Browse by research area

  1. Published

    Pathische Repräsentation

    Busch, K., 2006, In: Handlung, Kultur, Interpretation. 15, 2, p. 349-375 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Performativer Religionsunterricht zwischen Performance und Performativität

    Roose, H., 2006, In: Loccumer Pelikan. 3/06, p. 110-115 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published
  4. Published

    Personalstrategien in kleinen und mittleren Unternehmen

    Behrends, T. & Jochims, T., 2006, Managementstrategien von kleinen und mittleren Unternehmen: Stand der theoretischen und empirischen Forschung. Martin, A. (ed.). Mering: Hampp Verlag, p. 145-175 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Personenzentrierte Einflussfaktoren der Gründungsaktivität: Stand, kritische Würdigung und Perspektiven des Trait Approach

    Tegtmeier, S., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 19-42 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit: Konzeptionen von General Studies und ihre Umsetzungen

    Michelsen, G. (Editor), 2006, Wiesbaden: UniversitätsVerlagWebler. 156 p. (Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : HSW; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Perspektiven der vergleichenden Politikwissenschaft

    Berg-Schlosser, D. & Müller-Rommel, F., 2006, Vergleichende Politikwissenschaft: Ein einführendes Studienhandbuch. Berg-Schlosser, D. & Müller-Rommel, F. (eds.). 4., überarb. und erw. Aufl., Nachdr. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 331-342 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt": Überlegungen zu einer konstruktivistischen Bibeldidaktik am Beispiel der Erzählung von der Befreiung des Petrus (Apg 12,1-23)

    Roose, H., 2006, Lernwege im Religionsunterricht: Konstruktivistische Perspektiven. Büttner, G. & Beyer, F.-H. (eds.). Stuttgart: Calwer Verlag, p. 84-97 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Peuple et Etat: une lecture de la métaphore du corps politique dans Le Messager Hessois

    Meyzaud, M., 2006, In: Les cahiers philosophiques de Strasbourg. 2006, 19, p. 60-82 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Peuple révolutionnaire, peuple d’Auschwitz: Giorgio Agamben et l’unité de la politique moderne

    Meyzaud, M., 2006, In: Po&sie. 3, 117-118, p. 146-160 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Pflegende Angehörige - eine Selbstverständlichkeit? Pflege im Kontext von Lebenslauf und Familie

    Müller, T., Bird, K. & Bohns, S., 2006, Wem gehört die Familie der Zukunft: Expertisen zum 7. Familienbericht der Bundesregierung. Bertram, H. (ed.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 301-326 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. PISA 2003: Ergebnisse zur mathematischen Kompetenz und zum Problemlösen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland, Beiträge zum Mathematikunterricht

    Ehmke, T. & Ulfig, F., 2006, Beiträge zum Mathematikunterricht 2006: Vorträge auf der 40. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 06.-10.03.2006 in Osnabrück. Hildesheim: Verlag Franzbecker, p. 171-174 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  13. PISA, SINUS, Bildungsstandards

    Wiegand, B. & Leiss, D., 2006, PISA macht Schule: Konzeptionen und Praxisbeispiele zur neuen Aufgabenkultur. Steffens, U., Lehmann, G. & Blum, W. (eds.). Wiesbaden: Institut für Qualitätsentwicklung Hessen, p. 63-125 63 p. (Folgerungen aus PISA für Schule und Unterricht ; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  14. Plant communities of the great Gobi B Strictly Protected Area, Mongolia

    von Wehrden, H., Wesche, K. & Tungalag, R., 2006, In: Mongolian Journal of Biological Sciences. 4, 1, p. 3-17 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Plea Bargaining/Settlement of Cartel Cases

    Reindl, A., 2006, Frankreich: Organisation for Economic Co-Operation and Development, 248 p. (OECD working papers series; no. DAF/COMP(2007)38).

    Research output: Working paperWorking papers

  16. Published

    Pleased accountants - happy environmentalists: challenges of environmental management accounting for management information systems and tools

    Möller, A. & Viere, T., 2006, Managing environmental knowledge: proceedings of the 20th International Conference "Informatics for Environmental Protection" Graz (Austria) / EnviroInfo 2006. Tochtermann, K. & Scharl, A. (eds.). Aachen: Shaker Verlag, p. 307-312 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  17. Published

    Pleistocene pollen records from Schöningen, North Germany

    Urban, B., 2006, 150 years of Neanderthal discoveries: Early Europeans - Continuity & Discontinuity. von Koenigswald, W. (ed.). Bonn: GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung, Vol. 2. p. 93 1 p. (Terra nostra; vol. 2/2006).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  18. Published

    Poetic water images in architecture

    Kirschner, U., 2006, Eco-architecture: Harmonisation between Architecture and Nature. Broadbent , G. & Brebbia, C. A. (eds.). WIT Press, p. 143-152 10 p. (WIT Transactions on the Built Environment; vol. 86).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  19. Published

    Polarisierung der Einkommen von Selbständigen? zur Dynamik der Einkommensverteilung und der hohen Einkommen von Selbständigen und abhängig Beschäftigten

    Merz, J., 2006, Leuphana: Forschungsinstitut Freie Berufe, 31 p. (FFB Diskussionspapier; no. 67).

    Research output: Working paperWorking papers

  20. Published

    Polarkoordination besser verstehen durch bewegliche und gleichzeitige Darstellung der zugehörigen "kartesischen Funktion"

    Haftendorn, D., 2006, Beiträge zum Mathematikunterricht 2006: Vorträge auf der 40. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 6.3. bis 10.3.2006 in Osnabrück.. Hildeshelm: Verlag Franzbecker, p. 235-238 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  21. Published

    Policy-Analyse und Politikwissenschaft

    Saretzki, T., 2006, Politik der Integration: Symbole, Repräsentation, Institution Festschrift für Gerhard Göhler zum 65. Geburtstag . Buchstein, H. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 229-246 18 p. (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft ; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Published

    Politikberatung in der Umweltpolitik

    Tils, R., 2006, Handbuch Politikberatung. Falk, S., Rehfeld, D., Römmele, A. & Thunert, M. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 449-459 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  23. Published

    Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit Firmendaten der Amtlichen Statistik

    Wagner, J., 2006, In: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 126, 3, p. 359-374 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  24. Published

    Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit wirtschaftsstatistischen Einzeldaten der amtlichen Statistik

    Wagner, J., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 p. (Working paper series in economics; no. 16).

    Research output: Working paperWorking papers

  25. Published
  26. Popularklagen im Privatrecht: Zugleich ein Beitrag zur Theorie der Verbandsklage

    Halfmeier, A., 2006, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 422 p.

    Research output: Books and anthologiesPost-doctoral dissertations

  27. Published

    Portfoliotheorie und Vermögensverwaltung

    Schöning, S. & Lücke, T., 2006, In: Das Wirtschaftsstudium. 35, 6, p. 790-796 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  28. Published

    Porträt ohne Modell: Bildbeschreibung und autobiographische Reflexion in W. G. Sebalds "Elementargedicht" Nach der Natur

    Albes, C., 2006, W.G. Sebald: Politische Archäologie und melancholische Bastelei. Niehaus, M. & Öhlschläger, C. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 47-75 29 p. (Philologische Studien und Quellen; vol. 196).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  29. Published

    Positionen und Perspektiven: zum Stand der Theoriebildung in der Familiensoziologie

    Burkart, G., 2006, In: Zeitschrift für Familienforschung. 18, 2, p. 175-205 31 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  30. Published

    Präsenz von Frauen in den Nachrichten: Medienbeobachtungen 2005

    Hesse (Journalistinnenbund), M. & Röser, J., 2006, Bonn: Journalistinnenbund. 50 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  31. Published

    Praxisorientierte Weiterbildung zu nachhaltiger Regionalentwicklung: Projekterfahrungen aus Lettland und der Slowakei.

    Adomßent, M., 2006, Umweltkooperationen in der erweiterten Europäischen Union: 11. Internationale Sommerakademie St. Marienthal. Brickwedde, F. & Witte, U. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 179-184 6 p. (Initiativen zum Umweltschutz; vol. 66).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  32. Published

    Prinzip Gender für eine neue Hochschulpolitik und veränderte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik

    Jansen-Schulz, B., 2006, In: Ada-Mentoring. 5, 16, p. 9-12 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  33. Prisonnier – Identitätskonzept im 19. Jahrhundert

    Marchal, S., 2006, Kritische Wege zur Moderne : Festschrift für D. Schubert. Fitzke, K. (ed.). Stuttgart: Ibidem Verlag, p. 131-156 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  34. Published

    Private Equity and Venture Capital: Heuschrecken oder Rettung des deutschen Mittelstands?, I

    Schöning, S. & Gatzka, M., 2006, In: Das Wirtschaftsstudium. 35, 11, p. 1399-1404 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  35. Published

    Private Equity und Venture Capital: Heuschrecken oder Rettung des deutschen Mittelstands?, II

    Schöning, S. & Gatzka, M., 2006, In: Das Wirtschaftsstudium. 35, 12, p. 1536-1540 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  36. Published

    Process Analysis of Grounding Activities in Net-Based Cooperative Learning

    Oehl, M. & Pfister, H.-R., 2006, Proceedings of the E-Learn 2006: Abstracts. Reeves, T. C. & Yamashita, S. F. (eds.). Honolulu: Association for the Advancement of Computing in Education, p. 2258-2263 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  37. Published

    Process modelling for high speed cutting and drilling of very hard abrasives

    Georgiadis, A., Churski, D., Wagner, T. & Ivanova, T., 2006, 1st Jubilee Scientific Conference Manufacturing Engineering in Time of Information Society. Gdańsk, 1st - 2nd June 2006. Przybylski, W. (ed.). Gdańsk: Gdansk University of Technology

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  38. Published

    Professionalisierung des Lehrerberufs: Herausforderungen und Entwicklungschancen

    Czerwenka, K., 2006, In: Schule heute. 46, 6/7, p. 15-16 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  39. Published

    Professionalisierung des Lehrerberufs - Herausforderungen und Entwicklungschancen

    Czerwenka, K., 2006, Allgemeine Sekundarschule - Anforderungen an eine moderne Schule: Dokumentation einer Veranstaltung des Verbandes Bildung und Erziehung am 11. Mai 2006 in Düsseldorf / Bildungspolitisches Symposium 2006. Berlin: Verband Bildung und Erziehung, p. 89-99 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  40. Published

    Professionalisierung in und durch Lehrerinnenbildung: das Beispiel des Lehramtes an berufsbildenden Schulen, Fachrichtung Sozialpädagogik in der Universität Lüneburg, 20.01.2006

    Karsten, M.-E., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 63-73 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  41. Professionalisierungsstrategien der Sozialen Arbeit: Der Fall Case Management

    Heite, C., 2006, In: Neue Praxis. 36, 2, p. 201-207 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  42. Published
  43. Published

    Profiler - Neue Wege in der Unfallprävention

    Utsch, A., 2006, In: Zeitschrift für Verkehrssicherheit. 52, 3, p. 167 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  44. Published

    Projekte an der Waterfront Hamburgs

    Pries, M., 2006, "Buten un binnen - wagen un winnen": Geographie erleben in Bremen und umzu ; Exkursionsführer zum 30. Schulgeographentag in Bremen 2006. Pries, M. (ed.). Bremen: Universität Bremen, p. 150-154 5 p. (Bremer Beiträge zur Geographie und Raumplanung; vol. 43).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  45. Published

    Projekt zur Gesundheitsförderung: Lehrergesundheit als Baustein einer guten gesunden Schule

    Nieskens, B., Schumacher, L. & Thomas, H., 2006, In: Die Ersatzkasse. 86, 6, p. 236-238 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  46. Published

    "Prosodische Reflexion" in der Grundschule: Experiment zu einem frühen Einstieg ins Thema Kommasetzung

    Sappok, C., 2006, Schriftspracherwerb empirisch : Konzepte – Diagnostik – Entwicklung. Weinhold, S. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 261-289 29 p. (Diskussionsforum Deutsch; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  47. Published

    Psychische Gesundheit: Rückgrat für die Seele

    Paulus, P., 2006, Handbuch Kindheit und Schule: neue Kindheit, neues Lernen, neuer Unterricht. Fritz, A. (ed.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 138-148 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  48. Published
  49. Purple haze [3]

    Waters, T., 2006, In: Foreign Affairs. 85, 5, p. 183 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

Recently viewed

Publications

  1. Are women graduates jacquelines-of-all-trades?
  2. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  3. Solarenergie am Ende? Nein, am Anfang!
  4. Gesetz zur gebündelten Durchsetzung von Verbraucherrechten (Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz - VDuG)
  5. Distanzen von Lehrkräften und Studierenden des Sachunterrichts zur Physik
  6. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?
  7. Manifestationen der Demokratie? Von Sprechakten zu Körperakten
  8. § 394 Berichte der Aufsichtsratmitglieder
  9. § 64 Verordnungsermächtigung
  10. Gender Greenstreaming
  11. Annäherung an eine Fachdidaktik Nachhaltigkeit mit Beispielen aus dem Berufsfeld Ernährung
  12. Alle Kinder für eine Schule – eine Schule für alle Kinder?
  13. Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung
  14. Antimicrobial activity of pharmaceutical cocktails in sewage treatment plant effluent
  15. Voto en el extranjero
  16. Grüne Transformation in Deutschland-nur mit echter Energiewende ein ökologischer und ökonomischer Erfolg
  17. Gegen die hohen Energiepreise hilft nur Unabhängigkeit vom Öl
  18. Rezension zu Christina Hünsche: "Textereignisse und Schlachtenbilder. Eine sebaldsche Poetik des Ereignisses", Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2012
  19. University-School Partnerships in Teacher Education in Germany
  20. Die künftige Vereinbarkeit des EEG mit Verfassungs- und Europarecht
  21. Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in Deutschland
  22. Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen
  23. Nachhaltigkeitsmanagement und Innovationsfähigkeit im Mittelstand
  24. Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
  25. Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs.
  26. Stabilitäten und prognostische Validitäten der Mathematikleistungen
  27. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  28. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance