Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Authors
Als Reaktion auf die unbefriedigenden PISA-Ergebnisse hat die KMK beschlossen, Bildungsstandards einzu-führen, u. a. auch für das Fach Mathematik. Im vorliegendenBeitrag werden zunächst einige allgemeine Charakteristika vonBildungsstandards vorgestellt, bevor die Konzeption der Ma-thematik-Standards genauer dargestellt wird. Dann wird erör-tert, welche Rolle konkretisierende Aufgaben spielen; u. a. wirdauch auf die Problematik „Testaufgaben versus Lernaufgaben“eingegangen. Inwiefern Bildungsstandards zur Qualitätsent-wicklung – im Sinne eines einleitend umrissenen Begriffs vonUnterrichtsqualität – beitragen können, wird danach ausgeführt. Schließlich werden potentielle Risiken der Einführung von Bil-dungsstandards diskutiert, u. a. eine Orientierung des Unter-richts an Testaufgaben, und Maßnahmen benannt, die unbedingt die Standardeinführung begleiten müssen, um deren Intentionenauch zu realisieren
| Titel in Übersetzung | The role of educational standards for the quality of development in mathematics education |
|---|---|
| Originalsprache | Deutsch |
| Zeitschrift | ZDM - Mathematics Education |
| Jahrgang | 37 |
| Ausgabenummer | 4 |
| Seiten (von - bis) | 267-274 |
| Anzahl der Seiten | 8 |
| ISSN | 1863-9690 |
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 01.08.2005 |
| Extern publiziert | Ja |
Bibliographische Notiz
Literaturverz. S.273 - 274
- Mathematik (insg.)
- Ausbildung bzw. Denomination
ASJC Scopus Sachgebiete
- Didaktik der Mathematik
