Browse by research area

  1. Published

    Experiencing Exhibitions: A review of studies on visitor experiences in museums

    Kirchberg, V. & Tröndle, M., 10.2012, In: Curator. 55, 4, p. 435-452 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Fabbriche del sapere, industrie della creatività

    Raunig, G. & Nigro, R. (Translator), 10.2012, ombre corte edizioni. 142 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  3. Published

    Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel

    Reindl, A. & Wein, T., 10.2012, In: Wirtschaftsdienst. 92, 10, p. 678-686 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Frontierism and Dystopian Representations of Home in F. Pohl and C. M. Kombluth's The Space Merchants

    Picarelli, E., 10.2012, Critical Insights: Dystopia. Booker, M. K. (ed.). Pasadena: Salem Press, Vol. 1. p. 175-191 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Good modeling practice guidelines for applying multimedia models in chemical assessments

    Buser, A., MacLeod, M., Scheringer, M., Mackay, D., Bonnell, M., Russell, M., DePinto, J. & Hungerbuehler, K., 10.2012, In: International Environmental Assessment Policy & Management. 8, 4, p. 703-708 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Hannah Arendt

    Schües, C., 10.2012, Die deutschen Philosophie im 20. Jahrhundert. Bedorf, T. & Gelhard , A. (eds.). 1 ed. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, p. 31-37 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Healthy Eating and Physical Activity in Schools in Europe: A Toolkit for Policy Development and its Implementation

    Simovska, V., Dadaczynski, K. & Woynarowska, B., 10.2012, In: Health Education. 112, 6, p. 513-524 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Hochschulen als Weiterbildungsanbieter: Formate wissenschaftlicher Weiterbildung stellen sich der Praxis

    Remdisch, S. & Unger, N., 10.2012, 28 p.

    Research output: Working paperResearch communication reportsTransfer

  9. Published

    Mechanisms promoting tree species co-existence: Experimental evidence with saplings of subtropical forest ecosystems of China

    Lang, A. C., Härdtle, W., Baruffol, M., Böhnke, M., Bruelheide, H., Schmid, B., Von Wehrden, H. & Von Oheimb, G., 10.2012, In: Journal of Vegetation Science. 23, 5, p. 837-846 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Mortality salience increases personal relevance of the norm of reciprocity

    Schindler, S., Reinhard, M. A. & Stahlberg, D., 10.2012, In: Psychological Reports. 111, 2, p. 565-574 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Offene Hochschule Lüneburg: Erfolgsfaktoren für ein berufsbegleitendes Studium

    Remdisch, S. & Otto, C., 10.2012, 12 p.

    Research output: Working paperResearch communication reportsTransfer

  12. Published

    Party Systems and Government Stability in Central and Eastern Europe

    Grotz, F. & Weber, T., 10.2012, In: World Politics. 64, 4, p. 699-740 42 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  13. Published

    Physical activity in nursing homes - Barriers and facilitators: A Cross-sectional study

    Kalinowski, S., Wulff, I., Kölzsch, M., Kopke, K., Kreutz, R. & Dräger, D., 10.2012, In: Journal of Aging and Physical Activity. 20, 4, p. 421-441 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Polycrystalline and amorphous MgZnCa thin films

    Schlüter, K., Zamponi, C., Hort, N., Kainer, K. U. & Quandt, E., 10.2012, In: Corrosion Science. 63, p. 234-238 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Shrub management is the principal driver of differing population sizes between native and invasive populations of Rosa rubiginosa L

    Zimmermann, H., von Wehrden, H., Renison, D., Wesche, K., Welk, E., Damascos, M. A. & Hensen, I., 10.2012, In: Biological Invasions. 14, 10, p. 2141-2157 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Social Games: Privacy and Security

    Fuchs, M., 10.2012, ICT Critical Infrastructure and Society: 10th IFIP TC 9 International Conference on Human Choice and Computers, HCC10 2012, Amsterdam, The Netherlands, September 27-28, 2012. Proceedings. Magda D., H., Whitehouse, D., McIver Jr., W. & Phahlamohlaka, J. (eds.). Amsterdam: Springer Verlag, p. 330-337 8 p. (IFIP Advances in Information and Communication Technology; vol. 386 AICT).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  17. Published

    Teilhabe durch Fachlichkeit: Erste Grundzüge einer Konzeption ökonomischer Bildung im Sachunterricht

    Löw Beer, D. & Asmussen, S., 10.2012, In: www.widerstreit-sachunterricht.de. 18, 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    The Myth of Asian Exceptionalism: Response to Bomhoff and Gu

    Welzel, C., 10.2012, In: Journal of Cross-Cultural Psychology. 43, 7, p. 1039-1054 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem

    Scheringer, M., 10.2012, In: GAIA. 21, 3, p. 210-216 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Unterstützung der entwicklungsnahen Montageplanung für Nutzfahrzeuge durch virtual und augmented Reality

    Hering, L. & Schleich, H.-H., 10.2012, Ingenieurausbildung im Spannungsfeld von technischen, ökonomischen und sozialem Wandel, IWKM 2012. Domschke, J.-P. (ed.). Mittweida: Hochschule Mittweida, p. 63-69 7 p. (Scientific Reports; vol. 2012, no. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  2. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  3. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  4. Der Einsatz der Online- und Offlinekommunikation und deren Wirkung auf markenbezogene Größen
  5. Los activos intangibles de la agricultura familiar en los sistemas agroalimentarios
  6. Duldungsverfügungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht, insbesondere bei der Altlastenerkundung und-sanierung
  7. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  8. Kunstform Capriccio. Von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne; hrsg. von Ekkehard Mai und Joachim Rees
  9. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  10. Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.
  11. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  12. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
  13. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  14. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  15. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  16. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  17. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  18. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  19. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  20. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  21. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  22. Ökosozial ist sexy
  23. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  24. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  25. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  26. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  27. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  28. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  29. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  30. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  31. § 72 Übergangsvorschriften
  32. Politische Bedeutung von Frauen
  33. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  34. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  35. Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
  36. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  37. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  38. Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen
  39. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"