Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

601 - 700 von 3.841Seitengröße: 100
  1. 2021
  2. Der Einsatz digitaler Medien im Sportunterricht der Grundschule - produktorientierte Formen der Unterrichtsinszenierung aus der Perspektive der Schüler*innen

    Steffen Greve (Sprecher*in), Mareike Thumel (Sprecher*in), Florian Jastrow (Sprecher*in), Claus Krieger (Sprecher*in), Anja Schwedler-Diesener (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    19.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Zwischen modularer Konstitution und Niederschwelligkeits-mythos. Zum Demokratisierungsversprechen aktueller digital-haptischer Musik-Interfaces

    Michael Ahlers (Sprecher*in) & Carsten Wernicke (Sprecher*in)

    19.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Roundtable Popular music and education

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    18.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht 2021

    Jan Torge Claußen (Organisator*in) & Nicola Przybylka (Organisator*in)

    17.06.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Travel and Collaboration

    Jordan Troeller (Organisator*in), Anne-Gritt Becker (Organisator*in), Veronica Peselmann (Organisator*in), Stefanie Reisinger (Organisator*in), Paulina Caro Troncoso (Organisator*in) & Yizhou Wang (Organisator*in)

    17.06.202118.06.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Musik der Zeit. Gewaltexzesse im deutschen Gangsta Rap anhand des Beispiels Kollegah

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    16.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Poster: It’s (not) the winning – The Special Olympics national handball teams in the trade-off between desire for sporting success and social support

    Steffen Greve (Sprecher*in), Jessica Süßenbach (Sprecher*in) & Ole Stabick (Sprecher*in)

    15.06.202118.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  9. The use of digital media in primary school PE – student perspectives on product-oriented ways of lesson staging

    Steffen Greve (Sprecher*in), Mareike Thumel (Sprecher*in), Florian Jastrow (Sprecher*in), Anja Schwedler-Diesener (Sprecher*in), Claus Krieger (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    10.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Development of PE pre-service teachers’ teaching performance during a long-term internship - A mixed-methods analysis of classroom videos and the written self-reflections of the PE pre-service teachers

    Steffen Greve (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Sprecher*in), Brandes Björn (Sprecher*in) & Jessica Maier (Sprecher*in)

    09.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  11. Mathematik ist mehr als Rechnen - Grundschulkindern vielfältige Perspektiven eröffnen

    Silke Ruwisch (Sprecher*in) & Cathleen Heil (Sprecher*in)

    08.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  12. Poster: Digital technology in physical education - A Systematic Review

    Florian Jastrow (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in), Mareike Thumel (Sprecher*in), Henrike Diekhoff (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    07.06.202110.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  13. Der Einsatz digitaler Medien im Sportunterricht der Grundschule - produktorientierte Formen der Unterrichtsinszenierung aus der Perspektive der Schüler*innen

    Steffen Greve (Sprecher*in), Mareike Thumel (Sprecher*in), Florian Jastrow (Sprecher*in), Anja Schwedler-Diesener (Sprecher*in), Claus Krieger (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    04.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  14. Digitale Medien im Sportunterricht - Ein systematischer Review

    Florian Jastrow (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in), Henrike Diekhoff (Sprecher*in), Mareike Thumel (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    04.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  15. Poster: „Rollstuhlbasketball im Sportunterricht vermitteln“

    Steffen Greve (Sprecher*in), Jessica Süßenbach (Sprecher*in), Stephan Schiemann (Sprecher*in) & Kira Elena Weber (Sprecher*in)

    04.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  16. Das Andere und das Fremde. Plädoyer für eine begriffliche Differenzierung im Rahmen der Literaturdidaktik.

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    03.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Eine Mixed-Methods-Analyse der schriftlichen Reflexionen von Sportlehramtsstudierenden nach einem Langzeitpraktikum

    Steffen Greve (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Sprecher*in), Brandes Björn (Sprecher*in) & Jessica Maier (Sprecher*in)

    03.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  18. mathematica didactica (Fachzeitschrift)

    Cathleen Heil (Gutachter*in)

    01.06.2021 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  19. Negotiating team cohesion through processes of inclusion and exclusion. An ethnographic study of a professional football team.

    Solvejg Wolfers-Pommerenke (Sprecher*in)

    01.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Gutachter/ Critical Friend im Handlungsfeld 1 Vielfalt und Inklusive

    Marc Kleinknecht (Berater*in)

    06.202108.2021

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  21. Taking ICALL to task: Blending form-focus & task-based foreign language learning

    Carolyn Blume (Sprecher*in), Detmar Meurers (Sprecher*in) & Torben Schmidt (Sprecher*in)

    06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. 'Speaking of talking, what if I went silent?’: Irish English and Irish Studies (19th International AEDEI Conference)

    Anne Barron (Sprecher*in) & Carolina P. Amador-Moreno (Sprecher*in)

    27.05.202128.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Managing the present generations’ conflicts on the backs of future generations: How current generation’s negotiators create and claim value for themselves and future others

    Marie Treek (Präsentator*in), Johann Majer (Ko-Autor*in), Hong Zhang (Ko-Autor*in), Kai Zhang (Ko-Autor*in) & Roman Trötschel (Ko-Autor*in)

    25.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Applications of transfer operator methods in fluid dynamics

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in)

    23.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Soziale Passagen (Fachzeitschrift)

    Julia Ganterer (Beirat)

    21.05.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  26. Conrad Ferdinand Meyer: Eingelegte Ruder

    Claudia Albes (Sprecher*in)

    19.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. Führung an Schulen - Bedingungen, Prozesse und Effekte

    Marcus Pietsch (Sprecher*in)

    18.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  28. Sound Studies für ästhetische Zugänge im Sachunterricht

    Jan Torge Claußen (Sprecher*in)

    10.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  29. Forschungswerkstatt Ethnomethodologische Konversationsanalyse 2021

    Ruth Ayas (Organisator*in) & Sarah Hitzler (Organisator*in)

    06.05.202107.05.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. Principal Ambidexterity: Exploring and Exploiting in dynamic Contexts

    Marcus Pietsch (Sprecher*in) & Pierre Tulowitzki (Sprecher*in)

    04.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Zeitschrift Diskurs Kindheits- und Jugendforschung

    Friederike Dobutowitsch (Gutachter/-in)

    01.05.2021 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  32. Keynote: Serious Games und Gamification: spielend zum digitalen Notfallmediziner

    Daniel Tolks (Sprecher*in)

    29.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Das betriebliche Bildungspersonal als Schlüsselfigur und Multiplikator zur Umsetzung von Nachhaltigkeit

    Jan Pranger (Sprecher*in), Claudia Müller (Sprecher*in) & Jens Reißland (Sprecher*in)

    28.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Probabilistic and discrete methods for studying coherent behavior in flows

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in)

    28.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Einblicke von Lehramtsstudierenden in das Langzeitpraktikum unter Corona-Bedingungen

    Alina Kristin Hase (Sprecher*in) & Poldi Kuhl (Sprecher*in)

    23.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Exploring team cohesion through humour: An ethnographic study of a professional football team.

    Solvejg Wolfers-Pommerenke (Sprecher*in)

    22.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  37. Methodological innovations in the study of pluricentric languages: A variational pragmatics perspective (DFG, "New Englishes, New Methods")

    Anne Barron (Keynote Sprecher*in) & Klaus P. Schneider (Keynote Sprecher*in)

    21.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. The Voice of the Translator. Narratology and Translation Studies (Uppsala University, Sweden - online)

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    16.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. Universität Erfurt (Externe Organisation)

    Anne Barron (Mitglied)

    15.04.202131.12.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  40. Unterrichtsbesprechungen durch schulische und universitäre Lehrkräftebildner*innen

    Timo Beckmann (Sprecher*in)

    12.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  41. The Linguistic Complexity of Test Items: Differential Effects for Students With Low and High Language Proficiency

    Timo Ehmke (Sprecher*in) & Dominik Leiss (Sprecher*in)

    08.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Analyzing Pre- and In-Service Teachers‘ Feedback Practice With Microteaching Videos

    Anna Holstein (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Sprachdidaktisches Kolloquium der Universität zu Köln

    Anke Schmitz (Organisator*in), Jörg Jost (Sprecher*in) & Fabiana Karstens (Organisator*in)

    04.202107.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  44. The promise and pitfalls of a blended, video- and coaching-based professional development program in Germany

    Anna Holstein (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    04.2021 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. „Gewalt und Geschlecht. Diskurse, Befunde und Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung“

    Julia Ganterer (Sprecher*in)

    26.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. 28th EAS Conference and 8th ISME European Regional Conference 2021

    Katharina Horst de Cuestas (Präsentator*in)

    25.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. Classroom Music Meets Classroom Management. Structure of Competences of Music Students in the Field of Classroom Music

    Esther-Marie Verbücheln (Präsentator*in)

    25.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  48. MindMatters - Mit psychischer Gesundheit gute gesunde Schule entwickeln

    Natalie Schwarz (Sprecher*in)

    25.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  49. Institutionenübergreifende Kooperationen in der Lehrkräftebildung: Konzeptionelle Ansätze, Zugänge zur Begleitforschung sowie Befunde zu Potenzialen und Herausforderungen

    Sandra Fischer-Schöneborn (Sprecher*in), Dorothea Körner (Sprecher*in), Andreas Hug (Sprecher*in), Marco Galle (Sprecher*in), Annelies Kreis (Sprecher*in) & Robin Pascal Straub (Ko-Autor*in)

    23.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  50. Kokonstruktive Kooperation von Studierenden in Tandempraktikum: Ein Vergleich zwischen Lüneburg und Zürich

    Marco Galle (Sprecher*in), Timo Beckmann (Sprecher*in), Annelies Kreis (Sprecher*in) & Timo Ehmke (Sprecher*in)

    22.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. Individual difference predictors of L2 learning at the syntax/semantics interface

    Diana Pili-Moss (Sprecher*in)

    20.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Krisen überwinden – Zukunft gestalten. Beiträge sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft zu einer sozial-ökologischen Transformation

    Harald Hantke (Organisator*in), Tim Engartner (Sprecher*in), Lisa-Marie Schröder (Sprecher*in) & Theresa Steffestun (Sprecher*in)

    19.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  53. Talking the Talk - Walking the Walk: Race, Racism and Anti-Racism in the EFL Classroom and Beyond (Virtual Teacher Seminar: Teach about the U.S.)

    Sabrina Völz (Sprecher*in)

    18.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  54. Textschreiben in heterogenen Grundschulklassen - Schreiben in Kontexten

    Swantje Weinhold (Sprecher*in)

    16.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  55. 91st Annual Meeting of the International Association of Applied Mathematics and Mechanics - GAMM 2020@21

    Christiane Schneide (Sprecher*in)

    15.03.202119.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  56. Lehrkräftefortbildungen entwickeln und erforschen - Was leisten Wissenschaft und multi-professionelle Arbeitsbündnisse?

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    15.03.202116.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  57. Multiview. Multiperspektivische Videografie am Beispiel des Unterrichtsfachs Deutsch

    Jan Torge Claußen (Sprecher*in) & Franziska Bormann (Sprecher*in)

    12.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  58. Videogestützte Unterrichtsreflexion in E-Portfolio-basierten Lernumgebungen – Effekte auf Emotionen, Immersion und Cognitive Load.

    Dorothee Anders (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    12.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. Meeresströmungen, Google-Matrix und Netzwerke

    Kathrin Padberg-Gehle (Plenar-Sprecher*in)

    11.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  60. Gelingen! - Gemeinsam lernen in und für inklusive(n) Bedingungen im Kindergarten.

    Anke Karber (Sprecher*in) & Cornelia Wustmann (Sprecher*in)

    09.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  61. GDM-Monat 2022 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

    Silke Ruwisch (Organisator*in) & Cathleen Heil (Organisator*in)

    01.03.202125.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  62. Transport analysis in turbulent convection by Lagrangian trajectories

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in), Christiane Schneide (Ko-Autor*in), Philipp P. Vieweg (Ko-Autor*in) & Jörg Schumacher (Ko-Autor*in)

    01.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  63. International Association for the Study of Popular Music e.V. (Externe Organisation)

    Monika Schoop (Vorsitzender)

    03.202110.2022

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  64. Langzeitpraktikum in Kooperation – Lernbegleitung durch Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen

    Timo Beckmann (Sprecher*in)

    26.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Studierende. Forschung. Zukunft - Teilhabechancen von Frauen.

    Julia Ganterer (Sprecher*in)

    24.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  66. GMS Journal for Medical Education (Fachzeitschrift)

    Daniel Tolks (Herausgeber*in)

    22.02.2021 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenLehre

  67. Design-basierte Forschung als Brücke zwischen Universität, Fachschule und Kita

    Mirjam Christ (Sprecher*in) & Anke Karber (Gastredner*in)

    18.02.202119.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  68. Einfallstore für Diskriminierung von Eltern mit Migrationsgeschichte im Berliner Schulsystem.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    11.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  69. Nachhaltige (Aus-)Bildung —Bildungspersonal als Multiplikator

    Jan Pranger (Sprecher*in)

    10.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  70. Data-based analysis of Lagrangian transport

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in)

    09.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  71. Vorstellung des Buches „Eltern – Schule – Migrationsgesellschaft“.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    09.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  72. Schule und Rassismus im neoliberalen (Wohlfahrts-)Staat.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    02.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  73. Exploring Team Cohesion Through Humour. An Ethnographic Study of a Professional Football Team

    Solvejg Wolfers (Sprecher*in)

    01.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  74. Assessing Writing - An International Journal (Zeitschrift)

    Astrid Neumann (Gutachter*in)

    02.2021 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  75. CTM Festival 2021 – Transformation

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    23.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  76. Digitale Medien im Deutschunterricht

    Charlotte Wendt (Sprecher*in)

    20.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  77. Lehrkräftegesundheit und der Umgang mit beruflichen Belastungen am Beispiel einer Unterrichtssituation

    Elena Hohensee (Sprecher*in)

    20.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. "MUSIKUNTERRICHT IM KONTEXT VON DIGITALISIERUNG, BILDUNG & GESELLSCHAFT

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    14.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  79. Mehrsprachigkeit an der Hochschule - (Un)Sichtbares Potential?

    Friederike Dobutowitsch (Sprecher*in)

    13.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  80. Kunst & Vermittlung #18

    Kerstin Hallmann (Organisator*in)

    12.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  81. Philipp Nicolai, „Wie schön leuchtet der Morgenstern“.

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    06.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  82. American Studies Journal (Fachzeitschrift)

    Maria Moss (Herausgeber*in)

    2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  83. Arbeitsgruppe „Evaluation der Lehramtsausbildung im Fach Mathematik“ der Abteilung Tertiäre Bildung des Wissenschaftsrats - 2021 (Veranstaltung)

    Michael Besser (Mitglied)

    20212023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  84. Auswahl von Bewerber*innen auf ein (Mathematik-)Lehramtsstudium

    Michael Besser (Sprecher*in) & Robin Göller (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  85. Beltz Juventa Verlag (Verlag)

    Sandra Fischer-Schöneborn (Gutachter*in)

    2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenTransfer

  86. Cogent Education (Fachzeitschrift)

    Anke Schmitz (Gutachter*in)

    2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  87. Edition ZfE (Fachzeitschrift)

    Hanne Brandt (Herausgeber*in), Marion Krause (Herausgeber*in) & Irina Usanova (Herausgeber*in)

    2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  88. Enhancing metacognition by using flipping classroom with geogebra

    Chak-Him Fung (Sprecher*in), Kin-Keung Poon (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  89. European Federation of Associations and Centres of Irish Studies (Externe Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  90. European Society of Women in Theological Research (ESWTR) (Externe Organisation)

    Vera Uppenkamp (Vorstand)

    2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  91. (Fach-)Mathematische Voraussetzungen zum Lernen von Mathematik an der Universität

    Michael Besser (Sprecher*in) & Robin Göller (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  92. Feedback im Kontext digitaler Medien – Über die Wirksamkeit einer mathematikbezogenen Lehr-Lern-Plattform sowie dessen Nutzung und Wahrnehmung

    Larissa Altenburger (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung