Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching

    Schermuly, C. C., Schermuly-Haupt, M.-L., Schölmerich, F. & Rauterberg, H., 2014, in: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie. 58, 1, S. 17-33 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Zur Pluralisierung der Lebenswelt und einer Individualisierung der Lebensführung als Arbeit am Selbst: Eine empirische Studie zu Übergängen

    Althans, B. & Lamprecht, J., 2014, Grenzen und Lebenslauf: Beratung als Form des Managements biographischer Übergänge. Lorenzen, J.-M., Schmidt, L.-M. & Zifonun, D. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 284-309 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Zur UN-Dekade an Hochschulen: Es geht voran, aber nur langsam!

    Michelsen, G., 2014, Hochschulen für eine nachhaltige Entwicklung: Netzwerke fördern, Bewusstsein verbreiter. Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission, S. 10-11 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  4. Erschienen

    Zusammenführende Diskussion

    Katz, C. & Molitor, H., 2014, Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren: Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven. Beese, K., Fekkak, M., Katz, C., Körner, C. & Molitor, H. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 409-460 52 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Zwischen Umwelt und milieu: Zur Begriffsgeschichte von environment in der Evolutionstheorie

    Sprenger, F., 2014, in: Forum interdisziplinäre Begriffsgeschichte. 3, 2, S. 7-19 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Product-service systems as enabler for sustainability-oriented innovation: The case of osram's off-grid lighting

    Grosse-Dunker, F. & Hansen, E. G., 31.12.2013, Sustainable Practices: Concepts, Methodologies, Tools, and Applications. IGI Global Publishing, Band 2. S. 1106-1120 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Tetrabutylammonium prolinate-based ionic liquids: A combined asymmetric catalysis, antimicrobial toxicity and biodegradation assessment

    Ferlin, N., Courty, M., Van Nhien, A. N., Gatard, S., Pour, M., Quilty, B., Ghavre, M., Haiß, A., Kümmerer, K., Gathergood, N. & Bouquillon, S., 28.12.2013, in: RSC Advances. 3, 48, S. 26241-26251 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Thermodynamic assessment and experimental study of Mg-Gd alloys

    Hampl, M., Blawert, C., Silva Campos, M. R., Hort, N., Peng, Q., Kainer, K. U. & Schmid-Fetzer, R., 25.12.2013, in: Journal of Alloys and Compounds. 581, S. 166-177 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Welzel, C., 23.12.2013, 1 Aufl. New York: Cambridge University Press. 441 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Model-based estimation of pesticides and transformation products and their export pathways in a headwater catchment

    Gassmann, M., Stamm, C., Olsson, O., Lange, J., Kümmerer, K. & Weiler, M., 23.12.2013, in: Hydrology and Earth System Sciences. 17, 12, S. 5213–5228 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Monströse Körper: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf historische Deutungsmuster

    Stammberger, B., 23.12.2013, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 63, 52, S. 18-25 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  13. Effect of calcium addition on the hot working behavior of as-cast AZ31 magnesium alloy

    Suresh, K., Rao, K. P., Prasad, Y. V. R. K., Hort, N. & Kainer, K. U., 20.12.2013, in: Materials Science and Engineering A. 588, S. 272-279 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Plant functional traits and community assembly along interacting gradients of productivity and fragmentation

    May, F., Giladi, I., Ristow, M., Ziv, Y. & Jeltsch, F., 20.12.2013, in: Perspectives in Plant Ecology, Evolution and Systematics. 15, 6, S. 304-318 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Helical [n]catamantanes and all-trans-perhydroacenic [n]perimantanes: Structures and von Baeyer IUPAC numbering of carbon atoms

    Balaban, A. T. & Rücker, C., 19.12.2013, in: Arkivoc. 2014, 2, S. 346-361 16 S., CV-8352NP.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Sharing Economy: A Potential New Pathway to Sustainability

    Heinrichs, H., 17.12.2013, in: GAIA. 22, 4, S. 228-231 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  17. Schreibende unterstützen lernen: Die Ausbildung zur SchreibberaterIn in der Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit

    Knorr, D., 15.12.2013, in: Journal der Schreibberatung. 4, 7, S. 33–42 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Wissenschaftliches Schreiben und Forschen fördern. Ein Schreibtutorium für StudienanfängerInnen des Faches Deutsch

    Giera, W.-K., Mahler, I. & Neumann, A., 15.12.2013, in: Journal der Schreibberatung. 4, 6, S. 38-47 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Professionalität in Bürgermeisterwahlkämpfen

    Freund, C., 13.12.2013, Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft. 285 S. (Kommunikation in Politik und Wirtschaft; Band 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  2. Jayhun - Grenzüberschreitendes Wasserressourcenmanagement des Amu Darya für eine nachhaltige Zukunft im Aralseebecken
  3. The Sustainability Balanced Scorecard
  4. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  5. Spieleklassiker inklusive
  6. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  7. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  8. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  9. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  10. Der Einsatz der Online- und Offlinekommunikation und deren Wirkung auf markenbezogene Größen
  11. Los activos intangibles de la agricultura familiar en los sistemas agroalimentarios
  12. Duldungsverfügungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht, insbesondere bei der Altlastenerkundung und-sanierung
  13. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  14. Kunstform Capriccio. Von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne; hrsg. von Ekkehard Mai und Joachim Rees
  15. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  16. Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.
  17. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  18. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
  19. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  20. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  21. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  22. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  23. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  24. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  25. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  26. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  27. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  28. Ökosozial ist sexy
  29. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  30. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  31. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  32. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  33. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  34. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  35. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  36. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  37. § 72 Übergangsvorschriften
  38. Politische Bedeutung von Frauen
  39. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  40. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  41. Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
  42. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  43. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  44. Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen