Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

101 - 200 von 622Seitengröße: 100
sortieren: Titel
  1. Student-Training for Entrepreneurial Promotion - STEP 2017

    Gielnik, M.

    01.01.1731.12.21

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  2. Strategic Corporate Hedging

    Pelster, M., Karam, A. & Cox, C.

    01.10.1530.09.16

    Projekt: Forschung

  3. STEP Südafrika IV 2021

    Gielnik, M.

    01.02.2131.12.21

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  4. STEP Mexiko

    Gielnik, M. & Eller, F.

    01.02.1631.05.17

    Projekt: Forschung

  5. STEP Kurzmaßnahmen 2020 Libanon

    Gielnik, M.

    01.04.2031.12.20

    Projekt: Praxisprojekt

  6. STEP Kurzmaßnahmen 2019

    Gielnik, M.

    01.10.1931.12.19

    Projekt: Praxisprojekt

  7. STEP Kenia II

    Gielnik, M.

    01.07.2131.12.21

    Projekt: Anderes

  8. STEP Burkina Faso 2021-2022

    Gielnik, M.

    06.12.2131.01.23

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  9. Soziale Modulation von Imitationsverhalten

    Genschow, O.

    01.05.2431.01.28

    Projekt: Forschung

  10. Social trading and the wisdom of crowds

    Pelster, M. & Kapraun, J.

    16.03.1631.12.17

    Projekt: Forschung

  11. Social Enterprises and Consumer Behavior

    Batt, V., Hadwich, K. & Falter, M.

    01.01.17 → …

    Projekt: Forschung

  12. Social Business & Entrepreneurship

    Krzeminska, A.

    01.01.1131.12.13

    Projekt: Forschung

  13. Schreibdruckmessung

    Müller, F. & Peschel, C.

    01.06.0931.08.11

    Projekt: Forschung

  14. Robust sensor

    Mercorelli, P. & Hernandez, W.

    01.01.0931.12.11

    Projekt: Forschung

  15. Roboterbasiertes Fräsen

    Georgiadis, A.

    01.06.2131.12.21

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  16. Risikomanagement im E-Business

    Funk, B.

    01.01.1031.12.13

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  17. Retirement Decisions/”Silver Work”

    Deller, J., Hertel, G., Raffelhüschen, B., Weizäcker, E. U. V., Wöhrmann, A. M. & Pundt, L. M.

    01.01.0401.01.15

    Projekt: Forschung

  18. Resilience, Perseverance and Paths in Academia for Early Career Researchers

    Zimmer, M. P., Lanzl, J., Gierlich-Joas, M. & Schoch, M.

    01.01.2431.12.24

    Projekt: Forschung

  19. Research projects partners

    Gielnik, M., Bledow, R., Glosenberg, A., Baum, M. & Blagoev, B.

    Projekt: Forschung

  20. Repatriate Knowledge Transfer

    Deller, J., Osland, J., Oddou, G. & Blakeney, R.

    01.01.0701.01.14

    Projekt: Forschung

  21. Regionale Perspektiven

    Terhechte, J.

    01.08.2030.05.22

    Projekt: Anderes

  22. Promotionsstipendium "Big Data&Auditing"

    Drews, P.

    01.04.1720.04.22

    Projekt: Anderes

  23. Promotionsstipendium

    Oberrath, J. & Mahdavipour, B.

    01.03.1831.12.21

    Projekt: Forschung

  24. Promotionsstipendium

    Mahdavipour, B. & Oberrath, J.

    11.06.1831.05.21

    Projekt: Forschung

  25. Podiumsdiskussion "Neue Erwartungslücke

    Velte, P., Simon-Heckroth, E., Kolb, S., Ruhwedel, P. & Kirchhoff, K. R.

    01.03.1801.01.19

    Projekt: Anderes

  26. Plural Modes of Organization

    Krzeminska, A.

    01.06.0431.12.13

    Projekt: Forschung

  27. Personalmanagement im demografischen Wandel

    Söffker, C.

    15.11.1115.02.12

    Projekt: Praxisprojekt

  28. Personalentwicklung - Lebenslanges Lernen

    Söffker, C.

    15.10.1228.02.13

    Projekt: Praxisprojekt

  29. PIT: Participatory Innovation in Times of Crisis and Beyond

    Gegenhuber, T. & Johanna, M.

    01.07.2131.01.23

    Projekt: Forschung

  30. PANASONIC - wireless sensors

    Georgiadis, A.

    01.08.0531.03.12

    Projekt: Anderes

  31. Organizational space: Atmospheres, bodies, and rhythms

    Lommel, L.

    01.11.2231.12.26

    Projekt: Dissertationsprojekt

  32. Open Social Innovation: Gemeinsam Lernen aus #WirvsVirus

    Johanna, M., Gegenhuber, T., Thäter, L. & Lührsen, R.

    01.04.2019.03.21

    Projekt: Forschung

  33. OPULL: Opening Universities for Lifelong Learning

    Remdisch, S., Yndigegn, C., Kosunen, T., Newbould, D., Köhler, K., Müller, R. & Beiten, S.

    01.09.0930.07.13

    Projekt: Forschung

  34. Online Nutzerverhalten

    Funk, B.

    15.03.1814.03.19

    Projekt: Anderes