DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Researchers
//
Anna Santa Cruz
//
Anna Santa Cruz
Contact
Anna Santa Cruz
Research areas
Sustainability sciences, Management & Economics
Overview
Projects
Projects
(1)
Certificate programme in Fellowship Sustainability Management
Project
:
Transfer (professional training)
View all »
Recently viewed
Projects
Der Beitrag von Schule zur Bewältigung der globalen Konsumherausforderung: Konzeptionelle Klärungen und empirische Beiträge im Spannungsfeld zwischen Erziehungs- und Nachhaltigkeitswissenschaft.
Activities
Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
Zu Bodenhydrologie und Kohlenstoffhaushalt sandiger Ackerböden im Klimawandel: Umgang mit Unsicherheiten bei der Modellierung
Tagung der Fachgruppe Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht der DGPuK - 2009
Vorstellungen zur Energiewende als Ansatzpunkte im Biologieunterricht, von Sybille Hüfner und mit Kai Niebert
Prizes
Hans-Eberhard-Piepho-Preis für Ideen im kommunikativen Fremdsprachenunterricht 2013 (Sonderpreis): Sonderpreis, Kategorie schulpraktische Arbeiten
Publications
Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
Lernende Tourismusregionen
The Holy Reich: Nazi conceptions of Christianity, 1919 - 1945
Urheberrecht, Ökonomik und Evolution
Kranke Lehrerinnen und Lehrer? : eine Analyse von Arbeitsunfähigkeitsdaten aus Mecklenburg-Vorpommern
Das Ende der alten Zeitungsindustrie
Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel
Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Professionalisierung des Bildungspersonals zur Prävention fremdenfeindlicher Einstellungen im Kontext Beruflicher Bildung
Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
Rezension: Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hg.): Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung
Press / Media
Japan hat die Nase vorn. Was deutsche Unternehmen von ihren internationalen Wettbewerbern lernen können
Berufliche Aus- und Weiterbildung als Schlüssel zum nachhaltigen Wirtschaften