Suche nach Fachgebiet

  1. ‘Cultural Ecosystem’ as tool for researching alternative cultures – potentials, limits and the question of ‘another black box’.

    Robin Kuchar (Sprecher*in)

    27.08.202430.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. DIY Culture vs. Cultural Ecosystem – The 'Official' Discovery of Alternative Practices in Cultural Policy?

    Robin Kuchar (Sprecher*in)

    10.07.202413.07.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Das Private im Fokus der Sozialarbeit: Ein kindheitssoziologischer Blick auf Elternschaft

    Lars Alberth (Sprecher*in)

    24.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Die Institutionalisierung der Kindzentrierung als sozialpolitische Orientierung und professioneller Wissensbestand

    Lars Alberth (Sprecher*in)

    20.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Policing protest by simulation

    Andrea Kretschmann (Sprecher*in)

    08.04.202409.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Auftaktvortrag 9th GERN Summer School: "Crime and Responses to Crime: Consensus or Conflict?“

    Andrea Kretschmann (Sprecher*in)

    03.04.202405.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Verschweigen, Beschwichtigen, Rechtfertigen. Zu den institutionellen Reaktionen auf die Stimme der Kinder im Kinderschutz

    Lars Alberth (Sprecher*in)

    11.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. „Reichsbürger and Temporalities“

    Andrea Kretschmann (Sprecher*in)

    23.02.202424.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Autonomous Mobilization: Navigating Transient Solidarity for Lasting Impact in Anti-War Movements

    Anna Kalinina (Sprecher*in)

    17.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. ‚Doing law‘ als Normkollision. Das Beispiel ‚Reichsbürger:innen‘

    Andrea Kretschmann (Sprecher*in)

    15.02.202416.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...51 Nächste