Forschungspreis der Leuphana Universität Lüneburg: 1. Fundraisingpreis an die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Projekte für "Wissenschaft fördert nachhaltige Entwicklung"

Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

Volker Kirchberg (Empfänger/-in)

Für einen herausragenden Fundraising-Gruppenerfolg erhalten gleich vier Projektgruppen den Leuphana Fundraisingpreis. (...) „Die Stadt als Möglichkeitsraum“ : Professoren Volker Kirchberg (Sprecher), Ute Stoltenberg, Ursula Weisenfeld und Dr. Sascha Kagan. Das Projekt fragt nach der Rolle der Zivilgesellschaft für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Der Fokus liegt dabei auf städtischen sozialen Bewegungen und Akteuren, deren Aktivitäten künstlerische, kreative und alternative Zugänge zum Verhältnis zwischen Mensch und Natur und zum Zusammenleben verschiedener Gruppen in der Stadt bieten. Am Beispiel der Stadt Hannover soll untersucht werden, wie Wissen und Kompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung aufgebaut und genutzt werden, wie tragfähige soziale und ökonomische Strukturen entstehen und dabei ein Bewusstsein und eine Kultur des Zusammenlebens für eine nachhaltige Entwicklung geschaffen und weitergegeben werden können.

Verleihung des Preises an die Forscher_innengruppe "Stadt als Möglichkeitsraum", die neben dem Sprecher aus den Professorinnen Ute Stoltenberg, Ursula Weisenfeld und Dr. Sacha Kagan besteht
Datum der Bewilligung08.07.2015
BekanntheitsgradNational
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Manifestationen der Demokratie? Von Sprechakten zu Körperakten
  2. § 394 Berichte der Aufsichtsratmitglieder
  3. § 64 Verordnungsermächtigung
  4. Gender Greenstreaming
  5. Annäherung an eine Fachdidaktik Nachhaltigkeit mit Beispielen aus dem Berufsfeld Ernährung
  6. Alle Kinder für eine Schule – eine Schule für alle Kinder?
  7. Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung
  8. Antimicrobial activity of pharmaceutical cocktails in sewage treatment plant effluent
  9. Voto en el extranjero
  10. Grüne Transformation in Deutschland-nur mit echter Energiewende ein ökologischer und ökonomischer Erfolg
  11. Gegen die hohen Energiepreise hilft nur Unabhängigkeit vom Öl
  12. Rezension zu Christina Hünsche: "Textereignisse und Schlachtenbilder. Eine sebaldsche Poetik des Ereignisses", Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2012
  13. University-School Partnerships in Teacher Education in Germany
  14. Die künftige Vereinbarkeit des EEG mit Verfassungs- und Europarecht
  15. Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in Deutschland
  16. Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen
  17. Nachhaltigkeitsmanagement und Innovationsfähigkeit im Mittelstand
  18. Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
  19. Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs.
  20. Stabilitäten und prognostische Validitäten der Mathematikleistungen
  21. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  22. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance