Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Key learnings from integrating sustainability in european higher education institutions: The value of networks and reflective leadership

    Weiss, M., Mulà, I., Zimmermann, A. B. & Diethart, M., 20.02.2025, The Routledge Handbook of Global Sustainability Education and Thinking for the 21st Century. John, M. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 918-933 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Public Interest Litigation avant la lettre? Questions of Standing in the Wimbledon Case

    Tams, C. J., 20.02.2025, The Legacy of the Wimbledon Case : Centenary of the First Judgment of the Permanent Court of International Justice . Kwiecien, R. & Fitzmaurice, M. (Hrsg.). Brill | Nijhoff, S. 47-69 23 S. (Queen Mary Studies in International Law; Band 57).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Later Life Workplace Index (LLWI): Handbuch und Fragebogen zu betrieblichen Maßnahmen für ältere Beschäftigte

    Finsel, J., Skib, V., Wilckens, M., Deller, J. & Wöhrmann, A. M., 19.02.2025, 1. Auflage Aufl. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. 162 S. (baua: Praxis)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  4. Erschienen

    Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart

    Müller, J. & Séville, A., 19.02.2025, in: Zeitschrift für Soziologie. 54, 1, S. 47-62 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Simulating X-ray beam energy and detector signal processing of an industrial CT using implicit neural representations

    Blum, E., Burmeister, M., Stamer, F. & Lanza, G., 19.02.2025, in: E-Journal of nondestructive testing. 30, 2, 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  6. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Smartphones and ‘doing community’ in Bangkok’s platform economy: A Weberian analysis

    McFarlane, D., Mieruch, Y. & Waters, T., 19.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: New Media and Society. 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Resisting foundations: Politics between determinate negation and the ultimate double bind

    Schneider, N., 18.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Philosophy and Social Criticism. 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The Creative Potential of Multilingual Picturebooks: Perspectives from Literary Studies and Foreign Language Teaching Research

    O’Sullivan, E. & Rösler, D., 18.02.2025, Creative Readings of Multilingual Picturebooks: International and Transdisciplinary Perspectives. Hartmann, E. C. & McGillicuddy, Á. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 105-121 17 S. (Routledge research in literacy education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Accelerating the industrial transition with safe-and-sustainable-by-design (SSbD)

    Soeteman-Hernández, L. G., Tickner, J. A., Dierckx, A., Kümmerer, K., Apel, C. & Strömberg, E., 17.02.2025, in: RSC Sustainability. 3, 5, S. 2185-2191 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Inszenierung

    Küppers, A. & Schmidt, T., 15.02.2025, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik : Ansätze – Methoden – Grundbegriffe. Surkamp, C. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, S. 202-203 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  2. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  3. Kooperation an inklusiven Schulen
  4. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  5. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  6. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  7. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  8. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  9. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  10. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  11. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)
  12. Tippelschritte auf dem Weg zum kollektiven Rechtsschutz: Der Referentenentwurf zur Entfristung des KapMuG
  13. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  14. Ein Buch über Steine
  15. Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
  16. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  17. Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
  18. 70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
  19. Gelingens- und Misslingensfaktoren bei Projekten zur systematischen Förderung der Lehrergesundheit: Erfahrungen aus einem Modellprojekt
  20. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  21. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?
  22. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  23. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  24. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  25. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  26. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  27. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  28. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
  29. Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII) und strafrechtliche Garantenhaftung in der Kinder-und Jugendhilfe
  30. The video microscopy-linked electrochemical cell
  31. Stichwort: Lernzentriertes Leitungshandeln an Schulen – Leadership for Learning
  32. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  33. "Kinder verfügen über ein immenses Expertenwissen."