Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

1201 - 1300 von 3.878Seitengröße: 100
  1. Fachspezifisches Scaffolding von Lehrkräften im Problemlöseunterricht der Sekundarstufe I

    Sarina Scharnberg (Sprecher*in)

    21.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. (Fach)Sprachliche (Ko-)Konstruktionen im Schriftspracherwerb: Auf der Suche nach einer Sprache über das Schriftsystem

    Swantje Weinhold (Sprecher*in), Sarah Jagemann (Sprecher*in) & Franziska Bormann (Sprecher*in)

    26.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Fachtag des Arbeitskreises Migration Kreis Steinburg zum Thema AUSBILDUNG

    Hila Kakar (Keynote Sprecher*in)

    15.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. Fachtag "Durchgängige Sprachbildung - DAZ"

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    22.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  5. Fachtag: Herausforderungen in der Vielfalt sozialpädagogischer Ausbildung

    Anke Karber (Organisator*in), Dominik Krinninger (Organisator*in) & Bettina Lamm (Organisator*in)

    29.04.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  6. Fachtag "Neue Steuerung 2.0. Wer rudert die Kinder- und Jugendhilfe?" 2012

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    26.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Fachtagung der Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung - GFPF 2011

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    12.01.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Fachtagung der Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung - GFPF 2014

    Timo Ehmke (Keynote Sprecher*in)

    15.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Fachtagung der Koordinatoren der guten gesunden Schule 2012

    Kevin Dadaczynski (Sprecher*in)

    26.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  10. Fachtagung der Kultusministerkonferenz - 2005

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    03.11.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Fachtagung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen 2016

    Birgit Althans (Keynote Sprecher*in)

    26.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  12. Fachtagung für Ausbilder/ innen zu neueren Entwicklungen der Fachwissenschaften und der Fachdidaktik - 2009

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    29.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Fachtagung: Lesekompetenz in der Grundschule fördern

    Swantje Weinhold (Vorsitzende/r)

    28.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  14. Fachtagung "Leuphana Sommerakademie" 2011

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    01.02.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Fachtagung "Nachhaltigkeit und Digitalisierung" (BnE-Tour Hamburg)

    Andreas Fischer (Organisator*in), Harald Hantke (Organisator*in), Karina Kiepe (Organisator*in), Werner Kuhlmeier (Organisator*in), Tobias Schlömer (Organisator*in), Sören Schütt-Sayed (Organisator*in), Thomas Vollmer (Organisator*in) & Carolin Wicke (Organisator*in)

    13.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  16. Fachtagung "Niedersachsen lernt lecker" - 2011

    Kevin Dadaczynski (Organisator*in)

    07.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  17. Fachtagung Sucht 2020

    Carmen Wiencke (Sprecher*in)

    09.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Fachtagung "Übergang Schule-Beruf. Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven" - 2015

    Robert W. Jahn (Präsentator*in)

    24.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  19. Fachtagung zum gemeinsamen DFG-Antrag im Verbund der Universitäten 2012

    Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    13.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Fachwissen = Fachdidaktisches sprachliches Wissen? Eine quantitative Studie zum Verhältnis von schriftstrukturellem Fachwissen und Pedagogical Language Knowledge zukünftiger Lehrkräfte.

    Astrid Neumann (Präsentator*in), Kimberly Menzel (Präsentator*in), Hanne Brandt (Ko-Autor*in) & Swantje Weinhold (Ko-Autor*in)

    15.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Failing Identities, Schools and Migrations - 2018

    Friederike Dobutowitsch (Teilnehmer*in)

    26.10.201828.10.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Fakultät Bildung (Organisation)

    Angelika Henschel (Mitglied)

    20002014

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  23. Fakultät Bildung (Organisation)

    Emer O'Sullivan (stellv. Mitglied)

    2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  24. Fakultät Bildung (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    2010

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  25. Fakultät Bildung (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Vorsitzender)

    2010

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  26. Fakultät Bildung (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Vorsitzender)

    2010

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  27. Fakultät Bildung (Organisation)

    Anne Barron (Mitglied)

    01.06.2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  28. Fakultät Bildung (Organisation)

    Anne Barron (Mitglied)

    01.06.2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  29. Fakultät Bildung (Organisation)

    Torben Schmidt (Mitglied)

    20122016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  30. Fakultät Bildung (Organisation)

    Stephan Schiemann (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  31. Fakultät Bildung (Organisation)

    Stephan Schiemann (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  32. Fakultät Bildung (Organisation)

    Michael Ahlers (Mitglied)

    10.01.2013

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  33. Fakultät Bildung (Organisation)

    Michael Ahlers (Mitglied)

    26.03.201401.04.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  34. Fakultät Bildung (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.01.200630.04.2008

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  35. Fakultät Bildung (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.10.2004 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  36. Fakultät Bildung (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Vorsitzender)

    01.10.200630.09.2009

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  37. Fakultät Bildung (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.04.2008 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  38. Fakultät Bildung (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.01.201131.12.2013

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  39. Fakultät Bildung (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.01.201101.05.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  40. Fakultät Bildung (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Vorsitzender)

    01.10.200930.09.2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  41. Fakultät Bildung (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Vorsitzender)

    01.10.200930.09.2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  42. Fakultät Bildung (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Vorsitzender)

    01.10.201230.09.2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  43. Fakultät Bildung (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Vorsitzender)

    01.10.201530.09.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  44. Fakultät Bildung (Organisation)

    Stephan Schiemann (Mitglied)

    04.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  45. Fakultät Bildung (Organisation)

    Michael Besser (Mitglied)

    2017 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  46. Fakultät Bildung (Organisation)

    Michael Besser (Mitglied)

    2017 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  47. Fakultät Bildung (Organisation)

    Swantje Weinhold (Mitglied)

    20152017

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  48. Fakultät Bildung (Organisation)

    Swantje Weinhold (Mitglied)

    20162020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  49. Fakultät Bildung (Organisation)

    Michael Besser (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  50. Fakultät Bildung (Organisation)

    Michael Besser (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  51. Fakultät Bildung (Organisation)

    Torben Schmidt (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  52. Fakultät Bildung (Organisation)

    Michael Besser (Mitglied)

    2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  53. Fakultät Bildung (Organisation)

    Silke Ruwisch (Vorsitzender)

    01.04.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  54. Fakultät Bildung (Organisation)

    Kathrin Padberg-Gehle (Mitglied)

    05.2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  55. Fakultät Bildung (Organisation)

    Moritz Paesche (Mitglied)

    29.09.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  56. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.10.200430.09.2006

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  57. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Andreas Fischer (Koordinator/-in)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  58. Fakultätstagung Bildung 2018

    Carolin Schuster (Sprecher*in)

    02.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  59. Fallarbeit anhand selbsterstellter Video-Vignetten im Modus der Reflexion

    Anke Karber (Sprecher*in) & Beatriz Matafora (Sprecher*in)

    12.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  60. Fallbasiertes Lernen in der ersten Phase der Lehrerbildung. Entwicklung eines Erhebungsinstrumentes für die Analysekompetenz von Unterricht.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Thorsten Bohl (Sprecher*in), Sebastian Kuntze (Sprecher*in), Markus Rehm (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  61. Fallbasiertes Lernen in der Lehrerbildung. Erhebung der Analysekompetenz anhand eines offenen Itemformates

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Jürgen Schneider (Sprecher*in), Marcus Syring (Sprecher*in), Thorsten Bohl (Sprecher*in), Sebastian Kuntze (Sprecher*in) & Markus Rehm (Sprecher*in)

    03.2014 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  62. Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in) & Thorsten Bohl (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  63. Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  64. Fallbasiertes Lernen mit Videos in unterschiedlichen Domänen der Lehrerbildung.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Families and at-risk youths in times of pandemic - Strains and margins in dealing with restrictions.

    Claudia Equit (Sprecher*in) & Elisabeth Thomas (Sprecher*in)

    15.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  66. Feedback im Kontext digitaler Medien – Über die Wirksamkeit einer mathematikbezogenen Lehr-Lern-Plattform sowie dessen Nutzung und Wahrnehmung

    Larissa Altenburger (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  67. "Fees must fall" - South African Student Protests in the Context of (informal) Citizenship Education."

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    06.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  68. Female researchers in masculine dominated contexts. A case study of German professional football

    Solvejg Wolfers (Sprecher*in)

    01.10.201807.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  69. Feministinnen im Sozialismus?

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    09.2009 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  70. Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur - STUBE 2002/2003

    Emer O'Sullivan (Organisator*in)

    01.10.200201.06.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  71. FINT Conference 2012

    Robin Pascal Straub (Präsentator*in)

    06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  72. Fleck, Glanz, Finsternis: Zur Poetik der Oberfläche bei Adalbert Stifter

    Thomas Gann (Organisator*in)

    30.05.201401.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  73. Fluch oder Segen? Potentiale der Didaktik der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik für die Relevanz im Feld des Sozialen

    Anke Karber (Sprecher*in)

    31.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  74. Fokus Güterverkehr: Spedition und Logistik nachhaltiger gestalten

    Harald Hantke (Dozent*in)

    28.09.201630.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  75. Förderbezogene Diagnostik im inklusiven Mathemazikunterricht

    Michael Besser (Sprecher*in) & Poldi Kuhl (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  76. Förderdiagnostische Instrumente zur Beobachtung und Entwicklung der Lesekompetenzen

    Karl Holle (Dozent*in)

    11.04.201112.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  77. Förderung der professionellen Wahrnehmung von Klassenführung von Lehramtsstudierenden durch online Videoanalyse und Expertenfeedback

    Christopher Neil Prilop (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Ko-Autor*in) & Marc Kleinknecht (Ko-Autor*in)

    03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. "Förderung leseschwacher Jugendlicher in Europa"

    Swantje Weinhold (Sprecher*in)

    09.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  79. Förderung professioneller Wahrnehmung durch videobasiertes Feedback im ersten Unterrichtspraktikum

    Kira Elena Weber (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Ko-Autor*in) & Marc Kleinknecht (Ko-Autor*in)

    25.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  80. Förderung professioneller Wahrnehmung von Klassenführung durch die Analyse fremder Unterrichtsvideos und Expertenfeedback in einem blended learning Seminar

    Christopher Neil Prilop (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    10.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  81. Förderung selbstregulierten Lesens im Unterricht. Eine Untersuchung in BiSS-Schulen

    Anke Schmitz (Präsentator*in), Jörg Jost (Präsentator*in) & Elmar Souvignier (Ko-Autor*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  82. Förderung selbstregulierten Lesens in BiSS-Verbünden. Förderkonzepte und ihre Umsetzung im (Fach-)Unterricht aus Perspektive der formativen Evaluation im Projekt EILe

    Anke Schmitz (Präsentator*in), Fabiana Karstens (Präsentator*in) & Jörg Jost (Ko-Autor*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  83. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen beim mathematischen Problemlösen: Eine Interventionsstudie

    Laura Schilling (Sprecher*in) & Dominik Leiss (Ko-Autor*in)

    09.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  84. FORMATE DER KUNSTVERMITTLUNG - 2019

    Kerstin Hallmann (Organisator*in) & Pierangelo Maset (Organisator*in)

    16.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  85. FORMATE DER KUNSTVERMITTLUNG - 2019

    Laura Medrow (Moderator*in)

    16.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  86. Formate der Kunstvermittlung V

    Kerstin Hallmann (Organisator*in) & Pierangelo Maset (Organisator*in)

    02.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  87. Formationen des Bildungseinschlusses und -ausschlusses von ‚geflüchteten Kindern und Jugendlichen‘ im Kontext der EU-Türkei-Erklärung.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    20.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  88. Formative assessment in inclusive mathematics education in secondary schools: A systematic review

    Fynn Töllner (Sprecher*in), Kyra Renftel (Ko-Autor*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Michael Besser (Ko-Autor*in)

    23.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  89. Formative Leistungsbeurteilung. Didaktische Elemente der individuellen Diagnose und lernprozessbegleitenden Förderung

    Michael Besser (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  90. Formatives Assessment im Mathematikunterricht

    Malte Klimczak (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Katrin Rakoczy (Sprecher*in), Eckhard Klieme (Sprecher*in), Werner Blum (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  91. Formatives Assessment im Mathematikunterricht: Berücksichtigung von Effekten generischer und fachspezifischer Unterrichtsqualität

    Michael Besser (Sprecher*in), Maike Hagena (Sprecher*in) & Thilo Kleickmann (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  92. Formatives Assessment im Unterricht zum mathematischen Modellieren – Effekte einer Intervention und Wechselwirkungen mit der wahrgenommenen Unterrichtsqualität auf die Schülerleistung

    Petra Pinger (Sprecher*in), Katrin Rakoczy (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in) & Eckhard Klieme (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung