Suche nach Fachgebiet

  1. 2025 Conference of the International Walter Benjamin Society

    Costa, M. T. (Sprecher*in)

    17.09.202520.09.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  2. Zur Aktualität der Queer Studies

    Trott, B. (Sprecher*in)

    25.04.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Beyond the Family. Spatiality, Modes of (Re)production and Forme of Life

    Mattutat, L. (Organisator*in) & Söntgen, B. (Organisator*in)

    11.04.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. Thinking of Home Beyond the Family Model and the Supremacy of Man

    Costa, M. T. (Sprecher*in)

    11.04.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Cancel Culture Context

    Trott, B. (Sprecher*in)

    18.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Gender, Queer and Transgender Studies workshop for doctoral candidates (Duke University - Leuphana University )

    Trott, B. (Organisator*in) & Rosenberg, G. (Organisator*in)

    18.03.202519.03.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Für eine Philosophie der Übersetzung

    Costa, M. T. (Sprecher*in)

    12.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Gegenwart: Hannah Arendt & Susan Sontag

    Costa, M. T. (Sprecher*in) & Kramer, S. (Sprecher*in)

    26.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. „Bildung eines Volkes. Zu Anna Seghers‘ Crisanta“.

    Meyzaud, M. (Sprecher*in)

    19.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. The Conjuncture of 'Cancel Culture': Relations of Gender and Sexuality in Times of Crisis

    Trott, B. (Sprecher*in)

    06.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. The Conjuncture of "Cancel Culture": Gender, Sexuality and "Free Speech" Conflicts Today

    Trott, B. (Sprecher*in)

    17.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Duke University - Leuphana University Gender, Queer and Transgender Studies workshop for doctoral candidates

    Trott, B. (Organisator*in) & Rosenberg, G. (Organisator*in)

    25.06.202429.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  13. Podiumsdiskussion "Flucht und Verflechtung"

    Meyzaud, M. (Organisator*in), Taylor, N. (Organisator*in) & Krampert, L. (Moderator*in)

    05.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Die Landschaft dauert länger als das Individuum

    Gräfe, A. (Sprecher*in)

    17.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Subjekte der ökologischen Verwüstung

    Stubenrauch, H. (Organisator*in)

    16.05.202417.05.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. „Amphibian poets. Some remarks on Rosenfeld’s literary criticism around 1959, and on Gertrud Kolmar’s ‚Die Kröte‘ (1933)“.

    Meyzaud, M. (Sprecher*in)

    10.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  17. Duke University - Leuphana University Gender, Queer and Transgender Studies workshop for doctoral candidates

    Trott, B. (Organisator*in) & Rosenberg, G. (Organisator*in)

    19.03.202423.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  18. „Die haitianische Revolution als utopischer Ort. Anna Seghers in Lateinameri-ka“

    Meyzaud, M. (Sprecher*in)

    11.01.202413.01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Alienating Presents. Recovering Futures: On 'Future Idustries' and the Political Imagination

    Mattutat, L. (Organisator*in) & Stolz, L. (Organisator*in)

    01.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  20. Associazione Italiana Walter Benjamin (Verlag)

    Costa, M. T. (Beirat)

    2024

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  21. Sprache und Literatur (Fachzeitschrift)

    Meyzaud, M. (Gutachter*in)

    2024 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  22. Animals in Capitalist Societies: Conceptualizing the Anthropological Form

    Stefanoni, C. (Sprecher*in) & Aloe, F. (Sprecher*in)

    10.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Researching Care. Leibliche, soziale und ökologische Reproduktion in Krisenzeiten

    Mattutat, L. (Organisator*in) & Böcker, J. (Organisator*in)

    02.11.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  24. Una proposta forte per un pensiero debole

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    02.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. A Queer Case for the Basic Income at Our Current Conjuncture: Political Philosophy, Individual Rights and De-Individualisation

    Trott, B. (Keynote Sprecher*in)

    10.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation

    Mattutat, L. (Gastredner*in)

    10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  27. Heute nicht! Eine Tagebuchstudie zu Prädiktoren von Knowledge Hiding

    Venz, L. (Sprecher*in)

    13.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Krise, Konflikt, Queer Studies

    Trott, B. (Organisator*in), Laufenberg, M. (Organisator*in) & Trott, B. (Sprecher*in)

    11.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  29. Corona, Care and Commons. Von ‚Lohn für Hausarbeit‘ zu ‚Care Revolution‘

    Mattutat, L. (Organisator*in)

    16.08.202317.08.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  30. Hegel and Haiti: Critique of Enlightenment Philosophy beyond Apologia and Condemnation

    Mattutat, L. (Organisator*in) & Leeb, S. (Organisator*in)

    22.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  31. Die deutende Gewalt. Eine dekonstruktive Kritik der Rechtsprechung (Jacques Derrida/Walter Benjamin)

    Mattutat, L. (Gastredner*in)

    05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  32. "L'eredità nietzschiana nell'operaismo italiano

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    23.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. Unbegrenzte Phantasien: Triebstruktur und neoliberale Gesellschaft

    Stubenrauch, H. (Sprecher*in)

    03.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Szenische Lesung zu Rechtsuptopien

    Mattutat, L. (Sprecher*in), Bayer, D. (Sprecher*in) & Döller, M. (Sprecher*in)

    03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  35. SAFI Graduate Workshop "Legal Philosophy and Theory"

    Mattutat, L. (Sprecher*in)

    02.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  36. The Wages for Housework Campaign. What Yesterday's Struggles Mean for Today

    Mattutat, L. (Organisator*in), Trott, B. (Organisator*in) & Federici, S. (Keynote Sprecher*in)

    31.01.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  37. Feministische Kritik des Strafrechts

    Mattutat, L. (Organisator*in), Bayer, D. (Organisator*in), Burghardt, B. (Organisator*in) & Steinl, L. (Organisator*in)

    26.01.202327.01.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  38. Critique Now

    Mattutat, L. (Organisator*in) & Söntgen, B. (Organisator*in)

    12.01.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  39. Hegemoniekritische Analysen des Strafrechts

    Mattutat, L. (Sprecher*in)

    01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  40. Castelvecchi Editore (Verlag)

    Costa, M. T. (Beirat)

    2023

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  41. Gutachterin für Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Meyzaud, M. (Gutachter/-in)

    20232024

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  42. "Ich kann und will nicht länger schweigen"

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    10.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  43. Malaise dans la philosophie. Le défi de Foucault : du communisme nietzschéen à l'anarchéologie

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    09.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Ringvorlesung - Michel Foucault und die Philosophiegeschichte

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    05.12.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. Passagen innerhalb des zeitgenössischen italienischen Marxismus

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    28.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Marie T. Martin: Nottiere

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    23.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  47. Issues in Contemporary Marxism. Marx between Spinoza and the Nietzsche-Heideggerian Legacy

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    18.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Konferenz - What's the Matter With the Form?

    Stefanoni, C. (Organisator*in), Milani, B. (Organisator*in), Spinelli, S. (Organisator*in) & Brunner, C. (Keynote Sprecher*in)

    17.11.202218.11.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. The Nietzsche Legacy and its Discontents in the Italian Operaism

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    29.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Discomfort in Contemporary Philosophy: The Italian Operaism and its Legacy at Issue

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    26.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  51. Transnationales und transdisziplinäres Symposium „Reflective Trust Research Practice“

    Kakar, H. (Teilnehmer*in)

    05.10.202207.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  52. Nicola Massimo De Feo. Vent'anni dopo

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    29.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  53. New Work in Queer Studies

    Trott, B. (Sprecher*in), Rodríguez, J. M. (Sprecher*in), Rosenberg, G. (Sprecher*in), Trott, B. (Organisator*in), Kasmani, O. (Sprecher*in), Probst, U. (Sprecher*in) & Schnepf, M. (Sprecher*in)

    04.07.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  54. Zur Kritik der ursprünglichen Akkumulation und der neoliberalen Subjektitität

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    01.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  55. Justice, Democracy and Future Generations

    Rose, M. (Sprecher*in)

    27.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Das Strafrecht als Infrastruktur zur Organisation von Hegemonie. Ein „okzidentales“ Hegemonieprojekt in der Rechtsprechung zu Femiziden

    Mattutat, L. (Gastredner*in)

    23.06.202224.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  57. Politics of Deathdrive - Dis/Identification, Transgression, War

    Hahn, T. (Organisator*in), Diefenbach, K. (Organisator*in), Kellner, J. (Organisator*in), Linstädter, P. (Organisator*in) & Wilkens, R. (Organisator*in)

    16.06.202217.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  58. Tanzania’s Philosophies of War: From 1885 to the Present

    Kindata, D. (Sprecher*in)

    15.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. Kriegsführung mit Fake News - Wie Gerüchte, Falschmeldungen und gezielte Manipulation Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    01.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  60. Seminar - Research Colloquium in Practical Philosophy 2021/2022 - Session 22

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    31.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  61. Einführung in die utilitaristische Ethik: Fortbildung im Rahmen des Weiterbildungsstudiengangs Ethik der hessischen Lehrkräfteakademie

    Mattutat, L. (Organisator*in)

    10.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  62. Einführung in die deontologische Ethik: Fortbildung im Rahmen des Weiterbildungsstudiengangs Ethik der hessischen Lehrkräfteakademie

    Mattutat, L. (Organisator*in)

    09.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  63. Eine Intellektuellengeschichte linker Militanz

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    21.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  64. Doing Care - Telling Care

    Mattutat, L. (Gastredner*in) & Niehaus, J. (Gastredner*in)

    24.02.202225.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  65. Der mystisch-christliche Geist der Utopie bei Ernst Bloch

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    27.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  66. Kulturwissenschaftliche Zeitschrift (Fachzeitschrift)

    Meyzaud, M. (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  67. Critical Potentials: Refusals - Fugitivity - Failure - Waywardness

    John, R. H. (Organisator*in) & Rauch, M. F. (Organisator*in)

    09.12.202110.12.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  68. "Matthäuspassion": Gedanken des Religionsskeptikers Hans Blumenberg

    Moss, M. (Sprecher*in)

    02.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  69. Geschwisterlichkeit. Ästhetische Gegenentwürfe zum Bruderbund und zur patrilinearen Genealogie der Gemeinschaft

    Meyzaud, M. (Organisator*in), Därmann, I. (Organisator*in), Rath, G. (Organisator*in) & Trautmann, F. (Organisator*in)

    28.10.202129.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  70. Kritische Philosophiegeschichte

    Hahn, T. (Organisator*in) & Szasz, C. (Organisator*in)

    28.10.202129.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  71. Fabrik, Schule, Klinik, Knast - Foucaults Genealogie des Gefängnisses

    Mattutat, L. (Sprecher*in)

    21.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  72. Louis Althusser: Das Kapital lesen

    Hahn, T. (Dozent*in)

    18.10.202131.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  73. Creating Space for Academic Feedom: Progressive Liberal Education in a German Public University

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    16.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  74. Zur Idee einer zweiten kopernikanischen Wende

    Stubenrauch, H. (Sprecher*in)

    07.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  75. Conference of the European Society for Philosophy and Psychology

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    30.08.202102.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  76. Corona, Care and Commons. Von ‚Lohn für Hausarbeit‘ zu ‚Care Revolution‘

    Mattutat, L. (Organisator*in)

    16.08.202117.08.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  77. Tragic Differing, Discordant Times: Reiner Schürmann’s Ruins

    Rauch, M. F. (Sprecher*in)

    02.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  78. A Phenomenological Destruction of Ontology? Reiner Schürmann’s Reading of Marx and Heidegger

    Rauch, M. F. (Sprecher*in) & Schneider, N. (Sprecher*in)

    29.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  79. Cyrus Atabay: Wahrgemacht

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    26.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  80. Wissenschaft und Öffentlichkeit

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    07.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  81. Recht und Moral

    Mattutat, L. (Organisator*in)

    26.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  82. Strafzwecktheorien und ihre Kritik: Fortbildung im Rahmen des Weiterbildungsstudiengangs Ethik der hessischen Lehrkräfteakademie

    Mattutat, L. (Organisator*in)

    26.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  83. Zukunftsszenarien für Hochschulbildung

    Hobuß, S. (Sprecher*in) & Kröger, W. (Sprecher*in)

    20.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  84. Meinung und Wissen. Zur Aktualität einer Unterscheidung

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    13.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  85. Erkenntnistheorie bei Wittgenstein

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    01.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  86. Critique de la Circulation: Constant, Debord and the Design of Environments

    Rauch, M. F. (Sprecher*in)

    11.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  87. The Future of Provenance and the Catalogue Raisonné

    Rother, L. (Sprecher*in), Newbury, D. (Sprecher*in) & Gorayeb, E. (Sprecher*in)

    03.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  88. Supporting Enlightened Public Thought - 2020

    von Xylander, C. (Vorsitzende/r) & Chen, B. (Vorsitzende/r)

    29.10.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  89. CyberKant, a Timely Response to the Eclipse of Reason by Mechanical Rationality - 2020

    von Xylander, C. (Sprecher*in)

    27.08.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  90. Tiere und wir: Die Mensch-Tier Studien als ethische Herausforderung

    Moss, M. (Sprecher*in)

    03.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  91. Die postdisziplinäre Ordnung der Technologien der Sicherheit"

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    30.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  92. 44. Annual Boston University Conference on Language Development

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    07.11.201910.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  93. Peter Singer: Bioethiker oder Scharlatan?

    Moss, M. (Sprecher*in)

    05.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  94. How to Organize Well? Participatory Platforms, New Modes of Value, Municipalist Movements.

    Brunner, C. (Sprecher*in)

    16.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  95. Wir lassen sorgen

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    22.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  96. An Aesthetics of the Earth. Reframing relational Aesthetics considering critical Ecologies.

    Brunner, C. (Sprecher*in) & Kleesattel, I. (Sprecher*in)

    14.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  97. „Wissensproduktion und Wissensvermittlung“

    Hill, M. (Sprecher*in)

    05.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  98. Die Figur des Judas

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    16.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  99. Between primary and secondary information: Gilbert Simondon and the question of complexity and control

    Leistert, O. (Sprecher*in) & Hörl, E. (Sprecher*in)

    15.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  100. Normend, normierend und normalisierend – Die politische Ökonomie des Gefängnisses nach Foucault

    Mattutat, L. (Sprecher*in)

    02.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  101. Naturalisieren, Ontologisieren, Ökologisieren. Zu Naturvorstellungen in Technik- und Medientheorie.

    Schnödl, G. (Sprecher*in)

    24.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  102. Was haben Sprache und Stimme mit Wissen zu tun?

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    09.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  103. Zeitdimensionen der Nachhaltigkeit - 2019

    Schrickel, I. (Organisator*in) & Schmieg, G. (Organisator*in)

    26.02.201927.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  104. Susan Taubes‘ Kritik an Jacobs Eschatologiegedanken

    Szasz, C. (Sprecher*in)

    23.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  105. Der Platz der Seelsorge in einer sorgenden Gesellschaft

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    06.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  106. Zeitschrift für deutsche Philologie (Fachzeitschrift)

    Meyzaud, M. (Gutachter*in)

    2019 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  107. Primitive accumulation and general intellect

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    06.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  108. Zur Haltbarkeit stereotyper Weiblichkeitskonstruktionen

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    22.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  109. Material(ität) und Klang(lichkeit) – Auf der Suche nach einer Neubestimmung musikästhetischer Grundbegriffe

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    09.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  110. Modernité et pouvoir des images : l’énonçable et le visible

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    19.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  111. Dritte Jahrestagung im Rahmen des Promotionsschwerpunkts „Dimensionen der Sorge“

    Henkel, A. (Organisator*in)

    24.09.201825.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  112. Utopie-Konferenz 2018

    Jamme, C. (Organisator*in)

    20.08.201822.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  113. Kritiken der Natur: Eine Kontroverse zwischen Kritischer Theorie und Akteur-Netzwerk-Theorie

    Mattutat, L. (Organisator*in) & Pittroff, F. (Organisator*in)

    23.07.201827.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  114. Konferenz "Critical Stances" 2018

    Kuhn, H. (Organisator*in), Schiel, N. (Organisator*in), Stubenrauch, H. (Teilnehmer*in), Warnsholdt, C. L. (Organisator*in) & Mattutat, L. (Organisator*in)

    21.06.201823.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  115. Derrida: Bewegung in der Lehre

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    30.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  116. Die ganz alltägliche Politizität des Rechts (Critical Legal Studies)

    Mattutat, L. (Sprecher*in)

    15.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  117. Das Recht auf Philosophie (Derrida)

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    08.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  118. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Nigro, R. (Mitglied)

    04.201803.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  119. Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft (Organisation)

    Nigro, R. (Mitglied)

    04.201810.2020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  120. Activist Sense and Affective Relaying in Alternative Media Practices

    Brunner, C. (Dozent*in)

    30.11.201701.12.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  121. Wien Depot: Podiumsdiskussion

    Nigro, R. (Dozent*in)

    09.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  122. How is Research Creation as Other Knowledge?

    Brunner, C. (Dozent*in)

    07.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  123. Gerechtigkeit oder Kritik der Macht? Der Kampf um die Gleichfreiheit und die Eroberung von Räumen der Freiheit

    Nigro, R. (Dozent*in)

    06.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  124. Erfindung des Gemeinsamen: zur Kritik des Privaten und des Öffentlichen

    Nigro, R. (Dozent*in)

    02.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  125. The Conjuncture of „Cancel Culture“: Gender, Sexuality and „Free Speech“ Conflicts Today

    Trott, B. (Sprecher*in)

    31.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  126. Foucault trifft Latour

    Nigro, R. (Dozent*in)

    27.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  127. Se déprendre de soi-même

    Nigro, R. (Dozent*in)

    12.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  128. Activist Sense und Praktiken des Affective Relaying

    Brunner, C. (Dozent*in)

    28.09.201729.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  129. Sorge im Kontext einer neuen Ontologie der Körper

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    22.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  130. Transformation - Kultur- Geschlecht

    Hobuß, S. (Organisator*in)

    06.09.201707.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  131. Transformation - Kultur - Geschlecht 2017

    Hobuß, S. (Organisator*in)

    04.09.201705.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  132. ‘Problems of Transdisciplinary Sustainability Sciences. An approach to diagnoses‘

    Meyer, E. M. (Sprecher*in)

    09.2017 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  133. Whole Person Development – Building Students as Academic Leaders

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    03.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  134. ‘Thinking the Problematic‘

    Meyer, E. M. (Sprecher*in)

    22.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  135. ‘Thinking the Problematic‘

    Leistert, O. (Sprecher*in) & Hörl, E. (Sprecher*in)

    22.06.201723.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  136. Towards an Undercommons (Eco)Logistics?

    Brunner, C. (Dozent*in)

    08.06.201711.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  137. Poethics of Aesthetics and the Politics of the Concept

    Brunner, C. (Panel-Teilnehmer*in)

    19.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  138. Philosophy and Social Science 2016

    Keding, G. (Präsentator*in)

    17.05.201721.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  139. Founding moral theory: a Meillassouxian perspective on Kant’s postulate problem

    Szasz, C. (Sprecher*in)

    12.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  140. ‘Interconnections between the 2030 Agenda for Sustainable Development and the Paris Climate Agreement.

    Meyer, E. M. (Sprecher*in)

    03.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  141. Narration als Reflexion (mit Myriam Richter)

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    31.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  142. Female Identities in the Post-Utopian 2017

    Gerhardt, U. (Organisator*in)

    19.01.201720.01.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  143. DFG-Graduiertenkolleg „Kulturen der Kritik“ (Organisation)

    Nigro, R. (Mitglied)

    2017 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  144. Zeitschrift für Philosophische Literatur (Zeitschrift)

    Andermann, K. (Herausgeber*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  145. Tagung „Hundert Jahre ‚transzendentale Obdachlosigkeit‘. Zur Aktualität von Georg Lukács’ Theorie des Romans“

    Meyzaud, M. (Organisator*in), Weber, P. (Organisator*in) & Ramponi, P. (Organisator*in)

    02.12.201603.12.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  146. Der gemarterte Körper. Der Schmerz des Selbst und der Anderen von Kafka bis Pasolini

    Nigro, R. (Dozent*in)

    23.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  147. Transtemporal Immediation and Post-Media Cartographies

    Brunner, C. (Sprecher*in)

    18.11.201619.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  148. Geschlechternormen und performative Demokratie

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    15.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  149. Das Ganze der Natur. Naturwissenschaft und Ästhetik bei Alexander von Humboldt

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    19.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  150. Philosophie des Schweigens

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    10.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  151. EMBODYING ENLIVENMENT – Queer, SM and Eco-Sexual Perspectives

    Kagan, S. (Organisator*in) & Kagan, S. (Moderator*in)

    22.07.201624.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  152. Geschlechternormen und Transformationen in Tunesien

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    12.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  153. Was uns bewegt: Die smarte Diktatur: Harald Welzer im Gespräch mit Steffi Hobuß

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    29.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  154. A la recherche d'un nouveau paradigme esthétique

    Nigro, R. (Dozent*in)

    27.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  155. La production de subjectivité comme enjeu du commun

    Nigro, R. (Dozent*in)

    24.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  156. Auf der Suche nach einem neuen ästhetischen Paradigma. Wahrheitsregime im Zeitalter der biopolitischen Produktion

    Nigro, R. (Dozent*in)

    16.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  157. Buchsymposium „The Language Animal“

    Keding, G. (Organisator*in)

    03.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  158. Bildung als Erfahrung: Pragmatismus und Community Education

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    31.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  159. Philosophy and Social Science 2016

    Keding, G. (Präsentator*in)

    18.05.201622.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  160. Fearless Speech #2: Anschlüsse an Foucault. Die Ordnung der Kunst

    Wuggenig, U. (Panel-Teilnehmer*in)

    17.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  161. Meeting des Management Committee und der Arbeitsgruppen der COST-Aktion IS1203

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    17.04.201620.04.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  162. Der Hunger des Auges. Visuelle Rhetorik bei Erasmus

    Kuhn, H. (Sprecher*in)

    12.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  163. Die Verschiedenheit der Künste: Zu Lessings Laokoon-Schrift

    Jamme, C. (Dozent*in)

    03.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  164. Erklärung, übersichtliche Darstellung, immanente Kritik: Zur Entwicklung von Denkfiguren bei Wittgenstein im Anschluss an Frazer und Spengler

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    28.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  165. Text, Transformation, Kritik (mit Steffi Hobuß)

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    12.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  166. Glaube und Denken. Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft (Zeitschrift)

    Mühling, M. (Herausgeber*in)

    01.01.2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  167. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Nigro, R. (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  168. Nachhaltigkeit im interdisziplinären Diskurs

    Meyer, E. M. (Sprecher*in)

    2016 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  169. Die Zeit des Gespensts

    Menzel, J. (Sprecher*in)

    08.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  170. Cassirers Philosophie der symbolischen Formen und ihre interkulturellen Möglichkeiten

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    01.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  171. 11th IMPACT - 2015

    Bösenberg, E. S. (Teilnehmer*in)

    26.11.201529.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  172. Im Horizont verheddert. Krazy Kat

    Kuhn, H. (Sprecher*in)

    18.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  173. Die Rückkehr von Tim und Struppi ins Land der Philosophen

    Kuhn, H. (Sprecher*in)

    10.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  174. Mythos zwischen Sprache und Schrift

    Jamme, C. (Dozent*in)

    26.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  175. Wagadu: A Journal of Transnational Women’s and Gender Studies (Zeitschrift)

    Hobuß, S. (Gutachter*in)

    10.2015 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  176. Treffen des Management Committee und der Arbeitsgruppen der COST-Aktion IS1203 - ISTME 2015

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    16.09.201520.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  177. The Paradox of Democracy: Why Mass Support for Democracy Co-exists So Easily with Non-Democracy

    Welzel, C. (Sprecher*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  178. Erinnerungskultur und der Umgang mit der deutschen Geschichte

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    17.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  179. Glaube und Denken. Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft (Zeitschrift)

    Mühling, M. (Herausgeber*in)

    08.08.2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  180. Partizipation zwischen Unterwerfung und Subjektivierung

    Nigro, R. (Dozent*in)

    17.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  181. Wahrheitsregime

    Nigro, R. (Dozent*in)

    20.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  182. Der Mensch in der Kontroverse - Cassirer und Heidegger in Davos 1929

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    09.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  183. 2. Cultura21 Forum Teil 1 - 2015

    Kagan, S. (Sprecher*in)

    30.05.201531.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  184. Populisme et coup d'état

    Nigro, R. (Dozent*in)

    27.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  185. International Conference "The Body: Out of Time and Without a Place" - 2015

    Gerhardt, U. (Sprecher*in)

    22.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  186. Tim und Struppi im Land der Philosophen

    Kuhn, H. (Sprecher*in)

    12.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  187. Meeting des Management Committee und der Arbeitsgruppen der COST-Aktion IS1203 - 2015

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    15.04.201519.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  188. Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur: Der Begriff der Frauenrechte in Tunesien (1987-2011)

    Hobuß, S. (Sprecher*in) & Ouerghemmi, N. E. (Sprecher*in)

    31.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  189. Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur: Der Begriff der Frauenrechte in Tunesien

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    28.03.201503.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  190. Die arabisch-islamische Welt und die Moderne: Vom Paradox zum wiedererinnerten Pluralismus

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    24.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  191. Helden?: Kämpfer, Opfer, Bürger in kulturellen Konflikten und Traditionen

    Steierwald, U. (Sprecher*in)

    30.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  192. Begriffliche Probleme lyrischer Subjektivität

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    15.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  193. ... Communiste nietzschéen. L'expérience Marx de Foucault

    Nigro, R. (Dozent*in)

    20.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  194. Experimental culture in a soap bubble: The case of Jean Siméon Chardin’s painting of 1733/34

    Hosseini, A. (Sprecher*in)

    10.12.201413.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  195. Treff im Stift Obernkirchen 2014

    Hemkendreis, A. (Sprecher*in)

    03.12.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  196. Forschungsmethoden in der Erinnerungskulturforschung

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    28.11.201429.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  197. Es könnte auch anders sein

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    21.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  198. Es könnte auch anders sein: Was wir vom Spiel für wissenschaftliche Erkenntniswege lernen können

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    21.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  199. Meeting des Management Committee und der Arbeitsgruppen der COST-Aktion IS1203 "In Search of Transcultural memory in Europe"

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    28.09.201401.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  200. 8th Conference of the Sociology of the Arts Research Network of the European Sociological Association 2014

    Kagan, S. (Organisator*in)

    03.09.201406.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  201. Tagung „Neuer Mensch in Stahlgewittern. Biopolitik und Eschatologie im frühen 20. Jahrhundert“

    Meyzaud, M. (Organisator*in)

    27.06.201428.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  202. Internationaler deutsch-arabischer Workshop 2014

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    09.06.201411.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  203. Malattia e Salute.: Prospettive Filosofiche

    Jamme, C. (Dozent*in)

    06.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  204. Habitus, Geschmack und die Macht der Struktur: Das Gefühl für das Spiel der Kunst, Codes der Inklusion und die «Zensur» des Feldes

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    02.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  205. "Tradition and Innovation: Liberal Arts Education Through Core Texts" - Workshop 2014

    Jürgens, A. (Teilnehmer*in)

    02.06.201414.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  206. Die Kunst in der „decade of greed II“: Zur relativen Autonomie des Symbolwerts gegenüber dem Marktwert der Kunst

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    28.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  207. Theorie des Staatsstreichs

    Nigro, R. (Dozent*in)

    14.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  208. Violence et pratiques de pouvoir

    Nigro, R. (Dozent*in)

    07.05.201410.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  209. „Cultural Turn“ in der Peripherie. Die Anfänge der Kulturwissenschaften an der Hochschule Lüneburg

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    23.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  210. Eine kleine Philosophie des Zitats

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    22.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  211. De la lutte des classes aux antagonismes diffus

    Nigro, R. (Dozent*in)

    11.04.201412.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  212. Fremdheit und Gemeinschaft.: Anstöße aus Philosophie und Kulturwissenschaften

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    14.02.201416.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  213. Wahrheit und Wahrhaftigkeit

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    14.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  214. Studientag "Gefühle als Bedeutungsträger II - Aktuelle Projekte zur Emotionsforschung"

    Hemkendreis, A. (Sprecher*in)

    10.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  215. Unrechtserfahrung und geschichtliche Erinnerung im Exilwerk Ernst Cassirers

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    12.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  216. Leben in der Diktatur. Unrecht und Verantwortung. Internationaler deutsch-arabischer Workshop 2013

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    08.12.201311.12.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  217. Workshop of the Nordic Research Network in Memory Studies - 2013

    Hobuß, S. (Teilnehmer*in)

    05.12.201306.12.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  218. Befragen mit dem Blick – Kunst als Erfahrung der Dinge

    Drechsler, K. (Sprecher*in)

    12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  219. Démocratie absolue. Actualité et enjeux d'un concept classique

    Nigro, R. (Dozent*in)

    29.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  220. Simulation statt Lyrik: Computerspiele als Ausdrucksmittel

    Schrape, N. (Dozent*in)

    19.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  221. Das Kunstfeld. Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    04.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  222. Leiblichkeit und Dingwahrnehmung bei Paul Cézanne, Carl Schuch und Giorgio Morandi

    Drechsler, K. (Sprecher*in)

    11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  223. The Aesthetics of Sustainability Conference - 2013

    Kagan, S. (Sprecher*in)

    03.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  224. Zur Geschichtsphilosophie Ernst Cassirers

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    03.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  225. After Kittler: Neue deutsche Medientheorien

    Bunz, M. (Organisator*in)

    02.10.201303.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  226. Memory Acts: Memory without Representation.: Theoretical and Methodological Suggestions

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    16.09.201317.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  227. Die dunkle Rückseite der Dinge: Zum Versuch einer leiblichen Wahrnehmung der Natur am Beispiel von Paul Cézanne und Carl Schuch

    Drechsler, K. (Gastredner*in)

    08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  228. The Philosophy of Symbolic Forms and its Capability for Intercultural Thinking

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    28.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  229. European Cooperation in Science and Technology Association (Externe Organisation)

    Hobuß, S. (Mitglied)

    15.05.2013

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  230. Inter- und transdisziplinäre Lehre

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    13.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  231. University College London (Externe Organisation)

    Schefczyk, M. (Mitglied)

    01.05.201330.04.2018

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  232. Präsenz. Zum Wert einer Studienreflexion in Zeiten beschleunigten Studierens

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    23.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  233. L'araldo del Nuovo Dio.: La nuova mitizzazione di Hölderlin nel circolo di George e le sue conseguenze heideggeriane.

    Jamme, C. (Dozent*in)

    15.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  234. Bildungsverweigerung Zur kritischen Verhandlung von Bildung in der modernen Tradition des Romans von Anton Reiser bis zu Jakob von Gunten

    Meyzaud, M. (Organisator*in) & Blome, E. (Organisator*in)

    09.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  235. Universität Hamburg (Externe Organisation)

    Schefczyk, M. (Mitglied)

    01.04.201315.03.2015

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  236. Die Transformation des Kunstfeldes

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    07.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  237. Aufstieg und Niedergang der öffentlichen Sphäre. Die Theorie von Jürgen Habermas und ihre Kritik

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    04.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  238. Wahrheit für die Phantasie: Der junge Hegel und Herder

    Jamme, C. (Sprecher*in)

    02.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  239. Journal of Aesthetics and Culture (Zeitschrift)

    Hobuß, S. (Gutachter*in)

    03.2013 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  240. Anfängliches Denken versus Weltbürgertum: Destruktion des Humanismus bei Heidegger

    Jamme, C. (Sprecher*in)

    28.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  241. Die Philosophie der Erinnerung von Wittgenstein, Halbwachs und Warburg bis heute und wieder zurück

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    21.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  242. Unrechtserfahrung und geschichtliche Erinnerung im Exilwerk Ernst Cassirers

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    21.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  243. Workshop "Kritik der Bioethik? Philosophie, wissenschaftshistorische, Kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven" - 2013

    Stammberger, B. (Organisator*in)

    01.02.201302.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  244. Rufer des neuen Gottes: Zur Remythisierung Hölderlins im George-Kreis

    Jamme, C. (Sprecher*in)

    22.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  245. Tagung „Zwiespältige Mimesis. Positionsbestimmungen der Literaturwissen-schaft“

    Meyzaud, M. (Organisator*in), Schäfer, M. J. (Organisator*in) & Brandes, P. (Organisator*in)

    10.01.201312.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  246. Der Tisch als Argument und als Verhandlungsort: Zu Andrea Zittels ‚Verhaltensarchäologie von Wertbildungen’

    Grögel, K. (Sprecher*in)

    12.12.201213.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  247. Kulturkritik – ein westliches Phänomen?

    Jürgens, A. (Dozent*in)

    11.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  248. Terra Critica: Re-visioning the Critical Task of the Humanities in a Globalized World

    Bunz, M. (Sprecher*in)

    07.12.2012 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  249. Deleuze reads Foucault

    Nigro, R. (Dozent*in)

    30.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  250. Humanismus und Kulturkritik. Ernst Cassirers amerikanisches Werk als philosophischer Denkraum

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    17.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  251. Performance Saga: Transformationen und Multiplikationen von Performancegeschichte

    Grögel, K. (Sprecher*in)

    16.11.201218.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  252. "Gesellschaft macht geschlecht"-Aktionswoche 2012

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    08.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  253. Aesthetics of Existence

    Nigro, R. (Dozent*in)

    26.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  254. Towards a New Aesthetic Paradigm

    Nigro, R. (Dozent*in)

    25.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  255. Foucault lecteur de Bataill et de Blanchot

    Nigro, R. (Dozent*in)

    22.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  256. Art and Sustainability: Aesthetics of Complexity

    Kagan, S. (Dozent*in)

    12.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  257. Ernst Cassirers Göteborger Vernunftkritik und ihre kulturkritischen Konsequenzen

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    06.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  258. Neue Naturverhältnisse in der Gegenwartsliteratur? Eine Bestandsaufnahme 2012

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    03.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  259. European Cooperation in Science and Technology Association (Externe Organisation)

    Hobuß, S. (Mitglied)

    10.2012

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  260. Sideways Symposium: Moving On 2012

    Kagan, S. (Sprecher*in)

    15.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  261. Hammershøi und Europa 2012

    Hemkendreis, A. (Sprecher*in)

    04.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  262. Körperwahrnehmung - Körperrepräsentation 2012

    Förster, Y. (Organisator*in)

    19.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  263. Körperwahrnehmung - Körperrepräsentation 2012

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    19.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  264. Serendipitous learning of NatureCulture's Complexity: What can embodied knowing mean for Sustainability?

    Kagan, S. (Sprecher*in)

    19.07.201221.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  265. Der "Blickpunkt" des Denkens. Tradition und Innovation bei Ernst Cassirer

    Jürgens, A. (Dozent*in)

    10.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  266. Collective Decisions

    Schefczyk, M. (Sprecher*in)

    21.06.201222.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  267. 11. Hamburger Graduiertenforum 2012

    Hemkendreis, A. (Sprecher*in)

    01.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  268. Workshop "Property-Owning Democracy" - POD 2012

    Schefczyk, M. (Sprecher*in)

    31.05.201201.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  269. Geschichten und Geschichte.: Mythos in mythenloser Gesellschaft

    Jamme, C. (Dozent*in)

    27.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  270. Beyond the New Bentham. Workshop on Current Issues in Bentham Studies 2012

    Schefczyk, M. (Sprecher*in)

    23.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  271. The Legacy of German Idealism

    Jamme, C. (Dozent*in)

    15.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  272. Enlightened Mythology.: Thomas Mann and Myth

    Jamme, C. (Dozent*in)

    14.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  273. The Legacy of German Idealism

    Jamme, C. (Dozent*in)

    12.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  274. Symposium an der Leuphana Universität

    Schefczyk, M. (Teilnehmer*in)

    10.02.201211.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  275. Wirtschaftsethik - Quo Vadis?

    Schefczyk, M. (Organisator*in)

    10.02.201211.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  276. Probleme mit zukünftigen Generationen

    Schefczyk, M. (Dozent*in)

    31.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  277. Bemerkungen über das Werk des Komponisten Peter Ablinger

    Nigro, R. (Dozent*in)

    14.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  278. Atour du livre de Diogo Sardinha: Ordre et temps dans la philosophie de Foucault

    Nigro, R. (Dozent*in)

    10.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  279. Wissenskultur. Potential und Problematik eines Begriffs

    Jürgens, A. (Dozent*in)

    10.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  280. 31 : das Magazin des Instituts für Theorie (Zeitschrift)

    Nigro, R. (Beirat)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  281. Deutsche Gesellschaft für Philosophie e.V. (Externe Organisation)

    Jürgens, A. (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  282. Moral Philosophy and Politics (Zeitschrift)

    Schefczyk, M. (Herausgeber*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  283. Aufarbeitung historischer Schuld 2011

    Schefczyk, M. (Sprecher*in)

    09.12.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  284. Über ‚Performance Saga’, oder: ein Plädoyer für dialogische Verfahren und Vielstimmigkeit in der Vermittlung und Aktualisierung von Performancegeschichte

    Grögel, K. (Gastredner*in)

    03.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  285. L’Union et les états face aux revendications et aux exceptions

    Nigro, R. (Dozent*in)

    02.12.201103.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  286. The Presence of the Future Eschatological Motives and Contemporary Challenges 2011

    Mühling, M. (Vorsitzende/r)

    02.12.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  287. Kultur und Gender aus philosophischer Perspektive

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    01.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  288. Der Mensch ist Herr, nicht Eigentümer seiner selbst'. Ein kantisches Argument gegen den Selbsteigentumsgedanken

    Schefczyk, M. (Dozent*in)

    29.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  289. Performance Saga: Encounters with Women Pioneers of Performance Art

    Grögel, K. (Gastredner*in)

    26.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  290. Simuliertes Leben: Wo ist das Problem?

    Schefczyk, M. (Dozent*in)

    25.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  291. Hölderlins Tragödientheorie

    Jamme, C. (Dozent*in)

    24.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  292. Theorien der Subjektivierung: Zur Aktualisierung des Poststrukturalismus

    Nigro, R. (Dozent*in)

    18.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  293. Der Gott der Freiheit: Hegel und die mittelalterliche Mystik

    Jamme, C. (Dozent*in)

    29.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  294. „Arme Gemeinschaft (Rousseau)“.

    Meyzaud, M. (Sprecher*in)

    18.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  295. John Stuart Mills Theorie der modernen Welt

    Schefczyk, M. (Dozent*in)

    08.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  296. Gardens and aesthetics of sustainability

    Kagan, S. (Sprecher*in)

    23.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  297. La critique de l’anthropologie philosophique comme enjeu majeur pour repenser le politique

    Nigro, R. (Dozent*in)

    22.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  298. Was wir den Toten schulden

    Schefczyk, M. (Dozent*in)

    12.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  299. Révolution moléculaire et nouvelles pratiques révolutionnaires

    Nigro, R. (Dozent*in)

    27.06.201104.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  300. 11th Conference of the International Society for Utilitarian Studies - ISUS 2011

    Schefczyk, M. (Sprecher*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  301. 11th Congress of the International Society for Utilitarian Studies - 2011

    Schefczyk, M. (Sprecher*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  302. Karlstad Universität

    Hobuß, S. (Gastwissenschaftler*in)

    21.06.201122.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  303. Transcultural Memory and Ethics

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    20.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  304. Hölderlins Theorie der Tragödie

    Jamme, C. (Dozent*in)

    18.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  305. Konflikte und Diskriminierung im Stadion: Auswirkungen und Prävention

    Winands, M. (Dozent*in)

    16.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  306. Über die Aktualität der Frage nach den Regierungskünsten in Foucaults Denken

    Nigro, R. (Dozent*in)

    29.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  307. The Rhetoric of Mimicry and Agon in Computer Games

    Schrape, N. (Sprecher*in)

    06.04.201109.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  308. Towards a Criticism of Liberalism and Biopolitics: Foucault Rethinks Political Practices and Subjectivity

    Nigro, R. (Dozent*in)

    03.03.201104.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  309. Re-Konstruktion: Der philosophische Gedanke zwischen Geschichtlichkeit und Aktualität

    Jürgens, A. (Dozent*in)

    03.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  310. Gutachterin für Foundation for Baltic and East European Studies (Östersjöstiftelsen)

    Hobuß, S. (Gutachter/-in)

    2011 → …

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  311. Rivista internazionale di Filosofia e Psicologia (Zeitschrift)

    Jürgens, A. (Gutachter*in)

    2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  312. Ringvorlesung ,,Liebe. Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion" 2010

    Schefczyk, M. (Sprecher*in)

    17.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  313. Multitudes Revues

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    03.12.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  314. Vortragsreihe "10 Minuten Philosophie" - 2015

    Schefczyk, M. (Sprecher*in)

    25.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  315. Discerning aspects of memory: The ethics of memory in (post)global and transnational contexts

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    11.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  316. Über Wahrheit und Lüge im mythischen Sinne

    Jamme, C. (Dozent*in)

    05.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  317. Vortragsreihe des internationalen Theaterprojekts ,,The Invisible Empire" - 2010

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    05.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  318. Karlstad Universität

    Hobuß, S. (Gastwissenschaftler*in)

    09.201012.2010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  319. Internationale Konferenz ,,Nietzsche und die Wissenschaftsphilosophie" - 2010

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    18.07.201021.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  320. Universität Trier

    Hobuß, S. (Gastdozent*in)

    08.07.201009.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  321. Bemerkungen über die Beziehung zwischen Macht und Gewalt in den modernen Regierungskünsten

    Nigro, R. (Dozent*in)

    24.06.201025.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  322. Das Verhältnis von Sichtbarem und Sagbarem

    Nigro, R. (Dozent*in)

    27.05.201028.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  323. Il colpo di stato come teoria e pratica di governo

    Nigro, R. (Dozent*in)

    20.05.201021.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  324. Hans Blumenbergs Theorie des Mythos

    Jamme, C. (Dozent*in)

    21.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  325. Construire le Commun

    Nigro, R. (Dozent*in)

    25.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  326. Gewalt und Herrschaft: Theorie des Staatsstreiches zwischen Absolutismus und moderner Gouvernementalität

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    15.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  327. Quantum Mechanics and Reality, lecture by Antony Valentini

    Mühling, M. (Panel-Teilnehmer*in)

    09.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  328. Die Kunstreligion: Hegels Phänomenologie des Geistes als Ursprung seiner Ästhetik

    Jamme, C. (Dozent*in)

    08.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  329. Die geistige Geographie Europas

    Jamme, C. (Dozent*in)

    05.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  330. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften

    Jamme, C. (Dozent*in)

    04.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  331. Universität Wien

    Warnke, M. (Gastdozent*in)

    01.03.201031.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  332. Perspectives on the Concept of Fashion in Romanticism

    Förster, Y. (Sprecher*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  333. Perspektiven einer philosophisch-anthropologischen Neubestimmung des Kulturbegriffs

    Förster, Y. (Sprecher*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  334. Ringvorlesung "Gender und Diversity" 2009

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    30.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  335. Nietzsche's Legacy in Contemporary Political Thought

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    02.11.200904.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  336. Universität Trier

    Hobuß, S. (Gastdozent*in)

    29.09.200930.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  337. The Ethics of Memory - 2009

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    29.05.200930.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  338. Beyond Humanism - 2009

    Förster, Y. (Sprecher*in)

    04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  339. Università di Macerata

    Hobuß, S. (Gastwissenschaftler*in)

    04.2009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  340. Die Übersetzung von Bildern. Pierre Bourdieu als Beispiel

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    30.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  341. Live-Interview mit Sania Ivekovic

    Grögel, K. (Panel-Teilnehmer*in)

    22.01.200925.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  342. Zum Verhältnis von Natur und Kultur bei Ernst Cassirer und Merlin Donald

    Förster, Y. (Sprecher*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  343. Andrea Zittels A–Z Personal Uniforms: Produkte und Dokumente eines forschenden Lebens

    Grögel, K. (Sprecher*in)

    27.11.200828.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  344. Transformationen des Kunstfeldes

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    26.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  345. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Semiotik 2008

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    09.10.200812.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  346. Performance Saga: Performances, Interviews, Ereignisse: Begegnungen mit Wegbereiterinnen der Performancekunst

    Grögel, K. (Sprecher*in)

    01.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  347. Performing Life: Vom täglichen Leben als Aufgabe bei Andrea Zittel

    Grögel, K. (Sprecher*in)

    13.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  348. Die Tradition der Sozialfotografie und die Darstellung der Ökonomie des Elends bei Bourdieu

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    25.08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  349. „Prekäre Kollektive“

    Meyzaud, M. (Sprecher*in), Eiden-Offe, P. (Sprecher*in) & Lüdemann, S. (Sprecher*in)

    19.06.200822.06.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  350. Martha Rosler Revisited by Performance Saga

    Grögel, K. (Gastredner*in)

    24.04.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  351. Journal of Labor and Society (Fachzeitschrift)

    Trott, B. (Beirat)

    2008 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  352. Teilnahme an Experten-Arbeitstreffen

    Wuggenig, U. (Dozent*in)

    06.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  353. Hegel: Die Kunstreligion

    Jamme, C. (Dozent*in)

    31.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  354. Hölderlin's Theory of Tragedy

    Jamme, C. (Dozent*in)

    06.04.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  355. Heidegger et l’Humanisme

    Jamme, C. (Dozent*in)

    03.04.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  356. Anfängliches Denken versus Weltbürgertum

    Jamme, C. (Dozent*in)

    23.01.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  357. Die Kultur der Camouflage

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    24.11.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  358. Manet und die Revolution des Impressionismus

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    24.10.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  359. Tagung "Wisdom and Academic Education" - 2006

    Förster, Y. (Sprecher*in)

    09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  360. Die Tradition der Sozialfotografie und die Darstellung der Ökonomie des Elends bei Bourdieu

    Wuggenig, U. (Dozent*in)

    25.08.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  361. Algerien und das revolutionäre Subjekt. Pierre Bourdieu und Frantz Fanon

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    14.07.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  362. Pierre Bourdieu, Fotografie und visuelle Repräsentation

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    23.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  363. Bourdieus Fotografie zu den Ökonomien des Elends

    Wuggenig, U. (Dozent*in)

    22.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  364. Universität Neapel (Externe Organisation)

    Jamme, C. (Vorsitzender)

    20.06.2006 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  365. Reformpause

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    19.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  366. Öffentliche Kunst, Kunstfeld und öffentliche Sphäre

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    12.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  367. Hölderlins philosophische Entwicklung

    Jamme, C. (Dozent*in)

    08.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  368. Klassizismus und Romantik: Hölderlins philosophische Entwicklung

    Jamme, C. (Dozent*in)

    08.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  369. Hans Blumenbergs "Philosophie der Entängstigung"

    Moss, M. (Sprecher*in)

    28.03.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  370. Mythos zwischen Sprache und Schrift

    Jamme, C. (Dozent*in)

    30.01.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  371. Alan Sekula - Cultural Capital, Human Capital

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    13.01.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  372. Universität Milano-Bicocca (Externe Organisation)

    Jamme, C. (Mitglied)

    2006

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  373. After Globalization

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    15.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  374. The Future of Critical Art Institutions. The 'Kunstraum der Universität Lüneburg'

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    12.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  375. Publicum. Theorien der Öffentlichkeit

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    11.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  376. Anfängliches Denken vs. Weltbürgertum: Hölderlin und die Destruktion des Humanismus bei Heidegger

    Jamme, C. (Dozent*in)

    01.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  377. The National Implementation of a Supranational Idea. Some Observations and Theses on the Bologna Process in Germany

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    12.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  378. Les économies de la misére: Pierre Bourdieu et la photographie ethnographique

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    24.02.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  379. Eurozentrismus und künstlerische Moderne?

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    29.01.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  380. Soziologie der ästhetischen Erfahrung

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    03.01.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  381. Analyse & Kritik (Zeitschrift)

    Schefczyk, M. (Herausgeber*in)

    2005 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  382. Künstlerische Arbeitsmärkte als Modell

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    15.12.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  383. Den Tod des Autors begraben

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    27.11.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  384. Mythos und Wahrheit

    Jamme, C. (Dozent*in)

    18.10.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  385. Künstlerische Arbeitsmärkte als Modell?

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    08.10.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  386. Die Zeit des Mythos

    Jamme, C. (Dozent*in)

    01.09.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  387. Die Kulturwissenschaften im Bildungssystem der Zukunft

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    19.06.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  388. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kultur

    Jamme, C. (Dozent*in)

    20.04.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  389. Der Bologna-Prozess aus der Perspektive der Cultural Theory

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    03.02.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  390. Theorie der Gouvernementalität oder Neo-Gramscianische Hegemonietheorie?

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    31.01.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  391. Mythos und Wahrheit

    Jamme, C. (Dozent*in)

    29.01.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  392. Pierre Bourdieu. Soziologie des künstlerischen Feldes - Soziologie im künstlerischen Feld

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    24.01.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  393. Wiederkehr der Utopie?

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    08.01.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  394. Analyse & Kritik (Zeitschrift)

    Schefczyk, M. (Herausgeber*in)

    2004 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  395. Kulturphilosophisches Forschungskolleg Niedersachsen (Externe Organisation)

    Jamme, C. (Vorsitzender)

    20042019

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  396. Zum Begriff der Gegenwart

    Förster, Y. (Sprecher*in)

    2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  397. Die Symbolgrafik als dritter Weg

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    13.11.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  398. „Zum Zeitvertreib“

    Meyzaud, M. (Sprecher*in)

    19.06.200322.06.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  399. Hölderlins philosophische Entwicklung

    Jamme, C. (Dozent*in)

    01.04.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  400. Internationale Ernst Cassirer-Gesellschaft (Externe Organisation)

    Jürgens, A. (Mitglied)

    2003 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  401. Pierre Bourdieu im ästhetischen Feld

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    05.10.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  402. Heidegger und Husserl

    Jamme, C. (Dozent*in)

    10.07.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  403. Heidegger und Husserl

    Jamme, C. (Dozent*in)

    08.07.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  404. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    15.06.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  405. 12. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft - 2002

    Moss, M. (Sprecher*in)

    22.05.200225.05.2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  406. Arbeit, Managementphilosophie, Kunst

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    16.01.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  407. Seminar Terror, Medien, Krieg 2002

    Förster, Y. (Teilnehmer*in)

    2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  408. Überall Theater - auf dem Wege in die Inszenierungsgesellschaft?

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    26.05.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  409. “The Shape of Mimesis: Terror in American Literature”

    Moss, M. (Dozent*in)

    19.04.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  410. American Association for the Advancement in Science Annual Meeting - AAAS 2018

    Moss, M. (Sprecher*in)

    2001 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  411. Disneyland in Europa. Umweltkommunikation auf der EXPO 2000

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    15.12.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  412. Gescheiterte Anrufungen. Empirische Befunde zur Umweltkommunikation im Themenpark der EXPO 2000

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    17.10.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  413. Künstlerische Staatspräsentation: Der Beitrag Österreichs auf der 45. Biennale in Venedig 1993

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    22.09.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  414. Die Kunst, der Markt und die Idee des kollektiven Intellektuellen

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    02.09.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  415. Das Konzept der ästhetischen Erfahrung als soziale und politische Falle

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    07.04.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  416. Art, Ecology and Sustainable Development. A Triangle to be Articulated (mit Beatrice von Bismarck)

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    20.01.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  417. Philosophy in the Contemporary World (Zeitschrift)

    Schefczyk, M. (Herausgeber*in)

    2000 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  418. Gegen den Strich. Die neopragmatische Soziologie von Henrik Kreutz

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    06.12.1999

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  419. 20th American Indian Conference - 1999

    Moss, M. (Sprecher*in)

    02.06.199905.06.1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  420. Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur e.V. (Externe Organisation)

    Moss, M. (Vorsitzender)

    19972016

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  421. Statusinkongruenz und kulturelle Distanz. Eine Anwendung der Korrespondenzanalyse

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    26.10.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  422. Doing Social Research with Artists (mit Vera Kockot)

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    23.08.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  423. Doing Social Research with Artists

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    07.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  424. Statusinkongruenz und kulturelle Distanz in der Kunstwelt

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    07.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  425. Ende des ästhetischen Wohlfahrtsstaates?

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    31.05.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  426. Zeitschrift für Philosophische Praxis (Zeitschrift)

    Schefczyk, M. (Herausgeber*in)

    01.199402.1996

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung