Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Experiencing the global dimension of sustainability: student dialogue in a European-Latin American virtual seminar

    Barth, M. & Rieckmann, M., 01.05.2008, in: International Journal of Development Education and Global Learning. 1, 2, S. 25-40 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Games: Kunst und Politik der Spiele

    Fuchs, M. (Herausgeber*in), Strouhal, E. (Herausgeber*in) & Bettel, F. (Herausgeber*in), 01.05.2008, Wien: Sonderzahl Verlag. 96 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienAusstellungskatalogeForschung

  3. Erschienen

    Performance of the Chemcatcher ® passive sampler when used to monitor 10 polar and semi-polar pesticides in 16 Central European streams, and comparison with two other sampling methods

    Paschke, A., Vrana, B., Mueller, R., Liess, M. & Schäfer, R. B., 01.05.2008, in: Water Research. 42, 10-11, S. 2707-2717 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Qualitative system analysis as a means for sustainable governance of emerging technologies: the case of nanotechnology

    Wiek, A., Lang, D. J. & Siegrist, M., 01.05.2008, in: Journal of Cleaner Production. 16, 8/9, S. 988-999 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Site use of grazing cattle and sheep in a large-scale pasture landscape: a GPS/GIS assessment

    Putfarken, D., Dengler, J., Lehmann, S. & Härdtle, W., 01.05.2008, in: Applied Animal Behaviour Science. 111, 1-2, S. 54-67 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. A Note on Risk Aversion and Labour Market Outcomes: Further Evidence from German Survey Data

    Pfeifer, C., 05.2008, Bonn: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, 10 S. (IZA Discussion Paper; Nr. 3523).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Communities of ground-living spiders in deciduous forests: Does tree species diversity matter?

    Schuldt, A., Fahrenholz, N., Brauns, M., Migge-Kleian, S., Platner, C. & Schaefer, M., 05.2008, in: Biodiversity and Conservation. 17, 5, S. 1267-1284 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Comportamiento proambiental: estudio del comportamiento de queja ciudadana. Implementación de un sistema participativo de gestión ambiental en Madrid

    Palavecinos, S.-M., Martin, R., Jose Diaz, M., Pineiro, C., Benayas, J., Enrique Alonso, L. & Jimenez, A., 05.2008, in: Revista de Psicologia Social. 23, 2, S. 243-257 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Das Schülerexperiment im naturwissenschaftlichen Unterricht: Bedingungen der Lernförderlichkeit einer verbreiteten Lehrmethode aus instruktionspsychologischer Sicht

    Wirth, J., Thillmann, H., Künsting, J., Fischer, H. E. & Leutner, D., 05.2008, in: Zeitschrift für Pädagogik. 54, 3, S. 361-375 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Explaining and controlling for the psychometric properties of computer-generated figural matrix items

    Freund, P. A., Hofer, S. & Holling, H., 05.2008, in: Applied Psychological Measurement. 32, 3, S. 195-210 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Il Silver Workers Institute: I pensionati attivi in Germania

    Deller, J. & Liedtke, P. M., 05.2008, in: EUROPEAN PAPERS ON THE NEW WELFARE. 10, S. 214-217 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Inflexions: Journal for Research-Creation

    Brunner, C. (Herausgeber*in) & Prévost, N. (Herausgeber*in), 05.2008, Sense Publishers. (Inflexions; Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  13. Oxygenated Perfluorochemicals Improve Cell Survival during Reoxygenation by Pacifying Mitochondrial Activity

    Arab, A., Kümmerer, K., Wang, J., Bode, C. & Hehrlein, C., 05.2008, in: The Journal of Pharmacology and Experimental Therapeutics. 325, 2, S. 417-424 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. What is a Smooth Plane? A journey of Nomadology 001

    Hui, Y., 05.2008, in: Inflexions : a Journal for Research Creation. 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. ZP-Stichwort: Management Approach

    Velte, P., 05.2008, in: Zeitschrift für Planung & Unternehmenssteuerung. 19, 1, S. 133-138 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Types of Sustainable Entrepreneurship and Conditions for Sustainability Innovation: From the Administration of a Technical Challenge to the Management of an Entrepreneurial Opportunity

    Schaltegger, S. & Wagner, M., 30.04.2008, Sustainable innovation and entrepreneurship: New Perspectives in Research on Corporate Sustainability series . Wüstenhagen, R., Hamschmidt, J., Sharma, S. & Starik, M. (Hrsg.). Cheltenham [u.a.]: Edward Elgar Publishing, S. 27-48 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  17. Erschienen

    Antinomies of environmental risk perception: cognitive structure and evaluation

    Böhm, G. & Pfister, H.-R., 15.04.2008, Culture and the changing environment: Uncertainty, Cognition, and Risk Management in Cross-Cultural Perspective. Casimir, M. J. (Hrsg.). New York: Berghahn Books, S. 61-77 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  18. Avoiding irreversible change: Considerations for vegetation cover, vegetation structure, and species composition

    Fischer, J. & Lindenmayer, D., 15.04.2008, Managing and Designing Landscapes for Conservation: Moving from Perspectives to Principles. Lindenmayer, D. & Hobbs, R. (Hrsg.). Oxford: Wiley-Blackwell Publishing, Inc., S. 229-244 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  19. Edge Effects

    Lindenmayer, D. & Fischer, J., 15.04.2008, Managing and Designing Landscapes for Conservation: Moving from Perspectives to Principles. Lindenmayer, D. & Hobbs, R. (Hrsg.). Oxford: Wiley-Blackwell Publishing, Inc., S. 165-178 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  2. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  3. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  4. Der Einsatz der Online- und Offlinekommunikation und deren Wirkung auf markenbezogene Größen
  5. Los activos intangibles de la agricultura familiar en los sistemas agroalimentarios
  6. Duldungsverfügungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht, insbesondere bei der Altlastenerkundung und-sanierung
  7. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  8. Kunstform Capriccio. Von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne; hrsg. von Ekkehard Mai und Joachim Rees
  9. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  10. Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.
  11. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  12. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
  13. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  14. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  15. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  16. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  17. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  18. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  19. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  20. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  21. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  22. Ökosozial ist sexy
  23. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  24. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  25. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  26. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  27. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  28. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  29. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  30. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  31. § 72 Übergangsvorschriften
  32. Politische Bedeutung von Frauen
  33. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  34. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  35. Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
  36. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  37. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  38. Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen
  39. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"