Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln: Zehn Thesen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

  • Christian Von Albert
  • Barbara Schröter
  • Mario Brillinger
  • Jennifer Henz
  • Paulina Guerrero
  • Sarah Gottwald
  • Dagmar Haase
  • Sylvia Herrmann
  • Dietmar Mehl
  • Claire Nicolas
  • Edward Ott
  • Stefan Schmidt
  • Mario Sommerhäuser
Naturbasierte Lösungen – also Maßnahmen, die ökologische Prozesse zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen nutzen – können bei der Erarbeitung integrierter Entwicklungskonzepte für Flusslandschaften eine zentrale Rolle einnehmen. Ziel dieses Beitrags ist, das Konzept der naturbasierten Lösungen am Beispiel von Flusslandschaften zu beleuchten. In Form von zehn Thesen werden das Konzept der naturbasierten Lösungen charakterisiert, damit einhergehende Vorteile thematisiert und Chancen für einen erfolgreichen Einsatz diskutiert. Die Thesen wurden vom Autorenteam gemeinsam mit Experten aus Politik und Praxis in einem angepassten Delphi-Verfahren entwickelt. Der Beitrag soll konzeptionelle Missverständnisse vermeiden helfen, die Dringlichkeit zur Umsetzung aufzeigen, und Praktiker motivieren, naturbasierte Lösungen stärker als bisher zu berücksichtigen. Wir hoffen, damit Transformationsprozesse zu einer zukunftsfähigen Entwicklung von Flusslandschaften für die Menschen und die Natur zu unterstützen.
Titel in ÜbersetzungPlanning and developing nature-based solutions in river landscapes: Ten propositions
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftNaturschutz und Landschaftsplanung
Jahrgang54
Ausgabenummer3
Seiten (von - bis)12-19
Anzahl der Seiten8
ISSN0940-6808
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 04.03.2022
Extern publiziertJa

DOI