The Conjuncture of „Cancel Culture“: Gender, Sexuality and „Free Speech“ Conflicts Today

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Quality and Adoption of COVID-19 Tracing Apps and Recommendations for Development
  2. Probleme bei der Suche nach "unternehmerischen" Kultur- und Geisteswissenschaftlern
  3. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  4. Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar
  5. Landscape models for use in studies of landscape change and habitat fragmentation
  6. Rote Liste der Pflanzengesellschaften Deutschlands mit Anmerkungen zur Gefährdung
  7. Artikel 35 EUV [Abgestimmtes Verhalten auf diplomatischer und konsularischer Ebene]
  8. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  9. Kommentierung des § 44a VwGO (Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  10. Schalenwild breitet Gefäßpflanzen in der mitteleuropäischen Kulturlandschaft aus
  11. Sustainability Reporting in the German Banking Sector during the Financial Crisis
  12. Gesamtkonzept zum Umgang mit Elektro(alt)geräten – Vorbereitung zur Wiederverwendung
  13. The implications of knowledge hiding at work for recovery after work: A diary study
  14. Types of Sustainable Entrepreneurship and Conditions for Sustainability Innovation
  15. Commentary: Towards a Reconciliation of the Theory-Pluralism in Strategic Management
  16. Impact of Germany's recent space policy and progress towards a national legislation
  17. Schutz, Nutzung und nachhaltige Gestaltung – Geschlechteraspekte im Umgang mit Natur
  18. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  19. Bürgerlich-rechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Zwangsunterbringung
  20. Adaptive capacity and learning to learn as leverage for social-ecological resilience
  21. Clonal expansions of pathogenic CD8+ effector cells in the CNS of myelin mutant mice.
  22. Priority effects influence plant traits and biomass in a grassland field experiment