Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
Lehrerforum VBE-OPUS
Sieland, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.05 → 16.07.10
Projekt: Anderes
LehrWEP: Lehrer:innenbildung im Fach Deutsch: Weiterentwicklung von sprachbildendem Engagement durch Partizipation
Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Samland, S. (Koordinator*in)
01.09.22 → 30.11.23
Projekt: Forschung
LIMA: Lehrinnovation in der Studieneingangsphase 'Mathematik im Lehramtsstudium' - Hochschuldidaktische Grundlagen, Implementierung und Evaluation
Hochmuth, R. K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hänze, M. (Partner*in)
10.12.08 → 31.08.12
Projekt: Forschung
LAMBDA: Lernausgangslagenerhebungen in Mathematik als Impulse bei datengestützter Schul- und Unterrichtsentwicklung - Teilprojekt: pädagogische Psychologie
Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nonte, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gasteiger, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Riedel, M. (Projektmitarbeiter*in), Steinmann, M. (Projektmitarbeiter*in) & Trypke, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.11.24 → 30.10.27
Projekt: Forschung
Lernen in der Adoleszenz
Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wischmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.14 → 31.07.15
Projekt: Dissertationsprojekt
LidA: Lernen in der Adoleszenz - Eine qualitative Studie zum Zusammenhang formaler und informeller Lernprozesse in der frühen Adoleszenz unter Bedingungen sozialer Ungleichheit
Wischmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.14 → 30.04.15
Projekt: Forschung
LERN-IF: Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht
Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Töllner, F. (Projektmitarbeiter*in) & Renftel, K. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.10.21 → 30.09.25
Projekt: Forschung
Lernraum Mathematik
Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Weiher, D. F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.18 → 30.06.19
Projekt: Lehre und Studium
Leseprozessregularität
Wallot, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.01.21 → 31.12.22
Projekt: Forschung
Leuphana Language Game Lab: Mit Gesellschaftsspielen Sprachen vertiefen
Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Miralles-Andress, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)
26.10.16 → …
Projekt: Anderes
Leuphana Lehrerbildung - Konzept einer Lehrerbildung für den Lernort Schule 2020
Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.13 → 21.06.19
Projekt: Forschung
Leuphana Sommerakademie München 2011
Czerwenka, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Voßhage-Zehnder, M. (Koordinator*in)
30.07.11 → 31.01.13
Projekt: Praxisprojekt
LIDAG: Linguistische und didaktische Grundlagen Unterricht mit Kindern nicht-deutscher Muttersprachler (LIDAG)
Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Michalak, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.11.09 → 30.10.11
Projekt: Forschung
LONDI: LONDI Lernstörungen Onlineplattform für Diagnostik & Intervention
Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.17 → 31.12.20
Projekt: Forschung
Lösungsstrategien und Handlungsmuster von Grundschulkindern beim Bearbeiten von Bild-Text-Aufgaben
Ruwisch, S. (Projektmitarbeiter*in) & Franke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.96 → 01.01.97
Projekt: Forschung
Lückentexte revisited: Vom computerbasierten, adaptiven Testen zum adaptiven, fremdsprachlichen Üben mit automatisiertem, dynamischem Feedback: Entwicklung und Effekt-Messung am Beispiel „L2 Englisch Lückentexte Verbformen im Zeitengefüge“
Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Benitt, N. (Partner*in), Brefeld, U. (Partner*in) & Pandarova, I. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.16 → 30.09.17
Projekt: Forschung
Making Arguments with Data
Kargin, F. (Projektmitarbeiter*in), Savic, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Martins, J. P. (Projektmitarbeiter*in)
01.09.22 → 01.10.23
Projekt: Forschung
ManyPrimates: Establishing a Culture of Collaboration in Primate Cognition Research
Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Projekt: Forschung
Master Entwicklung Community Education
Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wischmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.11 → …
Projekt: Lehre und Studium
Materialität von Geschlecht und pädagogischer Autorität - Interferenzen von Körpern und Dingen in Bildungsinstitutionen
Althans, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Audehm, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bath, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leuschner, H. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.02.17 → 31.12.20
Projekt: Forschung
Math-Bridge – European Remedial Content for Mathematics (EU)
Hochmuth, R. K. (Partner*in), Biehler, R. (Partner*in), Fischer, P. R. (Partner*in) & Wassong, T. (Partner*in)
01.05.09 → 01.03.12
Projekt: Forschung
Mathematische Begriffe in Beispiel und Bildern
Neunhäuserer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.14 → 30.06.17
Projekt: Lehre und Studium
Mathematische Leistungssteigerung und Förderung berufsbezogener Motivation über die Sommerferien. Berufsvorbereitende Qualifikation von Hauptschülerinnen und Hauptschülern am Beispiel der Leuphana Sommerakademie.
Odau, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.11 → 30.09.15
Projekt: Dissertationsprojekt
MuM 3: Medien im Musikunterricht
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Weber, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.17 → 31.03.18
Projekt: Forschung
MeInSport: Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule
Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in), Krieger, C. (Partner*in), Günther , S. (Partner*in), Thumel, M. (Partner*in), Jastrow, F. (Partner*in) & Schwedler-Diesener, A. (Partner*in)
01.03.18 → 28.02.19
Projekt: Forschung
meNet - music education Network
Schormann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.06 → 12.07.10
Projekt: Anderes
Menschsein zwischen Selbst- und Fremdbestimmung in einer deutungsbedürftigen, pluralistischen Gesellschaft. Identitätskonzeption im Spektrum subjektivistischer und religiöser Wirklichkeitsdeutung
Drobe, C. (Praxispartner*in), Schwöbel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mühling, M. (Partner*in)
09.07.07 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Mental Accounting in Allocation Negotiations
Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Majer, J. (Projektmitarbeiter*in), Zhang, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moran, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ritov, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.11.18 → 31.07.22
Projekt: Forschung
Mental Accounting in Negotiations
Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zhang, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Majer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.18 → …
Projekt: Forschung
Mentale Buchführung in Verhandlungen
Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.07.17 → 30.06.22
Projekt: Forschung
MindMatters
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nieskens, B. (Projektmitarbeiter*in)
01.12.06 → 30.09.13
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Mind Matters 2018
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.08.18 → 31.08.20
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
Mindsets in value-driven conflicts
Schuster, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Harinck, F. (Partner*in)
01.08.20 → 31.07.21
Projekt: Forschung
MI-RAP: MI-RAP - Music Industry Resilience Acceleration Programme, Subproject 8
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.11.23 → 31.10.26
Projekt: Forschung
Mit psychischer Gesundheit Ganztagsschule entwickeln. Gestaltungsmöglichkeiten für die Praxis des Schulalltages: Handlungsrahmen, Indikatoren und Beispiele
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dadaczynski, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.10.10 → 10.07.13
Projekt: Forschung
Modeling common ground
Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
11.09.17 → 10.09.20
Projekt: Forschung
ACTion: Modellieren, Erklären, Ausprobieren und Feedback erhalten: Wie kann der Erwerb von Core Practices in der Ausbildung angehender Lehrkräfte optimal gefördert werden?
Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nückles, M. (Partner*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.08.22 → 31.07.25
Projekt: Forschung
Multiple Representations in Science Education
Niebert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.13 → …
Projekt: Forschung
Multiplikatives Verständnis in Sachkontexten - Qualitative empirische Untersuchungen in vierten und sechsten Klassen
Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.99 → 01.01.00
Projekt: Forschung
MIDaKuk: Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jörissen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wernicke, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.10.17 → 31.12.21
Projekt: Forschung
Musikalische und klangliche Erinnerungsräume in der Post-Witness Era: Erinnern an die Zeit des Nationalsozialismus in Niedersachsen
Schoop, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Köhn, T. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.22 → 30.09.25
Projekt: Forschung
MuSSiK-G: Musik-Stimme-Sprache in Kita und Grundschule
Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.14 → 31.08.17
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Musik, Stimme und Sprache in KiTa und Grundschule. Teilvorhaben im Rahmen des Verbundvorhabens: Koordination und Evaluation der Weiterbildung
Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.09.14 → 30.11.17
Projekt: Forschung
JADE: Nachhaltige Berufsbildung in Kooperation mit der Wirtschaft: Modellhafte Herstellung nachhaltiger Produkte in einer schulintegrierten Produktionsstätte an der BBS Wilhelmshaven
Fischer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.08.08 → 30.03.12
Projekt: Praxisprojekt
NaReLe: Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Entwicklung, Erprobung, Implementierung und Verbreitung transferfähiger, OER-basierter Lernaufgaben zum Einsatz in einer nachhaltig ausgerichteten Berufsausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Fischer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hantke, H. (Projektmitarbeiter*in) & Pranger, J. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.05.18 → 31.10.21
Projekt: Forschung
NiME: Nachhaltigkeit in Berufen der Metall- und Elektroindustrie
Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zurstrassen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dück, F. (Projektmitarbeiter*in) & Heitzhausen, S. (Projektmitarbeiter*in)
01.05.24 → 30.04.26
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Nah dran! Die Praxis als Vorbild
Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
14.07.14 → 30.04.16
Projekt: Lehre und Studium
Tibs: Needs Assessment and Awareness Raising Programme for Bullying in Schools.
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Witteriede, H. (Projektmitarbeiter*in)
22.03.06 → 21.05.15
Projekt: Anderes