Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland

Research output: Books and anthologiesBook

Authors

Dieses Buch beschreibt den Stand der deutschen Wirtschaftspolitik. Die für die behandelten Politikbereiche relevanten theoretischen Konzepte werden ebenso vorgestellt wie ihre wirtschaftsgeschichtliche und institutionelle Entwicklung. Denn wirtschaftspolitische Debatten können nur verstanden werden, wenn sie in die wirtschaftsgeschichtliche Entwicklung des jeweiligen Landes eingebettet sind. Für Deutschland sind dies insbesondere seine einzigartige Startgrundlage aufgrund der kriegsbedingten Zerstörung und den demographischen Verschiebungen nach dem Zweiten Weltkrieg, die deutsche Wiedereinigung und die europäische Integration.

Viele Politikbereiche, die in diesem Lehrbuch vorgestellt werden, zeugen von diesen unterschiedlichen Triebkräften der Nachkriegszeit. Jedes Kapitel umfasst den Stoff für eine Lehrveranstaltungswoche und enthält Zusatzmaterial sowie Übungsaufgaben für die ergänzende Wissensvertiefung und -überprüfung.

Der Inhalt

Wirtschaftsverfassung und ökonomische Theorie der Verfassung
Wettbewerbspolitik
Energiepolitik
Umweltpolitik
Bildungspolitik

Original languageGerman
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer Gabler
Edition2. Auflage
Number of pages507
ISBN (print)978-3-658-46628-2
ISBN (electronic)978-3-658-46629-9
DOIs
Publication statusPublished - 05.2025