DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Forschende
//
Christian Dickenhorst
//
Christian Dickenhorst
Kontakt
Christian Dickenhorst
Fachgebiete
Rechtswissenschaft
Übersicht
Projekte
Projekte
(1)
Steuerungsmöglichkeiten des Produkt- und Abfallrechts im Hinblick auf die vermeidbare Obsoleszenz von Elektrogeräten
Projekt
:
Dissertationsprojekt
Alles anzeigen »
Zuletzt angesehen
Forschende
Cornelia Wustmann
Christopher Weickenmeier
Tabea Brüning
Projekte
STEP Mexiko
Entwicklung und Integration vernetzter Lehr- und Lernsysteme für die ingenieurtechnische Ausbildung in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik
Go East - Hochschulpartnerschaften (Danzig/Polen) 2008/09
Aktivitäten
Toward a Psychology of Entrepreneurship – An Action Regulation Theory Perspective
Critical Cosmopolitanism and Media. A theoretical perspective for an understanding of transnational media communication and media culture - 2013
Masterclass mit StudentInnen am Norsk Barnebokinstitutt Oslo - 2009
Court of Arbitration for Art (Externe Organisation)
Lehrerfortbildung 2013
Campusschule Online - Ein gemeinsamer Lernort für Schüler*innen, Studierende, Lehrkräfte und Dozierende
Intensivworkshop "Empirisches Arbeiten in der Deutschdidaktik" des Nachwuchsnetzwerks Deutschdidaktik im SDD - 2013
Identitätspolitik als Strategie der Entprivilegierung? Eine politiktheoretische Einordnung
8. Nachwuchstagung der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2011
Product-Service Systems as Enabler for Sustainability Innovation: The Case of Service Stations in Kenya
Society and Economy (Zeitschrift)
Fortbildungstagung des Sächsischen Museumsbundes 2011
4th International Conference on Higher Education for Sustainable Development - UNESCO Chair Conference 2011
Kohärenz und Autonomie – Die Unionsgrundrechte nach dem Beitritt der EU zur EMRK
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Timo Ehmke an der Fakultät Bildung, Leuphana Universität Lüneburg
Gekoppelte Modellierung für inter- und transdisziplinäre, alpine Klimawandelfolgenforschung: Integrationsdimensionen und Beispiele zum Schnittstellendesign aus dem CC-snow Projekt
Diskursanalyse in der Stadtforschung: vom Vergleich zur „Eigenlogik der Städte“
Publikationen
Die erschriebene Kindheit
Baudelaire and the literary fabrication of the poor
Zeitlandschaften
Transcending Tax Competition
I’m so sorry
Werte- und Wertewandelforschung
Kompetenzentwicklung über die Lebensspanne
Presse / Medien
Was macht die Stadt zur Stadt?
Connectivity, infrapolitics, and DIY: Towards Understanding Russian Anti-war Movements
Ideennester - Start-ups und ihre Bedingungen
Bewusst reisen.
COVID Diary II – Alltag im globalen Ausnahmezustand
Tourismusexperte: Niedersachsen muss zielgerichteter werben.
Spielt euren Krieg doch ohne uns!
Statistiken, Kuriositäten und Erfolge – eine Fußballchronik
Vor dreißig Jahren: Die erste Spielkonsole: wie der Computer wirklich Einzug hielt