. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  23. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  24. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  25. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  26. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  27. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  28. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  29. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  30. Vorwort
  31. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  32. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  33. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  34. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  35. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  36. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  37. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  38. § 286 Verzug des Schuldners
  39. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  40. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  41. Die Verwandlungen des Pierrot
  42. Risiken und Nebenwirkungen.
  43. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  44. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  45. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  46. Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz