Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Future and organization studies: On the rediscovery of a problematic temporal category in organizations

    Wenzel, M., Krämer, H., Koch, J. & Reckwitz, A., 01.10.2020, in: Organization Studies. 41, 10, S. 1441-1455 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Green and sustainable chemistry in Latin America: Which type of research is going on? And for what?

    Zuin, V. G., Stahl, A. M., Zanotti, K. & Segatto, M. L., 01.10.2020, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 25, 100379.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    How does collaborative governance evolve? Insights from a medium-n case comparison

    Ulibarri, N., Emerson, K., Imperial, M. T., Jager, N. W., Newig, J. & Weber, E., 01.10.2020, in: Policy and Society. 39, 4, S. 617-637 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Impacts of alternative land-use policies on water ecosystem services in the Río Grande de Comitán-Lagos de Montebello watershed, Mexico

    Ávila-García, D., Morató, J., Pérez-Maussán, A. I., Santillán-Carvantes, P., Alvarado, J. & Comín, F. A., 01.10.2020, in: Ecosystem Services. 45, 14 S., 101179.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Participation in River Basin Planning Under the Water Framework Directive – Has it Benefitted Good Water Status?

    Rimmert, M., Baudoin, L., Cotta, B., Kochskämper, E. & Newig, J., 01.10.2020, in: Water Alternatives. 13, 3, S. 484-512 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Process data from electronic textbooks indicate students' classroom engagement

    Reinhold, F., Strohmaier, A., Hoch, S., Reiss, K., Böheim, R. & Seidel, T., 01.10.2020, in: Learning and Individual Differences. 83-84, 10 S., 101934.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Role of scavengers in providing non-material contributions to people

    Aguilera-Alcalá, N., Morales-Reyes, Z., Martín-López, B., Moleón, M. & Sánchez-Zapata, J. A., 01.10.2020, in: Ecological Indicators. 117, 11 S., 106643.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Stichwort: Lernzentriertes Leitungshandeln an Schulen – Leadership for Learning

    Tulowitzki, P. & Pietsch, M., 01.10.2020, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 23, 5, S. 873-902 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Towards a more sustainable metal use – Lessons learned from national strategy documents

    Weiser, A., Bickel, M., Kümmerer, K. & Lang, D. J., 01.10.2020, in: Resources Policy. 68, 12 S., 101770.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Validity of energy social research during and after COVID-19: challenges, considerations, and responses

    Fell, M. J., Pagel, L., Chen, C. F., Goldberg, M. H., Herberz, M., Huebner, G. M., Sareen, S. & Hahnel, U. J. J., 01.10.2020, in: Energy Research and Social Science. 68, 7 S., 101646.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  2. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  3. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  4. Der Einsatz der Online- und Offlinekommunikation und deren Wirkung auf markenbezogene Größen
  5. Los activos intangibles de la agricultura familiar en los sistemas agroalimentarios
  6. Duldungsverfügungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht, insbesondere bei der Altlastenerkundung und-sanierung
  7. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  8. Kunstform Capriccio. Von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne; hrsg. von Ekkehard Mai und Joachim Rees
  9. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  10. Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.
  11. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  12. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
  13. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  14. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  15. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  16. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  17. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  18. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  19. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  20. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  21. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  22. Ökosozial ist sexy
  23. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  24. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  25. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  26. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  27. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  28. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  29. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  30. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  31. § 72 Übergangsvorschriften
  32. Politische Bedeutung von Frauen
  33. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  34. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  35. Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
  36. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  37. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  38. Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen
  39. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"