1. Published

    Ethnologie und Anomalistik: Ein Vergleich von Wissenschaft(s)/Kultur/en

    Leuschner, H., 2019, In: Zeitschrift für Anomalistik. 19, 3, p. 391-419 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Essen in der KiTa: Institution - Inszenierung - Imagination

    Dietrich, C., 2016, Essen - Bildung - Konsum: Pädagogisch-anthropologische Perspektiven. Althans, B. & Bilstein, J. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 65-75 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Essen - Bildung - Konsum: Pädagogisch-anthropologische Perspektiven

    Althans, B. (ed.) & Bilstein, J. (ed.), 2016, Wiesbaden: Springer VS. 291 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  4. Published

    Erziehung und Evolution: Kritische Anmerkungen zur Verwendung bio-evolutionsthe­oretischer Ansätze in der Erziehungswissenschaft

    Dietrich, C. & Sanides-Kohlrausch, C., 1994, In: Bildung und Erziehung. 4, 47, p. 397-410 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Erziehung und Bildung im 20. Jahrhundert: ein Überblick

    Gaus, D., 2011, Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 83-99 17 p. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Erziehungsziel "Selbstständigkeit": Grundlagen, Theorien und Probleme eines Leitbildes der Pädagogik

    Drieschner, E., 2007, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 287 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Erziehungssystem

    von Saldern, M., 2005, Funktionssysteme der Gesellschaft: Beiträge zur Systemtheorie von Niklas Luhmann. Runkel, G. & Burkart, G. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 155-194 40 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Erzieherischer Kinder- und Jugendmedienschutz

    Friedrichs-Liesenkötter, H. & Gross, F. V., 21.02.2022, Handbuch Medienpädagogik. Sander, U., von Gross, F. & Hugger, K-U. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 953-966 14 p. (Springer Reference Sozialwissenschaften).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  9. Published

    Erziehen - Lehren - Lernen: zu Kontinuitäten, Brüchen und Neuorientierungen im Pädagogischen Denken

    Oelkers, J. (ed.), Czerwenka, K. (ed.) & Wellenreuther, M. (ed.), 2005, Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem. 107 p. (Oldenburger Universitätsreden; no. 159)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Erwiderung einer Erwiderung

    Gaus, D., 05.1987, In: BuB. 39, 5, p. 428-432 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Erwartungen an die (künftige) Lehrerschaft: die deutsche Debatte um begründete Leitbilder

    Czerwenka, K. & Rahm, S., 2007, Eigene Lernwege - quo vadis?: Eine Spurensuche nach "neuen Lernformen" in Schulpraxis und LehrerInnenbildung. Heinrich, M. & Prexl-Krausz, U. (eds.). Münster [u.a.]: LIT Verlag, p. 327-346 20 p. (Österreichische Beiträge zur Bildungsforschung; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich - Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse

    Bos, W., Lankes, E-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G., 2007, In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst. 1/2007, p. 9-46 38 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich

    Bos, W. (ed.) & Lankes, E-M. (ed.), 2003, Münster: Waxmann Verlag. 309 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  14. Published

    Erste Ergebnisse aus IGLU

    Lankes, E-M., 2005, Auf den Anfang kommt es an!: Perspektiven für eine Neuorientierung frühkindlicher Bildung. Fthenakis, W. (ed.). Bonn, Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung, p. 21-43 23 p. (Bildungsreform; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  15. Published

    Erratum to 5 Development of competencies across the life span

    Weinert, S., Artelt, C., Prenzel, M., Senkbeil, M., Ehmke, T. & Carstensen, C. H., 03.2012, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 15, 1, p. 207 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  16. Published

    Erneuerungen in der Lehrerbildung: Innovation oder Reformdiktat

    Czerwenka, K., 2002, In: Rheinland-pfälzische Schule. 53, 7/8, p. 162-170 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  17. Published

    Erneuerungen in der Lehrerbildung: Innovation oder Reformdiktat

    Czerwenka, K., 2002, In: Zeitnah. 47, p. 12-16 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Ergebnisse und Herausforderungen der Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken

    Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (eds.). 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 328-336 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  19. Published

    Ergebnisse empirischer Studien - ist Sitzenbleiben sinnvoll?

    Lankes, E-M., 2006, In: Schul-Management. 37, 3, p. 19-20 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. Published

    Ergebnisse einer Validierungsstudie zum DaZKom-Testinstrument

    Hammer, S. & Ehmke, T., 2018, Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Ehmke, T., Hammer, S., Köker, A., Ohm, U. & Koch-Priewe, B. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 185-199 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  21. Published

    Erfolgreich lernen in heterogenen Gruppen: der analytische Blick

    von Saldern, M., 2007, Heterogenität in Schule und Unterricht: Handlungsansätze zum pädagogischen Umgang mit Vielfalt . Boller, S., Rosowski, E. & Stroot, T. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 42-51 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  22. Published

    Erfolgreicher dank Qualifikation und Mentoring? Analysen von Determinanten des beruflichen Erfolgs von Schulleitungen in Deutschland

    Tulowitzki, P., Pietsch, M., Grigoleit, E. & Köferli, S., 12.2023, In: Zeitschrift für Bildungsforschung. 13, 3, p. 457-478 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  23. Published

    Erfassung von Schülerselbsteinschätzungen zum schulbezogenen Sozial- und Lernverhalten: Validierung der Schülereinschätzliste für Sozial- und Lernverhalten (SSL)

    Lohbeck, A., Nitkowski, D., Petermann, F. & Petermann, U., 12.2014, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 17, 4, p. 701-722 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  24. Published

    Erfassung mathematischer Kompetenz von Kindergartenkindern

    Knopp, E., Grüßing, M., Neumann, I., Durchhardt, C., Ehmke, T. & Heinze, A., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik. Haug, R. & Holzäpfel, L. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 475-478 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  25. Published

    Erfassung des Selbstkonzepts von Kindern im Grundschulalter: Validierung eines deutschsprachigen Messinstruments

    Weber, K. E. & Freund, P. A., 01.2017, In: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie. 49, 1, p. 38-49 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  26. Published

    Entwicklung von Test- und Fragebogenskalen in der empirischen Bildungsforschung

    Ehmke, T., 2017, Forschungspraxen der Bildungsforschung: Zugänge und Methoden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Heinrich, M., Kölzer, C. & Streblow, L. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 55-68 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  27. Published

    Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung multipler Selbstkonzeptfacetten bei Förderschülern (Schwerpunkt Lernen) und Regelschülern der Sekundarstufe I

    Weber, K. E. & Freund, P. A., 01.2017, In: Diagnostica. 63, 1, p. 15-28 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  28. Published

    Entwicklung und Ausgestaltung des Profilstudiums Inklusion und Diversität in der Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg

    Troll, B., Süßenbach, J., Kuhl, P., Jastrow, F., Schmidt, T. & Blume, C., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (eds.). 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 82-101 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  29. Published

    Entwicklungen im Kindergarten und in der Grundschule

    Roßbach, H-G., 01.03.2000, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 3, 1, p. 21-34 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  30. Published

    Entwicklung eines video- und textbasierten Instruments zur Messung kollegialer Feedbackkompetenz von Lehrkräften

    Prilop, C. N., Weber, K. E. & Kleinknecht, M., 09.2019, Lehrer. Bildung. Gestalten. : Beiträge zur empirischen Forschung in der Lehrerbildung. Ehmke, T., Kuhl, P. & Pietsch, M. (eds.). Weinheim Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 153-163 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  31. Published
  32. Published

    Enquête sur les Directions d’École Suisses 2021 – Rapport synthétique

    Tulowitzki, P., Pietsch, M., Berger, J., Grigolait, E. & Sposato, G. G., 2022, Windisch: Pädagogische Hochschule FHNW, 6 p.

    Research output: Working paperResearch communication reportsTransfer

  33. Published

    Enhancing the emotional and social skills of the youth to promote their wellbeing and positive development: A systematic review of universal school-based randomized controlled trials

    Sancassiani, F., Pintus, E., Holte, A., Paulus, P., Moro, M. F., Cossu, G., Angermeyer, M. C., Carta, M. G. & Lindert, J., 26.02.2015, In: Clinical Practice and Epidemiology in Mental Health. 11, 1, p. 21-40 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  34. Published

    Empirische Methoden

    Ditton, H., Eckert, T., Tarnai, C., von Saldern, M. & Wellenreuther, M., 2010, Grundlegende empirische pädagogische Forschung. Jäger, R. S. (ed.). Landau: Verlag Empirische Pädagogik, p. 7-47 41 p. (Empirische Pädagogik 1990 - 2010, eine Bestandsaufnahme der Forschung in der Bundesrepublik Deutschland; vol. 1)(Erziehungswissenschaft; vol. 29).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  35. Published
  36. Published

    Empirische Arbeit: Erwerb von Wissen über nonverbale Komponenten der Klassenführung mittels inszenierter Videovignetten

    Bönte, J., Lenske, G. & Leutner, D., 2021, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 68, 3, p. 183-198 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  37. Published

    Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen

    Kleinknecht, M., 2022, Emotionen im Unterricht : Psychologische, pädagogische und fachdidaktische Perspektiven . Gläser-Zikuda, M., Hofmann, F. & Frederking, V. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, p. 231 – 243 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  38. Published

    Emotionale Kompetenz als Lernziel ästhetisch-kultureller Bildung?

    Dietrich, C., 2014, In: Schultheater. 17, p. 38-39 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  39. Published

    Einsam an der Spitze? zur Bedeutung sozialer Unterstützung von Führungskräften

    Schumacher, L., Martens, L. & Paulus, P., 2008, In: Wirtschaftspsychologie aktuell. 15, 1, p. 9-12 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  40. Published

    Einleitung

    Hofmann, D., Gaus, D. & Uhle, R., 2005, Pädagogische Theorien und pädagogische Praxis: zur Handlungsrelevanz von Erziehungswissenschaft. Hoffmann, D., Gaus, D. & Uhle, R. (eds.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 7-12 5 p. (Erziehung Unterricht Bildung; no. 115).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  41. Published

    Einleitung

    Hoffmann, D., Gaus, D. & Uhle, R., 2006, Die Reformkonzepte Heinrich Roths - verdrängt oder vergessen ?: zur Rekonstruktion von Realistischer Erziehungswissenschaft und Entwicklungspädagogik. Hoffmann, D., Gaus, D. & Uhle, R. (eds.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 7-14 (Erziehung Unterricht Bildung; vol. 127).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  42. Published

    Einleitung

    Schmidt, F., Wulf, C. & Althans, B., 2014, Nahrung als Bildung: Interdisziplinäre Perspektiven auf einen anthropologischen Zusammenhang. Althans, B., Schmidt, F. & Wulf, C. (eds.). Weinheim und Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 7-13 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  43. Published

    Ein Klassiker der Pädagogik in evolutionärer Perspektive: Eduard Sprangers Lebensformen im Lichte der modernen Biologie

    Neumann, D., 01.09.2002, In: Zeitschrift für Pädagogik. 48, 5, p. 720-740 21 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  44. Published

    "Einheitsschule": Teufelswerk oder demokratische Erziehungsschule?

    Czerwenka, K., 2009, In: Zeitnah. 54, 3/4, p. 8-9 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  45. Published

    Einführung: Über die Schwierigkeit, Kindern mit Aufmerksamkeitsproblemen zu helfen

    Czerwenka, K., 2002, Das aufmerksamkeitsgestörte und hyperaktive Kind: Ursachen, didaktische Konzepte, schulische Hilfen. Czerwenka, K. (ed.). 2 ed. Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 7-15 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  46. Published

    Einführung in die Kindheitsforschung

    Deckert-Peaceman, H., Dietrich, C. & Stenger, U., 2010, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG. 142 p. (Grundwissen Erziehungswissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  47. Published

    Einführung in die Ästhetische Bildung

    Dietrich, C., Krinninger, D. & Schubert, V., 2012, Weinheim und Basel: Juventa Verlag. 176 p. (Grundlagentexte Pädagogik)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  48. Published

    Einführung in die Ästhetische Bildung

    Dietrich, C., Krinninger, D. & Schubert, V., 2013, 2 ed. Weinheim und Basel: Juventa Verlag. 176 p. (Grundlagentexte Pädagogik)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  49. Published

    Einführung in den Sammelband – „Studentische Forschung im Praxissemester“

    Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M., 28.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 9-12 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  50. Published

    Einfluss sozialer und zuwanderungsbezogener Disparitäten, sowie der Klassenkomposition auf die Veränderung der mathematischen Kompetenz von der neunten zur zehnten Klassenstufe

    Kiemer, K., Haag, N., Müller, K. & Ehmke, T., 01.06.2017, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, 2, Supplement, p. 125-149 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review